Marzocchi 55 RC3/2009 setup

Registriert
12. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo hallo

Kann mir jemand sagenl, wie hoch der minimale bzw. der maximale Druck für den Druckbehälter im rechten Gabelholm (siehe Bild im Anhang) einer 2009er RC3 beträgt? - Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich über diesen die Vorspannung regulieren..?

Habe noch keine Ahnung vom Setup der Gabel.. - Schade ist nur, dass das Manual von Marzocchi so ziemlich gar nichts zur Einstellung verrät. :(

----------
Ausserdem: Wenn ich rechts übers zur Gabel mitgelieferte Ventil meine Pumpe (eine von Scott) ansetzte, zeigts mir irgendwie den Druck nicht an.. - ISt mir ein Rätsel, denn der Ventilkopf ist eigentlich derselbe wie am linken Holm, wo die Druckanzeige funktioniert..

Wär wirklich froh um eure Hilfe

Gruss
sideburn
 

Anhänge

  • 13764_3.jpg
    13764_3.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 105
evtl. weil nix drinne ist?! :D

und druck würd eich erst garnicht in die gabel machen, nutzt so schon recht schwer den federweg!
 
bei meiner 888 zeigts auch nie den luftdruck an wenn ich die pumpe ansetze! alles in allem ist marzocchi der letzte scheiß geworden! meine 888 war jetzt schon 10 wochen beim service wegen verkratzten standrohren, undichter und funktionsloser druckstufe! gabel wurde ausgetauscht dann stand das bike 4 wochen bei mir in der wohnung weil ich nicht fahren konnte, und jetzt ölt die druckstufe schon wieder, luftdruck wird wieder nicht angezeigt und die druckstufe hat mal wieder keinerlei funktion! ich find mz total zum kotzen! hoffentlich bekomm ich bald funktionierenden ersatz ansonsten wechsel ich zu rock shox!
 
1. verkratzte standrohre sind wohl kaum ein garantiefall, das liegt ja am nicht pfleglichen umgang mit der gabel durch den besitzer.

2. wäre mir neu das die dämpfung bei RC3 gabeln undicht werden kann... einzige was siffen kann sind die hauptdichtungen der standrohre, oben beim topcap und unten bei der bodenmutter. letztere beide bekommt man im gut sortierten baumarkt für nen paar rappen(ok, EU = cent).

3. funktionslose druckstufe... also mit der RC3 ist das wie bei rock shox, auf dem parkplatz wirst du von der druckstufe nix merken, auch wenn du sie voll reindrehst... so wurde sie halt konstruiert, langsame schläge = schluckt sie suverrän, um so schneller sie kommen, um so mehr spürt man sie. das ganze kann man aber mit 10er öl auch ohne bastelleien halbwegs lösen.

4. und ne schon "wieder" ölende druckstufe... ich würde mal sagen, der fehler sitzt in diesem fall AUF dem bike, nicht in der gabel, weil wenn man eines MZ nicht nachsagen kann, dann sind es schlechte öldichtungen, weil auch bei den taiwan MZ's sind die dichtungen 1a mit goldsternchen.

[edit] schnellschreibfehler beseitigt]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: oh doch das war ein garantiefall weil selbst cosmic sports meinte das die kratzer nicht von einem sturz kommen können!

Zu 2 : du bist nicht gott du kannst nicht alles wissen!

Zu 3 : woher willst du überhaupt wissen ob ich die auf einem parkplatz fahre oder aufm trail???? du kannst von mir aus an deinen gabeln basteln bis du umfällst aber meine gabeln haben anfangs einwandrei funktioniert! Und selbst wenn man nur im stand auf der gabel rumdrückt muss die gabel merklich härter werden wenn du druckstufe zu ist und merklich weicher wenn sie offen ist!

Zu 4 : wenn du lesen könntest hättest du sicherlich auch gelesen das bei beiden male das bike jeweils über längere zeit in der wohnung stand als das ölen anfing! Also warum sollte es an mir liegen wenn die kiste nicht mal bewegt wird und trotzdem die siffe läuft??!
 
2. wäre mir neu das die dämpfung bei RC3 gabeln undicht werken kann... einzige was siffen kann sind dich hauptdichtungen der standrohre, oben beim topcap und unten bei der bodenmutter. letzte beide bekommt man im gut sortierten baumarkt für nen paar rappen(ok, EU = cent).


;)

also immer schön langsam mit deinem "du bist nicht gott" gelaber wenn du selber keine Ahnung hast und dir jemand was näher bringen will
der etwas mehr von dem Zeug versteht.
 
@ evil rider: Du scheinst dich tatsächlich auszukennen..

Keine Luft? So einfach ist`s leider nicht. ;) - Auch wenn ich Druck aufbaue (Luft in die Kammer pumpe) zeigts mir nichts an. Bin ziemlich ratlos... - An was könnte das liegen??

