Mavic Tubless - Luftverlust

mtb59

mtb59
Registriert
7. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
:heul: Hilfe !!!
Obwohl ich das dritte mal das Ventil bei meinem Mavic Crossmax Laufrädern gewechsel habe und die Decke i.O. ist, verliere ich durch die Hohlkammer Luft - Leichter Luftaustritt aus den Speichen zu erkennen. Eine Beschädigung der Felge ist auch nicht erkennbar.
Wer kann mir weiterhelfen ??
 
:heul: Hilfe !!!
Obwohl ich das dritte mal das Ventil bei meinem Mavic Crossmax Laufrädern gewechsel habe und die Decke i.O. ist, verliere ich durch die Hohlkammer Luft - Leichter Luftaustritt aus den Speichen zu erkennen. Eine Beschädigung der Felge ist auch nicht erkennbar.
Wer kann mir weiterhelfen ??

ich hatte nen haarriss direkt am ventil,kaum zusehen.achte mal ganz doll darauf und kontrolliere das felgenbett im gegenlicht.wenns das ist,musst du ne neue felge kaufen.
vielleicht aber liegt es nur am ventil.:daumen:
 
DAnke für die Tipps. Hab das mit dem Silikon und eine Sichtüberprüfung durchgeführt. Leider kommen aus den Speichenlöchern noch immer kleine Luftbläschen.
Mehr wie 1 Tag hält die Luft nicht.
 
Der Tipp der immer hilft: Latexmilch.

Hilft aber nur wenn es am Reifen liegt.Sollte die Felge defekt sein,was ich selbst erlebt habe,dann hilft die Milch leider nicht!!!

DAnke für die Tipps. Hab das mit dem Silikon und eine Sichtüberprüfung durchgeführt. Leider kommen aus den Speichenlöchern noch immer kleine Luftbläschen.
Mehr wie 1 Tag hält die Luft nicht.

Ich kann mir nicht helfen,da muss was an der Felge sein.Die Luft entweicht nur dann aus nem Speichenloch wenn entweder das Ventiel ne Macke hat oder etwas an der Felge defekt ist.

Also entweder nochmal das Ventil checken oder die Felge.
Bei mir hat es auch etwas gedauert bis ich den Riss in der Felge am Ventilloch gesehen habe.Das sieht aus als wenn ein dunkles Haar auf der Felge liegt.Einen Riss erahnst Du nur,merkst aber wenn Du die Felge hin und her bewegst wie sich der Riss(das Haar)verändert.

axl:winken:
 
Hilft aber nur wenn es am Reifen liegt.Sollte die Felge defekt sein,was ich selbst erlebt habe,dann hilft die Milch leider nicht!!!

Das würde ich so generell nicht sagen. Bei einem Bekannten von mir ist auch Luft aus den Speichenlöchern gekommen und es hat geholfen. Was es letztendlich war haben wir aber nicht nachgeschaut, muss aber von der Felge kommen. Hängt vll. mit der Grösse des Defektes zusammen.
 
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich hab so ziemlich alles probiert. Die Befüllung mit einem Pannenschaum hat das ganze bisher gestoppt. Kein Tröpfchen Luft geht verloren.
Danke nochmals:daumen:
 
Bitte, kein Problem.

Ich verstehe nicht warum du mit gelösten Problemen unglücklich bist. Die Ursache ist diesem Fall einfach komplett egal.

Er hat keine lauernden wuchernden Krankheiten im Laufrad, die man im Keim ersticken müsste.
 
Vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Ich hab so ziemlich alles probiert. Die Befüllung mit einem Pannenschaum hat das ganze bisher gestoppt. Kein Tröpfchen Luft geht verloren.
Danke nochmals:daumen:

Er hat eben nicht nach einer Ursache sondern nach einer Lösung gesucht.

So eindeutig geht das aber aus seinem Beitrag nicht hervor. Vielleicht ist er noch gar nicht darauf gekommen, nach dem gelösten Problem auch nach der Ursache zu forschen. Genau darauf wollte ich ihn mit meinem Beitrag hinweisen.

Ich verstehe nicht warum du mit gelösten Problemen unglücklich bist. Die Ursache ist diesem Fall einfach komplett egal.

Er hat keine lauernden wuchernden Krankheiten im Laufrad, die man im Keim ersticken müsste.

Ich bin nicht unglücklich mit gelösten Problemen, ganz im Gegenteil. Wenn ich ein Problem gelöst habe, betreibe ich jedoch Ursachenforschung -warum und weshalb ist dieses Problem enstanden, damit dieses Problem nicht wieder auftaucht.

In diesem Fall hat er das Problem nur vordergründig gelöst. Seine Felge hat jedoch nach wie vor einen Defekt, den es sich lohnt heraus zu finden, da es sich bei einer Felge um ein durchaus sicherheitsrelevantes Teil handelt. Ein Haarriss ("lauernden wuchernden Krankheiten") z.B. kann sich unter Belastung sehr schnell zu einem Bruch entwickeln. Dann hilft Pannenspray und Latexmilch auch nicht mehr viel.

Meine persönliche Meinung: Mit einer Felge, die einen verdeckten Fehler aufweist, wäre ich nur ungern unterwegs.
 
Diese Sache mit dem Haarriss ist natürlich nicht ohne. Ich habe die Felge aber sehr gründlich durchgesehen und dabei keine sichtbare Ursache gefunden. Ich vermute deshalb, entweder ein Defizit beim Vetil, das ich zweimal gewechselt habe, oder bei der Schweisnaht (zwei kleine Pünktchen in der Felgenkammer). Obwohl ich mir natürlich über die Ursache Sorgen machte, bin ich zumal froh, dass die Luft um Reifen bleibt.
Danke für dein Verständnis.
 
Zurück