Hi Leute,
heute habe ich 'ne kleine Runde hier im schönen Siegerland gedreht. Ich fahr den letzten Hügel runter, die letzte Kurve verschätz' ich mich irgendwie ein bisschen in der Geschwindigkeit (Spurrillen und etwas gröbere Steine als ich's in Erinnerung hatte) und muss mitten in der Kurve nochma vorsichtig auf den Steinen nachbremsen
. Und dabei hat's mir anscheinend die Karkasse zerrissen - schaut mal:
http://fotos.mtb-news.de/s/41925
Druck ist 2.2 bar, Fahrergewicht ~70 kg.
Sowas habe ich noch nicht gesehen. Ihr? Der Reifen ist ja äußerlich völlig unversehrt.
Die Aktion war eigentlich gar nicht so wild.
Ich fand die Reifen eigentlich (abgesehen von Schlamm) gar nicht so übel. Im Trockenen ordentlich Grip, in Kurven auf Schotter hatte ich das Gefühl dass die mehr Grip hatten als die Nobby Nics, die ich ewig gefahren bin.
Liegt das am Reifen? Hatten das schon mehrere? Ist die Karkasse bei den Maxxis UST Reifen grundsätzlich instabiler als z.B. bei Nobby Nic Evo (hmm, obwohl ich davon auch schon bei mehreren die Flanke geschlitzt habe - aber halt nie die Lauffläche)
Jetzt frag ich mich auch, ob ich den Hinterreifen behalte. Werde jetzt erstmal die Threads durchgehen was da so in Frage kommt. Oder hat vielleicht hier sogar auf die Schnelle 'ne Idee was dann nach vorne passen würde (Hinterreifen immer noch Crossmark UST LUST) Oder doch lieber direkt 2 neue Reifen? Ich hätte lieber was mit mehr Grip in der Kurve auf schlammigem Waldboden - der Herbst steht ja vor der Tür...
Bye, Mojo
heute habe ich 'ne kleine Runde hier im schönen Siegerland gedreht. Ich fahr den letzten Hügel runter, die letzte Kurve verschätz' ich mich irgendwie ein bisschen in der Geschwindigkeit (Spurrillen und etwas gröbere Steine als ich's in Erinnerung hatte) und muss mitten in der Kurve nochma vorsichtig auf den Steinen nachbremsen

http://fotos.mtb-news.de/s/41925
Druck ist 2.2 bar, Fahrergewicht ~70 kg.
Sowas habe ich noch nicht gesehen. Ihr? Der Reifen ist ja äußerlich völlig unversehrt.
Die Aktion war eigentlich gar nicht so wild.
Ich fand die Reifen eigentlich (abgesehen von Schlamm) gar nicht so übel. Im Trockenen ordentlich Grip, in Kurven auf Schotter hatte ich das Gefühl dass die mehr Grip hatten als die Nobby Nics, die ich ewig gefahren bin.
Liegt das am Reifen? Hatten das schon mehrere? Ist die Karkasse bei den Maxxis UST Reifen grundsätzlich instabiler als z.B. bei Nobby Nic Evo (hmm, obwohl ich davon auch schon bei mehreren die Flanke geschlitzt habe - aber halt nie die Lauffläche)
Jetzt frag ich mich auch, ob ich den Hinterreifen behalte. Werde jetzt erstmal die Threads durchgehen was da so in Frage kommt. Oder hat vielleicht hier sogar auf die Schnelle 'ne Idee was dann nach vorne passen würde (Hinterreifen immer noch Crossmark UST LUST) Oder doch lieber direkt 2 neue Reifen? Ich hätte lieber was mit mehr Grip in der Kurve auf schlammigem Waldboden - der Herbst steht ja vor der Tür...
Bye, Mojo
Zuletzt bearbeitet: