Nachdem ich gestern auf der Eurobike war, hier die Neuigkeiten von Maxxis:
Der Maxxis Crossmark wird jetzt auch als Faltreifen mit der "normalen" F60 Karkasse und als Drahtreifen (D60) lieferbar sein. Das Gewicht ist mit 610g (F60) und 640g (D60) angegeben. Die Drahtversion haben wir mit durchschnittlich 684g gewogen.
Es wir 2 neue Maxxis Highroller 26x2,50 geben. Einen mit der D60 Karkasse und 60aMP Gummimischung, mit einem Gewicht von 900g (was meiner Meinung nach realistisch ist). Der 2. Highroller hat die DHD60 Karkasse, allerdings eineTripleCompound Gummimischung (3C). Die Lauffläche besteht dabei aus einer 40a und 42a Gummimischung. Unter der weichen Schicht befindet sich eine 70a Gummimischung.
Ebenfalls gibt es 2 neue Maxxis Minion F und 2 neue Maxxis Minion R. Alle in 26x2,50 und auch in den neuen Versionen wie der Highroller (also einen D60/60aMP und einen DHD60/3C). Das Gewicht liegt ebenfalls bei 900g (D60). Die DHD60 Versionen liegen bei ca. 1220g. Leider werden die D60-Modelle erst nächstes Jahr lieferbar sein
Den Maxxis HolyRoller gibt es jetzt auch in 26x2,20 (sowohl als D60 als auch als F60) Das Gewicht liegt bei 800g (D60) und 740g (F60). Die D60 haben wir mit durchschnittlich 818g gewogen.
Einen neuen Crossreifen gibt es auch, den Maxxis Race CX, der wie die anderen Maxxis Crossreifen 35mm breit ist.
Das wars schon mit den Neuheiten (ich glaube dass es einen neuen City-Reifen gibt, interessiert hier nicht wirklich
).
Sonstige kleine Änderungen:
Maxxis hat die Gewichtsangabe für den Advantage 2,4 korrigiert. Für das D60 Modell von 810 auf 900g (von uns mit durchschnittlich 940g gewogen) und für das F60 Modell von 750 auf 800g (von uns mit durchschnittlich 865g gewogen).
Der Larsen Oriflamm läuft aus und ist im 2007er Katalog nicht mehr enthalten.
Stefan
Der Maxxis Crossmark wird jetzt auch als Faltreifen mit der "normalen" F60 Karkasse und als Drahtreifen (D60) lieferbar sein. Das Gewicht ist mit 610g (F60) und 640g (D60) angegeben. Die Drahtversion haben wir mit durchschnittlich 684g gewogen.
Es wir 2 neue Maxxis Highroller 26x2,50 geben. Einen mit der D60 Karkasse und 60aMP Gummimischung, mit einem Gewicht von 900g (was meiner Meinung nach realistisch ist). Der 2. Highroller hat die DHD60 Karkasse, allerdings eineTripleCompound Gummimischung (3C). Die Lauffläche besteht dabei aus einer 40a und 42a Gummimischung. Unter der weichen Schicht befindet sich eine 70a Gummimischung.
Ebenfalls gibt es 2 neue Maxxis Minion F und 2 neue Maxxis Minion R. Alle in 26x2,50 und auch in den neuen Versionen wie der Highroller (also einen D60/60aMP und einen DHD60/3C). Das Gewicht liegt ebenfalls bei 900g (D60). Die DHD60 Versionen liegen bei ca. 1220g. Leider werden die D60-Modelle erst nächstes Jahr lieferbar sein

Den Maxxis HolyRoller gibt es jetzt auch in 26x2,20 (sowohl als D60 als auch als F60) Das Gewicht liegt bei 800g (D60) und 740g (F60). Die D60 haben wir mit durchschnittlich 818g gewogen.
Einen neuen Crossreifen gibt es auch, den Maxxis Race CX, der wie die anderen Maxxis Crossreifen 35mm breit ist.
Das wars schon mit den Neuheiten (ich glaube dass es einen neuen City-Reifen gibt, interessiert hier nicht wirklich

Sonstige kleine Änderungen:
Maxxis hat die Gewichtsangabe für den Advantage 2,4 korrigiert. Für das D60 Modell von 810 auf 900g (von uns mit durchschnittlich 940g gewogen) und für das F60 Modell von 750 auf 800g (von uns mit durchschnittlich 865g gewogen).
Der Larsen Oriflamm läuft aus und ist im 2007er Katalog nicht mehr enthalten.
Stefan