Maximaler Federweg Rockshock Reba Race U-Turn und Dämper Fox Float RP23

Registriert
28. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe mir nun ein aktuelles Fully zugelegt.
Bei der Einstellung mit dem Sag komme ich schon ganz gut zurecht.
Um den maximalen Federweg voll auszunutzen zu können, kann mir jemand sagen bis wohin die Federgabel/ Dämpfer einfedert kann? Die Angaben am besten in mm bis zum Ende Gabel/Dämpfer.

Bisher habe ich:
Gabel 30 mm bis zum Gabelrücken
Dämpfer 12mm bis zum Ende

Vielen Dank im voraus
 
Meinen angegebenen Federweg vorne (Fox F 100 RL) und hinten (Fox RP23)
kann ich nur zu ca. 70 % in der Praxis ausnutzen, dabei fahre ich mit
ca. 25 bis 30 % Sag :rolleyes:

Das heißt, mit meinem Gewicht von ca. 64 kg kann ich nur 70 von 100mm effektiv nutzen :confused:
Es nervt, aber mein Bike-Dealer meint, die restlichen 30mm wären "Reserve" ;)
 
Moin,

bei meinem Cube Stereo mit Talas X und RP23 kann ich den vollen Federweg ausnutzen, habs aber so eingestellt, dass das nicht all zu oft passiert ;).
Zuletzt erst nen schönes Schlagloch übersehen, dass unter Laub verdeckt war... Vorne blieben maximal nen cm übrig, hinten wär der Gummiring am Dämpferkolben fast runtergerutscht.

Meine Marzocchi MX Comp mit 80mm am Hardtail hab ich so eingestellt, dass ebenfalls ca. nen cm übrigbleibt, der Rest bleibt Durchschlägen vorbehalten. Um zu diesem Zustand zu kommen, habe ich aber recht lange mit Ölstand und Luftdruck getüftelt... Jetzt nutz ich zwar annähernd den vollen Federweg, dafür wippt sie am Berg wie ne eins ;)

30mm Reserve find ich jetzt schon etwas viel, was für nen Kampfgewicht bringt du den mit, didi?
 
Hi,

habe im Moment 77 Kg.
Ich denke allerdings, wenn das Wetter besser wird kann man auch die Federung mehr im Gelände fordern.
Deshalb auch meine Frage nach dem maximalem Federweg um mich mit der Einstellung ans Limit zu bewegen.

Gruß

Didi
 
Lass doch einfach mal die Luft aus Dämpfer und Gabel und schieb diese dann manuell zusammen. Dann siehst du doch den maximalen Federweg.
 
Zurück