Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also hinten würde ich den Highroller denke ich nicht unbedingt fahren (hab ich auch noch nicht, ist also ehr so ein Bauchgefühl).Also auf den ADvantage vorne und hinten vielleicht Highroller? Oder doch LarsenTT?
Wer hat denn Erfahrungen mit dem Ignitor? Irgendwie komm ich aufgrund der Beschreibung (Waldboden, Schotter, leichter Schlamm) immer wieder auf den...
Jetzt muss ich mich hier auch mal reinhängen, nachdem ja die ganze Maxxis Kompetenz geballt versammelt ist!
Ich möchte diese Saison meine 2,25er RocketRons in den Ruhestand schicken.
Unterwegs bin ich auf einem Hardtail, Felgen sind 19mm breite ZTR Arch. Ich fahr hauptsächlich lange Touren in den heimischen Wäldern und Schotterwegen, bin aber auch im Karwendel unterwegs. Ich hab in meiner Hausrunde ein paar steile Wiesen- und Waldbodenauffahrten. Und da war ich vom RoRo begeistert. Da möchte ich auf keinen Fall weniger Grip!
Angesehen hab ich mir jetzt mal den Ignitor, hört sich gut an.
Den vorne und hinten den Crossmark?
Oder ADvantage und LarsenTT?
Oder ganz was anderes?
Wäre halt schön, wenn ich gewichtsmässig im 500g- Bereich bleiben könnte!
Ich hab jetzt den Faden hier dreimal gelesen und kenn mich weniger aus als vorher...
Wäre schön, wenn ihr mir mal ein wenig Schützenhilfe leisten würdet!
Ich kann nur immer wieder sagen, probiert einfach die Reifen aus. Egal welchen. Das ganze Gerede und Geschreibe hier dient höchstens der groben Auswahl. Aus dieser sollte man dann durch testen seinen Favoriten raus finden. Es ist einfach viel zu subjektiv um genau zu einem bestimmten Reifen zu raten.
Verglichen womit? Der Schwalbe Albert und der IRC Trailbear schmeißen jedenfalls noch mehr hoch.