Hallo Biker
Ich suche einen Ersatz für meine Psylo XC (02). Sie ist zwar ok, aber ich suche was mit einem Lock-out oder ähnliches. Ich wiege ca. 80-85 kg, fahre ein Treck 90 mit Standard Disks.
Aus dem Forum entnehme ich, dass Marzocchi Gabeln ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und mit ETA eine "Lock-out"-ähnliche Technik besitzen. Nun versuche ich mich ein wenig schlau zu machen. Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen beantworten... (und im voraus sorry, falls dies bereits in einem Thread behandelt wurde, ich habe keinen entsprechenden gefunden)
Was ist der Unterschied zwischen der "MX Comp w ETA" und der "MX Pro w ETA" ?
Kann man den Federweg bei der Pro (105/120mm) einstellen oder sind dies zwei Modelle?
Wenn ja, wie?
Wenn nein, welches Kriterium spricht für 105 oder 120 mm ? (Die RS Psylo kann von 85 bis 125 von aussen verstellt werden U-Turn)
Wie kann die Gabel auf das Körpergewicht eingestellt werden ? Unterschiedliche Federsätze beim Bestellen angeben ?
Kann das ETA während der Fahrt ein- und ausgeschaltet werden, oder muss abgestiegen werden ?
Macht die Fernbedienung Sinn bei ETA ?
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Marzocchi gemacht ? Einsatz, Wartung.
Tja, Fragen über Fragen.... besten Dank im voraus.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Dodo
Ich suche einen Ersatz für meine Psylo XC (02). Sie ist zwar ok, aber ich suche was mit einem Lock-out oder ähnliches. Ich wiege ca. 80-85 kg, fahre ein Treck 90 mit Standard Disks.
Aus dem Forum entnehme ich, dass Marzocchi Gabeln ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und mit ETA eine "Lock-out"-ähnliche Technik besitzen. Nun versuche ich mich ein wenig schlau zu machen. Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen beantworten... (und im voraus sorry, falls dies bereits in einem Thread behandelt wurde, ich habe keinen entsprechenden gefunden)
Was ist der Unterschied zwischen der "MX Comp w ETA" und der "MX Pro w ETA" ?
Kann man den Federweg bei der Pro (105/120mm) einstellen oder sind dies zwei Modelle?
Wenn ja, wie?
Wenn nein, welches Kriterium spricht für 105 oder 120 mm ? (Die RS Psylo kann von 85 bis 125 von aussen verstellt werden U-Turn)
Wie kann die Gabel auf das Körpergewicht eingestellt werden ? Unterschiedliche Federsätze beim Bestellen angeben ?
Kann das ETA während der Fahrt ein- und ausgeschaltet werden, oder muss abgestiegen werden ?
Macht die Fernbedienung Sinn bei ETA ?
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Marzocchi gemacht ? Einsatz, Wartung.
Tja, Fragen über Fragen.... besten Dank im voraus.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Dodo