Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems

Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wNi9NYXZpYy1Dcm9zc21heC1FbmR1cm8tNy5qcGc.jpg
Die französischen Laufrad-Spezialisten Mavic haben im Rahmen des Bikefestivals in Willingen heute ihr neues "Wheel-Tire-System" kurz WTS vorgestellt, es hört auf den Namen Crossmax Enduro und besteht aus speziellen Laufrädern in Kombination mit für Vorder- und Hinterrad angepassten Reifen. Was auf dem Rennrad-Markt schon lange gängig ist, hält somit also auch im MTB-Bereich Einzug.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Mavic Crossmax Enduro – Modell 2014: Präsentation des neuen Laufrad-Reifen-Systems
 
Zuletzt bearbeitet:
kompletter "crossmax" LRS ..also inkl. Reifen ist ganz nett..
..aber noch schöner wäre es, WENN man den Satz auch in andere Farben bekommen könnte,
z.B. anstatt dieses knallige gelb dann lieber klassisch schwarz, von mir aus mit gelben Schriftzug ;)

..wobei ich damit im speziellen die Felgen meine, DENN die RadNABEN sehen in gelb richtig sexy aus :daumen:
large_Mavic-Crossmax-Enduro-3.jpg





large_Mavic-Crossmax-Enduro-7.jpg
 
Verstehe ich auch nicht. Mavic könnte sicherlich deutlich mehr Laufräder verkaufen wenn sie auch in schwarz angeboten werden würden.
 
Ich glaube die gelbe Farbe ist ganz bewusst so gewählt und nicht ersetzbar.
Jeder der einen gelben Laufradsatz sieht weiß sofort: Aha Mavic!
Ist also im Prinzip eine Art Schleichwerbung.
Wenn sie den Laufradsatz jetzt in Schwarz anbieten würden, hätten sicherlich viele den schwarzen anstatt des gelben Satzes gekauft.
Somit wäre die Wiedererkennung viel viel schlechter.

Klar es gibt auch andere gelbe Laufradsätze, aber gelb steht trotzdem irgendwie für Mavic Laufradsätze. Zumindest im Gravity Bereich.
 
Das ist keine schleichwerbung, sondern marketingstrategie...
An und für sich ist die kombo keine schlechte idee. Beum preis hätte ich mit mehr gerechnet.
Aber hinten hätten sie ebenso wie vorne 21mm machen sollen.
Und die gumimischung vorn ist ganz schön weich.
 
Boah ist ja wieder nur zum brechen hier:

"Nimm nen Hope Laufradsatz (Fett) mit 32 Speichen, mindestens, auf jeden 2.0-1.8-2.0, oder geiler, auf Stans XY (muss), oder YX, oder fetter, bester Laufradsatz von Welt, günstiger, geiler, mehr middle school, höher, höhere Street Credibility und die Erektion wird um längen härter."

Tuts nicht weh immer nur den gleichen Müll von ein paar selbsternannten Gurus wieder zu geben?

Oh Wunder, auch Felgen mit 19 mm Maulweite funktionieren.
 
Mhmm... bin gebrandmarkter Crossmax Fahrer.
Der 09/10er Freilauf war fürn Popo... wurde getauscht gegen den aktuelleren. Nur kann ich die hintere Nabe nun nicht mehr öffnen, da mir kein passender Plastik- Schlüssel mitgeliefert wurde.
Nach langem Kampf wurde die Reparatur (sollte 235 EUR kosten), da ich den vorher selbst geöffnet hatte, [wofür gibt man dann Werkzeug zum Warten dazu??] durch Schlamperei von Canyon wahrscheinlich auch von Canyon aus der Preis erstattet.
Dreht man meine Kurbel rückwärts geht es unheimlich schwer... Stabil sind die Crossmax, keine Frage. Dicke Speichen, welche aus den meisten Ästen Kleinholz machen.
Die Farbe ist ne Zumutung, da war das Grau von mir ja noch erträglich.
Ich lasse mir das nächste Mal einen passenden LRS von dem üblichen Verdächtigen im Forum anfertigen.
Auf die Reifen bin ich gespannt...
50er Mischung hinten klingt interessant.
Und die gumimischung vorn ist ganz schön weich.
alles über 40er vorne finde ich persönlich zu riskant, um wirklich Enduro mit Bikeparkanteil fahren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte die Philosophie hinter den Mavic MTB-Laufrädern nie nachvollziehen. Das wird sich mit diesem sog. Enduro-LRS auch nicht ändern.

Preis-/Leistung wie auch bei den DT z. B. unterirdisch schlecht.
 
+1!!!

Ich fahre selbst nen SX LRS und bin damit sehr zufrieden Jeromè hat an seinem Jekyll nur ST dran, und gewinnt damit Enduro Rennen! Trotz 19mm!!
Mavic wird sich schon was dabei gedacht haben...
Aber auch ich hätte breitere Felgen begrüßt, das geb ich gerne zu!
 
Naja, als Wegwerfartikel sicher zu gebrauchen.
Aber wahrscheinlich fahren wir alle falsch und das Geicht muss komplett nach vorne verlagert werden, das hält auch ein schmales, schwaches Hinterrad -.-
 
P/L von den Sysemlaufrädern ist halt einfach nich so berauschend.

