Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja.. aber nicht wenn ich sie demontieren willHeld.v.E schrieb:ich kapier garnet warum ihr so stress mit die Schnellspanner habt. die solen ja ein bisschen klemmen...
daywalker71 schrieb:Hi
Wasser sucht sich seinen verflixten Weg in die kleinsten Spalten und Ritzen... hab eigentlich meine Schnellspanner am letzten Bike immer brav gefettet usw. Nie Probleme gehabt. Nach einen Team-Trip nach Tirol mit lustigen Wasserdurchfahrten durch den Inn, gabs nach ein paar Wochen eine unerfreuliche Überraschung. Ich hatte vorher keine Zeit mehr zur Wartung und Vorbereitung. Kein Fett in den Spannern und die saßen nachher fest. Wasser war reingedrungen und den REst könnt Ihr Euch denken.
Beim nächsten Trip mit selben Strecken war alles gut gefettet und keine Probleme danach. Wo genug Fett ist, kommt kein Wasser rein. Gilt auch für die Achsenverbindungen. Da nehm ich auch mal dreckige Pfoten in Kauf nach nem Trip. Hab eh immer nen Lappen an Board und im Auto meine Handschuhe für das Zerlegen usw.
Grüßle
Held.v.E
ich kapier garnet warum ihr so stress mit die Schnellspanner habt. die solen ja ein bisschen klemmen.
RonnyS schrieb:EDELZIEGE....wäre super, wenn Du mir sagen könntest wo ich die Betriebsanleitung für die Maxle bekommen kann.
Edelziege schrieb:Moin Ronny,
kann ich scannen, aber erst heute Abend.
Viele Grüße von der
Edelziege
Edelziege schrieb:... Es ist eine RearMaxle und noch neu...
KingSize schrieb:wo gibets die? was kostet die? will unbedingt mein fst damit ausrüsten
pongi schrieb:@edelziege: du meinst du hast das fett in der maxleachse? man kann ja die spannung erhöhen/verringern in dem man sie spannt/entspannt wie man es von einem herkömlichen schnellspanner gewohnt ist. meinst du das?