Mavic Cossmax SX oder Deemax?

herbyx

Ick freu mir, wa?
Registriert
9. September 2006
Reaktionspunkte
253
Ort
Hürth
Hallo zusammen!

Ich möchte mir für diese Saison ein Enduro aufbauen, mit dem man im Bikepark auch mal einen 2 Meter Drop machen kann, das aber trotzdem noch tourentauglich ist ( wird wohl bei ca. 14-15 Kg rauskommen ).
Bringe mit Rucksack knapp 90 KG aufs Rad und mache mir noch ernsthaft Gedanken um die Laufräder.
Budget sind max. 600,-€ ( darf auch weniger sein ). Liebäugele mit Mavic Crossmax SX ( sind noch relativ leicht mit 1750 Gramm ), oder sollte ich doch schon zur Deemax greifen ( 400 Gramm mehr ).
Mavic ist nicht zwingend, gefallen mir aber gut und bekomme ich etwas günstiger.
Kann leider selber kein Rad aufbauen, kenne aber jemand der mir dies günstig machen könnte. Hätte gern rote Naben, aber keine Hope ( das gerassel nervt ).

Kann mir da jemand helfen???

Gruß,

Jürgen
 
Hi

wenns nicht Mavic sein muss, nimm doch besser was robustes, zuverlässiges:

Naben: Acros A-hub.75 (rot oder schwarz)
Felgen: Alex Rims Supra D
Speichen: Sapim Laser/D-Light
Nippel: Sapim Polyax Alu (freie Farbwahl)

Gewicht: 1950gr
im gleichen Preisbereich wie die Mavic.

So hast du ne Nabe die zwar auch Geräusche macht aber nicht so knattert.
So hast du eine robuste, breite Felge (25mm innen)
So hast du einen LRS der überall reparierbar ist und für den es im Notfall überall Ersatzteile gibt
So hast du einen LRS der vom Gewicht genau dazwischen liegt, dessen Steifigkeit und zuverlässigkeit aber locker beim Deemax mithalten kann.
so hast du einen LRS, den du auch Optisch nach deinen Wünschen abstimmen kannst.

Gruss, Felix
 
Wow, das ging ja mal fix, vielen Dank!!!

Schaue mir die Teile morgen mal in Ruhe im Netz an, habe aber ein wichtiges Detail vergessen: Ich möchte gern Tubeless fahren, sind die Felgen dafür geeignet???

Viele Grüße,

Jürgen
 
Hi

für den Schlauchlosbetrieb sind die Felgen nicht wirklich geeignet. Sicher kann man hier auch etwas mit dem Tubelesskit basteln, aber das ist dann trotzdem noch weit weg von Tubeless.

Wenn du echtes UST fehlen willst, bleibt dir nur die EX823 zur Auswahl.
Damit wiegen die Laufräder aber wieder über 2150gr.
Ist ja klar, dass Mavic keine leichteren Felgen bringt, um sich bei den Deemax nicht selbst das wasser abzugraben.

Alternativ gibts noch die ZTR Flow, welche mit dem Tubelesskit gefahren wird.
Prinzipiell haben die Felgen auch mit einem 2m-Drop keine Probleme. Allerdings haben sie bei groben Fahrfehlern oder gar Stürzen natürlich nicht mehr die Reserven wie 200gr schwerere Felgen.
Da musst du deine Fahrweise ehrlich einschätzen, ob du eher der Bruchpilot bist, der dir eine sauber gefahrene Abfahrt mehr Spass bereitet als ne neue Bestzeit in Bad Wildbad.
Dafür wiegt ein solcher LRS mit Acros A-hub.75 und einer belastungsgerechten Speichenkombination aus Sapim laser/Race auch nur 1745gr. Preislich wirds dann aber schon eng, wenn dir höchste Aufbauqualität genauso wichtig ist, wie gutes Material.

Gruss, Felix
 
Du solltest nochwas bei Mavic bedenken:

- Du bekommst kaum Ersatzteile (Felgen, Speichen)
- Wirst im Falle eines Falles eines Falles kräftig zur Kasse gebeten
- Bekommst keinerlei Kontakt zu Mavic
- Musst immer auf das gleiche Produkt zurückgreifen (also keine andere Felge mäglich)
- Manche Freilaufkonst. bei Mavic haben einen Gleitring der die nabe anknabbert (Spiel im Ritzelpacket)

Ich habe die Suppe gegessen, nie wieder.
Konvetionell wie Felix es vorgeschlagen hat ist der richtige Weg.
 
Zurück