Dafür sehen sie meist ziemlich schick aus. (In dem Fall wär mir grau auch lieber)

Und auch wenn die Teile meist besser sind als ihr Ruf(speziell hier im Forum) muss man schon festhalten:

-19mm Maulweite sind schon Minimalistisch für Enduro
-24/20 Speichen sind einfach wenig, vor allem fehlt mir die Begründung warum weniger besser sein soll


Mavic find ich gut, aber dann meinem Budget entsprechend: http://www.nubuk-bikes.de/teile-par...-disc-mavic-en321-32-loch-sapim-race/a-32981/
 
-24/20 Speichen sind einfach wenig, vor allem fehlt mir die Begründung warum weniger besser sein soll

Kann ich Dir sagen: Die fetten SX- Speichen sind bei Ästen, die ins Laufrad kommen (kommt bei meinen Touren sehr häufig vor) einfachen, dünnen Speichen deutlich überlegen. Da reisst keine Speiche. Die bekommen im schlimmsten Falle ne Delle und das LR hat trotz 3 verbogenen Speichen so gut wie keine 8.
Da ich 180 mm am Heck fahre sehe ich weniger Speichen am HR relativ gelassen. Und 80% der Fahrer hier bekommen die auch nicht kaputt.
 
Um den Preis lieber EX1950 oder Deemax Ultimate

Der Deemax ist ne 500 Gramm Felge mit sackschweren Speichen und Naben,
rechne dir aus wie lange der hält ;)

An die ganzen Nörgler, die sich hier beschweren, dass die LR hier in der Luft
zerrissen werden: Wisst ihr wie viele LRS die Topfahrer pro Rennen zerstören?
So wies am ersten Stopp der EWS abging mit 7 Tagen geschuttletem Training
waren das ne Menge ;)
Setzt euch mal ein bischen mit Laufradbau auseinander, normalerweise wird
mit ner dicken Felge und dünnen Speichen aufgebaut, die 3-fache Kreuzung
hat auch ihren Sinn und 20/24 Speichen findet man zurecht nur an Rennrädern
oder CC Wettkamprädern, radiale Einspeichung nur an Rennrädern.
Wieso blos? Weil das Zentrieren zum Krampf wird, weil zu wenig Speichen
zu viel Fläche der Felge abdecken müssen.
Locknippel oder wies Mavic macht diese Plastikplättchen unter den Nippeln,
die sich auflösen und zu Kleber werden sind Pfusch, denn sie verhindern das
Nachzentrieren.
 
An alle die Meckern das man keine breiten Felgen braucht und an die Franzosen:

Habt ihr es schon mal probiert? Habt ihr eure 2,4er Schlappen schon mal von eurer 19er Felge gepopelt, auf eine 25er oder 30er gespannt und dann mit deutlich weniger Druck (<1,5bar vorne anstatt >2bar [weil sonst der Mantel kippt]) über die Trails gescheucht?

Nein? Dann vllt. lieber erst mal probieren
bevor man schreibt: "So schmale Felgen funktionieren doch.", denn breite funktionieren einfach viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kochen doch alle nur mit Wasser, und die gesamte Branche leidet darunter, dass das Rad nicht neu erfunden werden kann. So versuchen die Hersteller krampfhaft mit viel Marketing und in diesem Fall "gelber" Farbe was auf den Markt zu schmeißen, was angeblich besser funktionieren soll.

Es ist auch kein Geheimnis das breite Reifen mehr Komfort bieten, natürlich spielt auch die Karkasse ne Rolle. 19mm Maulweite ist mir einfach zu wenig, egal ob Enduro oder Tour, ich mag es ganz gerne "breit" hinten. Vorne gerne etwas schmaler mit ausgeprägten Seitenstollen. Mavic geht hier scheinbar nen anderen Weg..
 
Stand jetzt nicht in der Pressemitteilung, aber dürfen Menschen meiner Gewichtsklasse (90kg+) mit den Laufrädern überhaupt liebäugeln?
Mich hats ja schon stark gewundert, dass die Crossmax SX auf ein maximales Systemgewicht von 100kg beschränkt sind - und dennoch für Enduro/Freeride zugelassen.
Für mich hieße das, mal eben auf schlappe 75kg runterzuhungern, damit ich mitsamt Bike (15,5kg), Klamotten und Rucksack (um die 4kg) unterhalb der Grenze bleibe. Andere, Nicht-Enduro- bzw. Freeride-LRS von Mavic hingegen (z.B. Crossmax ST) wiegen lt. Hersteller weniger, haben aber keine Gewichtsbeschränkung. Das kriege ich beim besten Willen nicht ins Hirn geprügelt, was und warum diese Gewichtsbeschränkungen.
Ich fahr bei weitem nicht so schnell und hart wie ein DH-Racer und bräuchte deshalb meinen aktuellen Laufradsatz nicht wirklich (Hope/Alutech-Naben und Alexrims FR30-Felgen), aber alles andere ist eben mit einem maximalen Systemgewicht versehen...:rolleyes:
 
Zurück