Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Advantage 2.25 ist recht schmal, HighRoller für Touren hinten nicht zu empfehlen. Ich würde den Minion R 2.5 empfehlen. Außer es geht um klebrigen Matsch, da setzt er sich schnell zu.
Eine Schande, dass es noch Rahmen gibt, die keine 2,4er Reifen aufnehmen
. Dein Reifenstapel ist aber echt ganz ordentlich.Da muss ich dir zustimmen
Da gibts halt wieder den Unterschied OEM / Aftermarket ... Wenn Bergamont genügend 40aSR bestellt, wird das kein Problem sein, die zu bekommen. Die einzige Chance 40a zu fahren, sind (zumindest mit Aftermarket-Reifen) die 3C-Modelle, die allerdings mMn (ohne die Performance zu beurteilen) völlig überteuert sind.
Wie schon geschrieben wurde, kann ich mir gut vorstellen, dass es hier einfach um Produkthaftung geht...
Naja, man kann mit 2ply (DHD60) auch Touren fahren, das mache ich im Winter ja auch, aber 1ply sind da mMn schon zu bevorzugen.Soweit ich das (bei Silberfische) gesehen habe gibt es den Minion in 2,5 nur als 2ply. Da käme der Highroller als 1ply zum Touren doch noch eher in Frage, oder nicht?
Eine Schande, dass es noch Rahmen gibt, die keine 2,4er Reifen aufnehmen.
Habe aber gerade gesehen, dass die nur noch den Rear haben, den Front hab ich jetzt nicht in 2,5 1ply gesehen.
Gruß
Stefan
Die einzige Chance 40a zu fahren, sind (zumindest mit Aftermarket-Reifen) die 3C-Modelle, die allerdings mMn (ohne die Performance zu beurteilen) völlig überteuert sind.
Gruß
Stefan

Hmm, 2,25er zu schmal, 2,4er zu hoch, 2,5er ok aber nurnoch in DHD Karkasse produziert.
Kennt jemand vielleicht eine passende Alternative, die man sich nicht jetzt auf Halde legen müsste?![]()
...Und welcher Maxxisreifen ist für folgendes geeignet: Hardtail, Waldautobahn, Schotter, Asphalt(33%33%34%) Temperaturen um den Gefrierpunkt, auch mal tiefer, Naß und auch mal Leichter Schneebelag. Wenn richtig Schnee liegt sammle ich meine WP Punkte mit Langlaufski
Klingt wenn Du mich fragst nach dem klassischen Tourensegment, sprich dem Maxxis Ranchero in der 62a-Mischung. Zumindest hinten. Aspen oder Larsen TT (60a) kommen auch in Frage, gerade auch für vorne. Ich selbst habe allerdings noch keinen von diesen gefahren.

na, wenn es schmutzig wird besser Ardent 2.2 oder 2.4 (ca 58-60mm Breit)falls mehr Grip mehr Spass macht; der TT schlammt sich schnell ein.![]()
Ich habe gerade das erste Laufrad mit Caffelatex befüllt und bin noch am Testen. Ich werde mal noch einen Raceking 2,2 supersonic testen, ob der dicht wird.@silberfische
"... ein paar Sets Caffelatex bestellt und werde ..."
dazu finde ich keinen Vertrieb in D, oder machst Du das ?![]()
).Viel Spaß mit dem Race King.Die Dinger rauben mir regelmässig beim Reifenwechsel den letzten Nerv. Aber vielleicht ist ja das Zeug besser als No Tubes oder Eclipse. Die Maxxis sind mit No Tubes allerdings sofort dicht.Ich habe gerade das erste Laufrad mit Caffelatex befüllt und bin noch am Testen. Ich werde mal noch einen Raceking 2,2 supersonic testen, ob der dicht wird.
Wenn mir das Caffelatex taugt, werde ich es auch verkaufen (oder die Nachfrage ist so riesig, dass ich mich vor Anfragen nicht retten könnte).
Was ich jetzt schon sagen kann, dass das Set auf mich einen guten Eindruck macht.
Gruß
Stefan
Ich habe gerade das erste Laufrad mit Caffelatex befüllt und bin noch am Testen. Ich werde mal noch einen Raceking 2,2 supersonic testen, ob der dicht wird.
Wenn mir das Caffelatex taugt, werde ich es auch verkaufen (oder die Nachfrage ist so riesig, dass ich mich vor Anfragen nicht retten könnte).
Was ich jetzt schon sagen kann, dass das Set auf mich einen guten Eindruck macht.
Gruß
Stefan
Aus diesem Grund hab ich ja den RK gewählt, da er so "löchrig" ist. Soll ja ein Härtefalltest seinViel Spaß mit dem Race King.Die Dinger rauben mir regelmässig beim Reifenwechsel den letzten Nerv. Aber vielleicht ist ja das Zeug besser als No Tubes oder Eclipse. Die Maxxis sind mit No Tubes allerdings sofort dicht.
Gruß Thomas
.Wieso? - den Advantage gibts doch schon seit vor der Eurobike mit Silkworm-Schicht.... der Advantage 2,4 (ab wann gibts den mit Silkworm)...
Naja, bin bis jetzt hauptsächlich auf trockenem Untergrund gefahren und da war ich nicht sonderlich begeistert.Silberfische, wie sind denn so die Intense Testreifen?
Aufs Hinterrad würde ich den Crossmark ziehen, der läuft nochmal bessér als der Larsen.
am Vorderrad hat der Larsen den besseren Halt
Da hast du sicherlich recht. Ich denke mal billiger als auf der Italienischen Seite wirds wohl nicht werden (teurer vermutlich auch nicht), denn da gibt es wieder die klassischen Vertriebskanäle von Importeur - Großhändler - Händler... aber alles zu seiner Zeit......Was Caffelatex angeht und die Nachfrage ist wie immer der Preis entscheidend...