Maxle Steckachse klemmt

Khost

Freerideopfer
Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Achim
also entweder ich hab nen denkfehler oder da ist was faul...
ich muss ma wieder reifen wechseln und wollte mal eben meine
20mm maxle steckachse rausdrehen (vorn). geht nicht. also auf der rechten seite dreht sich die achse aus dem gewinde, während auf der anderen seite sich die achse zwar in der fassung dreht, dort aber nicht rauskommt. sprich, die gabel wird auseinandergedrückt. was ich auch nicht verstehe, der linke distanzring und die nabe drehen sich auf der achse, lassen sich aber auch nicht zur seite verschieben. wie zur hölle kann das sein???

hier nochmal 2 pics zum verständnis:



 
Erstmal: NICHT WEITERDREHEN , das tut der Gabel nicht so gut, wenn du sie unten auseinanderdrückst. Und deine Scheibenbremse findet das bestimmt auch nicht so toll.

Ansonsten ist da wahrscheinlich nur ein bischen was festgegammelt oder verklemmt :ka:

Du kannst versuchen, auf der Hebelseite mit einem Plastikhammer leicht gegen das Tauchrohr zu schlagen - LEICHT gegen das Tauchrohr (du haust keinen Nagel in die Wand), ganz unten, neben dem Ausfallende. Den Hebel natürlich in Auf-Stellung, so daß sich der "Keil" von der Maxle innen zusammenzieht. Ich denke, der vermackelte Distanzring ist dran schuld, vielleicht haste den schon verbogen. Warum ist der eigentlich so vermackelt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ich dachte auch es sei der distanzring, hab den beim drehen mit ner zange festgehalten, deswegen die macken. das ding ist, er dreht sich auf der achse, der müsste sich doch bewegen??? und außerdem ist ja noch die nabe davor, dei sich auch nicht verschiebt aber sich wunderbar dreht. hab schon überall mit nem gummihammer gekloppt aber nix passiert, bin echt ratlos:confused:
 
Legt das Bike mal auf die linke (Disc-) Seite und sprüh Kriechöl (Brunox, WD40) in den Spalt zwischen Gabelauge und Maxle und lass es etwas einwirken. Wahrscheinlich sind aber die Lagerinnenringe auf der Maxle festgegammelt und die Nabe bewegt sich beim Rausschrauben mit der Maxle mit nach außen. Deshalb auch mal von der anderen Seite Kriechöl in den Spalt sprühen. Man kommt von außen leider schlecht an die Lager.

PS: Beim Rausschrauben der Maxle die Gabelholme über der Achse mit einem Spanngurt stramm zusammen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, denk mittlerweile auch, dass es die nabe ist.
werd sie mal bis morgen in kriechöl einlegen und denn ma guckn...
 
Ist den die Kontermutter auf der linken Seite gelöst?

Ist dies nicht der Fall, kann es sein das troz umgelegtem Hebel die Konen immernoch vorgespannt sind!
 
Servus und Danke für Eure Tipps.
Hatte eben selbes Problem. Die Maxle ist in der Nabe etwas angebacken gewesen.
Spanngurt drum, 3x mitm Gummihammer angeklopft und schon kam die Sau! :)
 
hat jemand noch eine andre möglichkeit wie man die seckachse rauskriegt? bei mir klappt selbst mit brunox, spanngurt und gummihammer nichts:(
 
Zurück