Ausserdem: Brauche leider mehr Druck. - Schlage die Gabel sonst durch. Jetzt bin mir fast sicher, dass du mir den Maximaldruck verraten könntest.. :)

@Spike777: Ich sage dazu nur: Ich hab die RC3 nach 7maligem Einschicken als Ersatz für die 08er 55er ATA bekommen...

@ all: Weiss sonst jemand Bescheid, wie viel der Maximaldruck beträgt?

Cheers
 
dann tu mehr Öl rein, generell isses besser ohne Luft zu fahren, wenn du soviel Luft reinmachst das es was anzeigt, dann hast du ne Starrgabel, wie gesagt, Schritt für Schritt Öl nachkippen in 5ml schritten.
 
Hallo hallo

Kann mir jemand sagenl, wie hoch der minimale bzw. der maximale Druck für den Druckbehälter im rechten Gabelholm (siehe Bild im Anhang) einer 2009er RC3 beträgt? - Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich über diesen die Vorspannung regulieren..?

Habe noch keine Ahnung vom Setup der Gabel.. - Schade ist nur, dass das Manual von Marzocchi so ziemlich gar nichts zur Einstellung verrät. :(

----------
Ausserdem: Wenn ich rechts übers zur Gabel mitgelieferte Ventil meine Pumpe (eine von Scott) ansetzte, zeigts mir irgendwie den Druck nicht an.. - ISt mir ein Rätsel, denn der Ventilkopf ist eigentlich derselbe wie am linken Holm, wo die Druckanzeige funktioniert..

Wär wirklich froh um eure Hilfe

Gruss
sideburn

Hallo,
habe mit einem guten Freund die Gabel eingestellt er wiegt mit Ausrüstung ca. 80kg fährt in dem rechten Holm mit gar keinem Druck auf der linken Seite, 14 hübe mit meiner Pumpe, zeigt auch erst bei viel Druck im Holm etwas auf der Pumpe an. Macht so alles von 1,5 bis 2 Meter mit. Ansprechverhalten ist top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sideburn,

bin gerade beim Stöbern zu deinem Beitrag mit der Marschrotti 55 RC3 gestoßen. Bin selber eine 55er im Jahre 2009 gefahren mit mehreren Defekten. Nach mehrmaligen einschicken habe ich die Gabel reklamiert und habe mir für 2010 von einer anderen Marke eine 160mm Federgabel geholt. Ich kann es dir nur ans Herz legen, bei erneutem Defekt zu reklamieren und den vollen Kaufpreis zurück fordern.

Schaue dir hierzu die AGB des Shops an, wo du die Gabel gekauft hast. Ich habe damals die 55er bei Bike-Components gekauft. Die AGB's von Bikecomponents nach Punkt 7.1 und 7.2 sagen aus, wenn eine Nacherfüllung (Reparatur) fehlschlägt, kann der Kaufvertrag rückgängig gemacht werden. "...Gemäß Ihren AGBs Punkt 7.1 und 7.2 trete ich hiermit vom vom Kaufvertrag zurück." Falls du eine Vorlage benötigst, wie man solch ein Schreiben aufsetzt, melde dich via PM.

Marzocchi Webseite gerade nicht erreichbar, sonst hätte ich nach dem Min. & Max. Druck gesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@decolocsta & woodybender: War sehr froh um eure Hilfe. Eure beiden Posts haben mir sehr geholfen! Kann mich nun ohne Sorgen meinen optimalen Setup annähern..

@Joachim1980:

"Ich kann es dir nur ans Herz legen, bei erneutem Defekt zu reklamieren und den vollen Kaufpreis zurück fordern."

Das habe ich bereits mit der letzten 55er gemacht und würde es auf
jeden Fall wieder tun. - Hoffentlich wird das aber nicht nötig sein.. -
Ich bin da optimistisch: Bis jetzt habe ich von der 09er RC3(!) nur
gutes gehört.


"Falls du eine Vorlage benötigst, wie man solch ein Schreiben aufsetzt, melde dich via PM."

Ist nichts neues für mich. Auf jeden Fall danke für dein Angebot.

Marzocchi Website: Dort findet man leider nichts bis aufs (unzureichende) Manual.


Gruss an euch alle und geniesst das Wochenende!
 
hm? - Also falls du welche besitzen solltest, nehm ich die sofort.. ;)
- Ich find im Manual könnt ruhig mehr stehen. Für jemanden, der technisch kaum Ahnung hat, sind die Handbücher von Fox (jedenfalls die, die ich gesehen habe) schon einiges einfacher (- soll heissen "dummytauglich") aufgebaut.


@all

!! Ach ja: War gestern noch kurz mit dem Bike unterwegs. - Die dritte Fahrt mit der neuen Gabel. Als ich das Bike kurz hinlege, sehe ich unten Öl beim Knopf für die Kompression raustropfen.. Ich gehe mal stark davon aus, dass dies nicht so sein sollte..

