Marzocchi 66rv

Registriert
20. September 2006
Reaktionspunkte
6
Hi leude, fahre ein enduro (http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/315573/what/allfields/name/freeridedanni) mit ner manitou minute 1:00 (130mm) federweg. der ist mir aber etwas zu wenig geworden und deswegen will ich ne marzocci 66rv einbaun. hab hinten nen manitou dämpfer mit 140mm federweg. kann man das bedenkenlos machen oder ist der wechsel von 130 auf 170 bzw. 180mm zu groß? achso falls jemand noch son ding liegen hat, ich würde es auch gebraucht kaufen!
gibts es da irgendwelche einbauschwierigkeiten oder so? was muss ich alles beachten außer schaftlänge und durchmesser (hab auch ne steckachskompatibles laufrad, 20mm)?
würde dann auch die minute verschleudern (ist in einem sehr guten zustand), falls sie jemand haben will!

helft mit mal!

mfg
 
Also zu mir hat man mal gemeint, mehr als 2 cm sollte man vorne nicht erhöhen, da sich ansonsten der Lenkwinkel zu stark verändert und das Bike "kippelig" wird...
Wie das jetzt speziell bei deinem Bike ist, kann ich dir leider auch nicht genau sagen.
Ich würde jedefalls zu einer 160mm-Gabel tendieren.
 
SUFU, dass wird hier monatlich gefragt. natürlich kann man das machen, solange die vom Hersteller vorgeschriebene Einbauhöhe nicht überschritten wird. Aber wie gesagt SUFU, es sind schon alle Vorteile, bzw. Nachteile hier niedergeschrieben worden.
 
Würde ich nicht machen - der Schritt ist definitiv zu groß!
Setz in das Bike ne Z1 RC2 ETA mit 150mm oder ne All Mountain 1 od. 2 von '06, wenn du keine Steckachse fahren willst, und weiter den PM-Bremsstandard beibehalten willst. Die Z1 ist definitiv die bessere Gabel - habe heut den Umbau von AM auf Z1 gemacht. Z1 ist steifer und hat die bessere Dämpfung. Allerdings brauchst du Steckachsenaben und Is2000 Bremse... Falls ne AM für dich interessant wäre: s.u.... ;)
 
ich hab ja steckachsennaben (sind auch für schnellspanner compatibel),warum meinst du das es zu viel wird?wegen der geschichte mit dem lenkwinkel usw?
 
willst du unbedingt marzocchi? die 66 ist vom federweg zu viel und schwer.
die Z 1 istda schon wesentlich besser. was du messen/wissen musst ist die einbauhöhe der gabeln. 1cm verändert den lenkwinkel im ca 1°, die 150 ögen grad noch gehen. ausserem solltets du klären ob dein rahmen auch dafür zugelassen ist.
aber zum anfang: hast du schon mal über ne pike /140mm nachgedacht?
absolut geile gabel und du hast kein prob. mit der einbauhöhe.
 
ich hab gerade eine gefunden (Marzocchi SL 150-170 schwarz 2006) die ich absenken kann!von 170mm auf 150mm, ich denke mal die werde ich nehmen!vorher werde ich natürlich noch den lenkwinkel und den rahmen prüfen! danke an alle die geantwortet haben

mfg daniel
 
Schön!! Nun noch nen anderen Rahmen... *lach* Nein, Quatsch, der 2 Danger ist gar ned so schlecht - nur dein Hinterbau wird der Gabel nicht folgen können...
 
Hm, ich frage mich wieso nen Thread aufmachen wenn eh die Ratschläge in den Wind geschossen werden, ich finde das sieht zwar auf den ersten kurzen Blick gut aus, jedoch bei genauerem Betrachten total unharmonisch, die Gabel baut viel zu hoch und wiegt mehr als der Rahmen.
 
180/140 und der Federweg ist da eher uniteressant....
es ist einfach unharmonisch, aber ok, ich sag ja nix mehr.....

aber ich brauch keinen Thread aufmachen um mich beraten zu lassen wenn ich eh vorher schon entschieden hab was ich mach, kommt mir so vor wie:

"ich mach nen Thread auf um mein Bike zeigen zu können, das ich mir die 66 hol ist eh klar, will nur die bestätigung, falls sich jemand kritisch äussert ignorier ich das".....
 
decolocsta, wenn ich mein bike zeigen wollte....hätte ich das anders gemacht!
mich hat die meinung der anderen interessiert um zu erfahren ob es möglich und auch sinnvoll ist!ich danke nochmal allen die geschrieben haben, weil ich durchaus die anderen vorschläge in betracht bezogen hab und geprüft habe.
letztendlich habe ich aber die 66 genommen, weil ich vor habe gegen ende diesen jahres mir nen neuen rahmen zu kaufen und der soll nicht nur 140mm haben!!! achso und von wegen gabel schwerer als rahmen das kannst du stecken lassen wenn du es nicht genau weißt!!
 
Zurück