Marzocchi - Übersicht verloren

Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Cham (Schweiz)
Hallo Biker

Ich suche einen Ersatz für meine Psylo XC (02). Sie ist zwar ok, aber ich suche was mit einem Lock-out oder ähnliches. Ich wiege ca. 80-85 kg, fahre ein Treck 90 mit Standard Disks.

Aus dem Forum entnehme ich, dass Marzocchi Gabeln ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und mit ETA eine "Lock-out"-ähnliche Technik besitzen. Nun versuche ich mich ein wenig schlau zu machen. Ich hoffe, ihr könnt meine Fragen beantworten... (und im voraus sorry, falls dies bereits in einem Thread behandelt wurde, ich habe keinen entsprechenden gefunden)

Was ist der Unterschied zwischen der "MX Comp w ETA" und der "MX Pro w ETA" ?

Kann man den Federweg bei der Pro (105/120mm) einstellen oder sind dies zwei Modelle?
Wenn ja, wie?
Wenn nein, welches Kriterium spricht für 105 oder 120 mm ? (Die RS Psylo kann von 85 bis 125 von aussen verstellt werden U-Turn)

Wie kann die Gabel auf das Körpergewicht eingestellt werden ? Unterschiedliche Federsätze beim Bestellen angeben ?

Kann das ETA während der Fahrt ein- und ausgeschaltet werden, oder muss abgestiegen werden ?
Macht die Fernbedienung Sinn bei ETA ?

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Marzocchi gemacht ? Einsatz, Wartung.

Tja, Fragen über Fragen.... besten Dank im voraus.

Schöne Grüsse aus der Schweiz

Dodo
 
hi!

die mx pro hat ein besseres dämpfungssystem als die comp. soweit ich weiß, kann man die marzocchis nicht verstellen, sondern es werden halt verschiedene gabeln mit unterschiedlichen federwegen angeboten.
eta ist kein lockout! es ist vielmehr ne kletterhilfe. das sytem blockiert die zugstufe, also das ausfedern der gabel. das system bietet dabei jedoch einen restfederweg.
 
Hallo Dodo,

was robo noch nicht gesagt hat, mit etwas Verrenkung kann man die Gabeln während der Fahrt absenken und blockieren. Auf das Körpergewicht stellst du die Gabeln per Dämpferpumpe ein, es sind Luftgabeln.
 
Federn tauschen geht extra, ist aber wichtig, wenn das Fahrergewicht nicht 75kg beträgt. Die Einstellung des Federwegs ist auch intern, man muß die Gabel dafür zerlegen.

das ETA läßt sich während der Fahrt aktivieren.

Die Gabeln sind gut und zuverlässig, da gibts keine Probs.

Torsten
 
Airborne schrieb:
Die Einstellung des Federwegs ist auch intern, man muß die Gabel dafür zerlegen.

das wußte ich nicht. ein grund mehr eine marzocchi mx zu kaufen. ich fahre ne psylo sl. wenn ich mir heute ne gabel für allround/tour/enduro(light) oder wie man das nennen mag kaufen würde, wäre es die marzocchi mx pro.

am trek fuel kann ich mir die gabel ich mir die gabel in der 105mm-version noch gut vorstellen. ich persönlich kenne das fuel nur mit einer seeehr race-mäßigen ausstattung. da hat es mir ganz gut gefallen. 120mm sind wohl schon deutlich zuviel was die balance im fahrwerk und die geometrie betrifft. wie fährste denn die psylo? auf 125mm?
 
Zurück