Mavic XM819-Einsatzgebiet

Registriert
19. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Berliner Speckgürtelgemeinde
Hallo,
bin auf der Suche nach einem guten UST-LRS für's Einsatzgebiet Tour garniert mit derberen Einlagen wie z. B. heftige Wurzel- und Felstrails, Stufen, Kanten, kleinere Sprüngchen usw.. Freeride (zumindest das, was man heute darunter versteht wie z. B. meterhohe Drops, Bikepark usw. sind nicht geplant). Bin da auf die Mavic XM819 (angeblich analog Crossmax XL) gestoßen. Diese wird als robuste "Cross Mountain"-Felge bezeichnet. Hab jedoch mit dem Begriff "Cross Mountain" meine Probleme. Was soll das sein, Enduro vielleicht? Bei den anderen Felgen von Mavic seh' ich schon mehr durch. Z. B. die XC717 nur für XC. Kann mir vielleicht jemand sagen, für welche Bereiche man diese Felge verwenden kann?:confused:
 
Ich würde dir die EX 823? für deinen geplanten Einsatzzweck empfehlen? Die 819 ist doch eher was für XC und wäre mir persönlich zu schmal.

MfG
 
19mm-Felgen galten vor 5-10 Jahren noch als waschechte Freeride-Felgen. Die 819 müßte alles, was nicht in Vergewaltigung des Rades ausartet, eigentlich aushalten.

Allerdings kommt es gerade bei Felgen auf den Fahrstil an. Manche kommen über die brutalsten Trails wie eine Katze drüber, andere stoffeln so über einen Randstein, daß danach die Felge hin ist.

Gruß cone-A
 
ich (100kg) habe die 819er in zwei Laufradsätzen (zweimal VR 28L radial; einmal HR 28L Kildemos; einmal 32L 3fach gekr.)
Nach meinen Fahreindrücken ist die 819 deutlich steifer als meine vorher gefahrenen 117, 517, 221, 519 (Vorgänger der 719), Rigida Zac 19.
Ich bin da bei manchen Marathons schon über Buckelpisten, Wurzelteppiche etc. dass ich dachte, jetzt ist alles krum. Aber da war eigentlich nie was.

Sprünge mache ich nur sehr selten. Ich bin zwar überzeugt von der Stabilität der 819er, habe aber die Erfahrung gemacht, dass gerade bei Sprüngen die Belastung so groß sein kann, dass nur gröbstes Material hilft. Einmal mit einem gekippten Bike aufkaommen reicht da.
Im übrigen pflichte ich cone-A bei:
...Die 819 müßte alles, was nicht in Vergewaltigung des Rades ausartet, eigentlich aushalten.
Allerdings kommt es gerade bei Felgen auf den Fahrstil an. Manche kommen über die brutalsten Trails wie eine Katze drüber, andere stoffeln so über einen Randstein, daß danach die Felge hin ist.
 
1Die 819 müßte alles, was nicht in Vergewaltigung des Rades ausartet, eigentlich aushalten.
Diese Aussage finde ich stark vom persönlichen Empfinden gefärbt. Ein Downhiller hat davon sicher andere Vorstellungen, als ein XC-Fahrer.

Ich würde dir die EX 823? für deinen geplanten Einsatzzweck empfehlen? Die 819 ist doch eher was für XC und wäre mir persönlich zu schmal.
Leider gibts da keine Zwischengröße. Die EX 823 ist schwerer als die EX 729 und für echte Hardcore ;) Action ausgelegt. Hätte Mavic statt der EN 521 eine EX 821 (mit gleichem Gewicht wie die EX 721) rausgebracht, hätte ich mir die schon gekauft.

Allerdings kommt es gerade bei Felgen auf den Fahrstil an. Manche kommen über die brutalsten Trails wie eine Katze drüber, andere stoffeln so über einen Randstein, daß danach die Felge hin ist.
Stimmt, da muss jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln, zu welchem Typ er gehört. Außerdem darf man bei einem Laufrad die Einspeichung mit berücksichtigen. Ein Laufrad mit ordentlicher Speichenspannung kann mit einer XC 717 mehr aushalten als ein wabbeliges mit XM 719.
 
die 321 gehört noch dazwischen.

bin aber trotzdem der meinung, dass die 819 für den beschrieben einsatz das richtige ist.

Hallo,
danke für die zahlreichen Tipps!:daumen: Hi dubbel, hab mir mal ein bisschen von denen Bildern angeschaut und die Felgen auf dem Moorewood Shova, das meiner Meinung zur Endurofraktion gehört endeckt. Hat sich der LRS dort bewährt?:confused: Hab inzwischen noch etwas im Netz geschaut. Bei "Go Cycle" z.B. wird die 819er-Felge als Endurofelge beschrieben.

Gruß
metalorch
 
Hallo,
wie gesagt nochmal danke für die Antworten. Fahre die XM819er jetzt einen guten Monat mit Michelin HOT S 2,2 Tubeless und find sie gut. Schön mit ca. 2 bar dahingleiten, über Wurzeln und Stufen (Treppen), was will man mehr? Hab jetzt nicht die beste Technik (bin Freizeit-Tourer mit Hang zum Groben) aber bis jetzt haben sie alles ausgehalten. Da die Berliner Gegend ja alles andere als alpin ist (OK, es gibt ein paar gute, heftige aber sehr kurze Abfahrten), bin ich, (sofern beruflich Freizeit noch vorhanden) mit der Freundin (auch MTB- Freak) oder Kumpels öfters mal im Mittelgebirge (Harz, Erzgebirge, Zittauer Gebirge - supergeile Trailgegend!!!!!!) unterwegs. Alles problemlos überstanden.
 
Hallo!
Ich fahre die 819er nun ca. 10000km. Viele Marathons und viele Trails.Ich fahre ein Hardtail mit Onyx 32Loch-Naben.Die Felge hat noch nie(!!!) einen Schlag gehabt und wurde noch nie nachzentriert.Einfach nur Top!! Auch der Verschleiss auf den Bremsflanken(HS33) ist sehr gering.

MfG
Oliver
 
Zurück