Ehrlich gesagt bin ich nun kurz davor mich der Meinung von Spike777 anzuschliessen. So eine Sch****e! Dauernd hatte ich mit der letzten 55er Probleme. - 7mal eingeschickt das Ding. Zum ersten mal ein paar Wochen nach Erhalt. Teilweise war das Teil dann direkt nach der Reparatur wieder im Arsch. Jetzt bekomme ich nach 2 Jahren(!) Ersatz. - Und was passiert?! Nach der 4. Ausfahrt siffts unten raus!

Das ist doch wohl nur noch erbärmlich von Marzocchi...
 
hallo,
also mit meiner 55rc3 bin ich super zufrieden!
aber bei mir zeigt sich unten am kompressions-knopf ebenfalls ein leichter ölfilm.
was tun?
 
hm? - Also falls du welche besitzen solltest, nehm ich die sofort.. ;)
- Ich find im Manual könnt ruhig mehr stehen. Für jemanden, der technisch kaum Ahnung hat, sind die Handbücher von Fox (jedenfalls die, die ich gesehen habe) schon einiges einfacher (- soll heissen "dummytauglich") aufgebaut.

check mal ob die bodenmutter richtig sitzt!

btw:
 

Anhänge

  • MY2009 - 55 RC3_R00-02.pdf
    188 KB · Aufrufe: 137
so, eben jene habe ich jetzt mal angezogen, mal sehen ob das den ölfluss stoppt (so viel öl wars glaub ich gar nich)
eine frage hätte ich da auch noch: ich hab TATSÄCHLICH gerade erst festgestellt, das der rechte gabelholm ebenfalls mit luft gefüllt werden kann. welche auswirkung nimmt dieses ventil auf meine gabel? kann mir das einer sagen oder muss ich mal schauen was passiert wenn ich was reinpump?
 
hello,
also, meine 55rc3 verliert immer noch öl, es läuft unten bei der druckstufenverstellung raus, allerdings nur wenn die gabel verwendet wird, vom zuhause rumstehen und hier und da mal die gabel reindrücken kann ich noch keinen ölverlust provozieren. die bodenmutter ist festgezogen. wo kann, laut explosionszeichnung, der fehler liegen? einfach nur ne dichtung hinüber die ich im baumarkt bekomm oder ist da was schlimmeres kaputt?
und muss ich, wenn ich öl nachfüllen möchte auf irgendwas achten? 180ml 7,5er öl gehört laut mz rein, bekommt man vermutlich auch im baumarkt, oder? wo muss das öl denn reingekippt werden?
ich bin technisch recht unversiert, aber mit hilfe eines maschinenbauers (kumpel) und maschinenschlossers (vater) dürfte die problematik zu lösen sein, oder?
achja, meinem geschmack nach hat die gabel noch nichts in ihrer tollen funktion eingebüßt, das macht mich auch ein klein wenig stutzig...
 
Zuletzt bearbeitet:
marzocchi ist einfach schrott meine 888 rcv 2009 war 3 mal bei cosmic wegen undichter druckstufe... beim ersten service wurde ne dichtung getauscht...beim zweiten mal kam gleich ne komplett neue gabel, die aber schon undicht beim einbau ins bike war... nach langem hin und her hat mir jetzt cosmic eine 888 rc3 auf kulanz geschickt! fand ich sehr cool von denen!! jetzt mal schauen ob die undichtigkeiten ein ende haben!@baronzini schick deine gabel am besten ein fummel da nix selber rum zwecks garantie! aber! wenn ich du wäre, würde ich die urlaubszeit abwarten weil du sonst gute 10 wochen auf deine gabel warten wirst!
 
kannst ja auch selber dran rumbasteln, weiß ja nicht wie alt die gabel ist aber falls da noch garantie drauf sein sollte und du da selber werkelst und die gabel dadurch verschlimmbessert wird und du dann doch noch auf den gedanken kommst das gute stück zu cosmic zu schicken werden die herren das natürlich sehen das da einer rumgefummelt hat und du wirst absulut nix von denen repariert bekommen auf garantie oder kulanz!
 
jo das ist klar.
es ist so, die gabel habe ich hier im bikemarkt (neuzustand) gekauft. jetzt ist das aber schon eine ersatzlieferung für irgendeine andere 55 gewesen... und der beigelegte lieferschein natürlich auf den vorbesitzter adressiert... passt das dann trozdem?
 
cosmic ist es egal auf wen die rechnung ausgestellt ist, die interresiert nur das kaufdatum! und falls fragen aufkommen kannst du dich jederzeit mit cosmic sports telefonisch in verbindung setzen und dein problem schildern!
 
Zurück
Oben Unten