Also der Larsen und der Crossmark gehören sicherlich nicht zu den Modellen, die ich als überflüssig erachte!...Welche Modelle könnten denn Deiner Meinung nach gestrichen werden?
Ich tue mich auch immer schwer damit, aus dem großen Angebot den richtigen Reifen zu finden. Letztes Jahr bin ich am Hardtail Crossmark HR / Larsen TT VR gefahren und war sehr zufrieden damit...
Folgende XC-Reifen könnten wegen mir (aber das ist nur meine persönliche Meinung!) gestrichen werden:
- Larsen Oriflamme oder Wormdrive (1 Semislick reicht)
- Larsen Mimo 1,4 (nur die XC-Variante, nicht der Crossreifen)
- Ridgeline (vielleicht ist er gar nicht so schlecht

- Flyweight (490 auf jeden Fall, ggf. auch den 330er)
- Monorail (kann ich nicht viel dazu sagen, wird aber selten gekauft)
- Die Maxxlite sind für mich auch keine MTB-Reifen, also könnten die auch weg

Ich denke, das liegt einfach daran, dass ein Reifen versucht, rund zu werden, je höher der Druck ist (nur auf die Karkasse bezogen). Wenn jetzt aber das Profil den Reifen ehr schmal und hoch formt, ist er eben bei niedrigerem Druck schmaler als bei höherem. Zumindest könnte ich mir vorstellen, dass das so ist.Die gemessene Reifenbreite erhöht sich um satte 3 mm, wenn du den Druck von 1,8 auf 2,25 bar erhöhst? Wie machst du das?
Oder hast du die Schieblehre am Vorderreifen so stark zusammen gedrückt?
Im Idealfall sollte man die Reifenbreite beim Maximaldruck messen, dann wäre zumindest diese Fehlerquelle beseitigt.
Gruß
Stefan