Oh man, man sollte seine Posts doch noch mal lesen, bevor man auf Antworten klickt...Ich kann mir vorstellen, dass zwischen 2005 und 2005 ...
. Das sollte "zwischen 2004 und 2005" heißen.Da hast du recht, in dem Bereich gibt es bei Maxxis Nachholbedarf. Ich habe da schon ein paar mal darauf hingewiesen, dass zum Touren noch leichte breite Reifen fehlen.tja das mit der Breite sollte Maxxis mal weiterverfolgen.
Ich wünsche mir die Karkassenform des Ardents nur mit FW120 und das ganze mit hohen Stollen wie beim High-Roller oder Swampthing versehen.
Der Reifen würde als Ergänzung zu Ardent und Aspen reinhauen und im breit und leicht Segment der Konkurrenz wildern.
edit: genau den Reifen such ich nämlich noch fürs Vorderrad. Der Ardent ist perfekt für hinten, aber für vorn fehlt mir die Neuauflage des Highrollers / Minions.
Ob es jetzt eine F60 oder FW120 Karkasse ist, ist mir im Prinzip egal, aber ich stelle mir das Volumen des Ardent 2,4 (wie du schon geschrieben hast) mit einem Gewicht von <= 700g vor. Da könnte man dann ruhig 2-3 Modelle auflegen.
Ich wäre für Swampthing, Highroller und Ardent/Advantage in leichter.
Vielleicht könnten wir ja so einen Reifen bekommen, wenn eine gewisse Stückzahl abgenommen wird (hatte mal wegen BMX-Reifen angefragt, die es in D nicht gibt. Da hätte ich mindestens 100St. abnehmen müssen, dann hätte ich die bekommen). Die andere Frage ist nur, was würde so ein Reifen dann kosten. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Preis dann bei ca. 50EUR liegen würde, da ja die normalen FW120-Modelle schon auf knapp 45EUR empf. VK angehoben wurden
. Aber warum nicht bei der Konkurrenz umsehen, wenn es von Maxxis nichts passendes gibt?
Die 2,35er Vredestein sind sehr voluminös. Da hat der 2,35er auf jeden Fall mehr Volumen, als ein 2,5er Maxxis (ok, bis jetzt hatte ich nur den Bull Lock gemessen). Die anderen 2,35er Modelle sollten in den nächsten Wochen bei uns eintrudeln, dann kann ich mehr dazu sagen.
Das Gewicht des Bull Lock ist mit 720g (hatte bis jetzt aber nur einen gewogen) für das Volumen absolut OK
Oder der Conti Mountain King 2,4 ist mit <550g natürlich auch eine Ansage. Wie da das Volumen ausfällt kann ich aber nicht so genau sagen, denn ich hatte ihn bis jetzt noch nicht montiert.
Gruß
Stefan
.
