Maxxis MTB-Reifen 2010

larsen tt 2,35 und Maxxis Minion 2,5 haben die gleiche karkassen breite........

2,35 Minion am VR u 2,35 larsen am HR da sieht man schon einen Volumen unterschied....von der karkasse

ich fahre auch Minion (2,35 u 2,5) am VR u Larsen (2,35)am HR, und ist meiner meinung einer der gutmütigsten,rel.leichtrollenden und grip für die meisten strecken (aber nur wenns net zu nass ist) kombi..:daumen:
 
Larsen rollt verdammt gut, aber deutlich weniger grip/seitenhalt...gg über Minion.

ist individuell , die einen kommen mit der kombi perfekt zurecht die anderen fühlen sich mit den larsen am HR zu unsicher , da der seitenhalt schon deutlich geringer ist....
 
Ich fahre zur Zeit den Maxxis Swampthing FR 2.35 in 60a vorne und hinten. Dieser hat im Match grandiosen Gripp. Hinten fordert er nur auf der Straße einige Körner. Welchen Reifen könnte man hinten empfehlen der annähernd so gut grippt wie der Swampthing aber etwas besser rollt? Ardent, Advantage, Highroller oder über den Tellerrand geschaut Fat Albert, Rubber Queen?
 
ich selbst kenn nur die evo und die gooey gluey. GG ist nur was fürs vorderrad.
fahr das teil an meinem hardtail hinten. bremst gut, grip ist auch wirklich ok und dabei rollt er nicht ganz so übel :)
 
Ich fahre den Swampthing und mein Bruder fährt im Herbst den Muddy Mary evo.

Zum Gripp auf Schlamm kann ich nicht viel sagen (würde vermuten, etwas weniger als Swampthing, aber immer noch sehr gut, mein Bruder kommt sehr gut damit klar).

Der Rollwiderstand ist aber wirklich klar bis deutlich geringer als beim Swampthing, wobei sich dieser hauptsächlich auf Asphalt bemerkbar macht.

Da wir aber 80/20% (Wald/Strasse) fahren, bleibe ich beim Swampthing.

Leider fährt er sich selbst in der 60er Mischung bei etwas Asphalt auf der Hausrunde doch relativ schnell ab.

Aber dafür kann man ihn bedenkenlos das komplette Winterhalbjahr fahren.

Gruß
KP-99
 
Ich fahre auf dem "schweren" LRS 2.4 Fat Albert F/R und möchte für Herbst/Winter wechseln. 2 Alternativen stehen zur Wahl:
  1. 2.35 Muddy Mary TC vorne und 2.4 FA Front TC hinten
  2. 2.4 Advantage vorne und 2.5 Minon F hinten
Was meint Ihr wäre besser hinsichtlich Rollwiderstand und Gripp? Einsatzbereich: Asphalt 25%, Forstwege 60%, Singletrails 15%
 
Ich fahre auf dem "schweren" LRS 2.4 Fat Albert F/R und möchte für Herbst/Winter wechseln. 2 Alternativen stehen zur Wahl:
  1. 2.35 Muddy Mary TC vorne und 2.4 FA Front TC hinten
  2. 2.4 Advantage vorne und 2.5 Minon F hinten
Was meint Ihr wäre besser hinsichtlich Rollwiderstand und Gripp? Einsatzbereich: Asphalt 25%, Forstwege 60%, Singletrails 15%

würde alternative 2 wählen , allerdings den minion f vorn am besten in st und hinten den advantage (oder ardent)

ich selbst fahr ja minion f 2.5 vorn und larsen tt 2.35 hinten aber gerade heut hab ich gemerkt das bei viel regen matsch und nassen steinen/wurzeln der tt hoffnungslos überfordert ist, deshalb hab ich gestern schon einen minion 2.35 in 60a für hinten bestellt.
das ist dann sozusagen meine winterkombo. wenns dann wieder in den frühling geht mit mehr trockenem wetter kommt wieder der tt hinten drauf.
 
Also ST kommt mir im Winter nicht drauf. Die Mischung ist nicht wintertauglich. Ausserdem fahre ich tubeless mit Milch. Da kann/möchte ich in 6 Wochen nicht schon wieder beim Händler wechseln lassen.;)
 
@Picard_75

swampthing, da eine gute alternative zufinden ist schon schwer,

ardend,
definitiv im feuchten/nassen, meiner meinung nicht die beste alternative, rollt perfekt aber grip im nassen*-ausreichend...mehr nicht

advantage, leider noch nicht gefahren, aber denke etwas agressiver vom profil her

Minion definitiv eine gute alternative F oder wenn du gut traktion brauchst dann sogar den R, im normalen nassen/feuchten absolut top am HR, aber wenn es dann doch schon tiefer bzw,lehmiger wird, setzt er sich halt recht gut und schnell zu, meine meinung am hr zu verkraften (winterkombi bei mir war Swampthing/Minion F) F rollt sehr gut,gg ueber swampthing deutlich besser (extrem auf asphalt)

Highroller am HR bin ich noch net gefahren, nicht ganz so viel traktion wie der R aber setzt sich nicht ganz so schnell zu.

@Nicki-Nitro

Advantage am VR und Minion am HR macht keinen grossen sinn.

der Minion hat extremen seitenhalt, der advantag ist ein sehr guter allrounder.
Minion am VR (vorne braucht man den groessten seitenhalt) Advantage am HR, wuerde dir aber evtl den Ardent am HR emfpehlen, rollt deutlich besser (gerade aus Asphalt) und die performance in etwa je nach untergrund gleich+/-

evtl wenn richtig nass/matsch/schnee vorhanden ist am VR den Swampthing, rollte im gelaende top (ausser auf asphalt) aber du faehrst ja im regelfall Forstwege, da wird dir die kombi Minion/Ardent(Advantage) mehr als ueberzeugen....glaub mir

Die beste selbsreinigung im matschigen hat der swampthing:daumen:daher winter reifen am VR, hinten ist es meiner meinung her net so wild....
 
Ich fahre auf dem "schweren" LRS 2.4 Fat Albert F/R und möchte für Herbst/Winter wechseln. 2 Alternativen stehen zur Wahl:
  1. 2.35 Muddy Mary TC vorne und 2.4 FA Front TC hinten
  2. 2.4 Advantage vorne und 2.5 Minon F hinten
Was meint Ihr wäre besser hinsichtlich Rollwiderstand und Gripp? Einsatzbereich: Asphalt 25%, Forstwege 60%, Singletrails 15%

Minion F im Herbst eher weniger. Setzt sich recht schnell zu. Lieber stattdessen einen Ardent, der wird den Schlamm schneller los. Rollt außerdem besser.

Falls dir die Optik nichts ausmacht, würde ich Hersteller mischen. Muddy Mary vorne und Ardent hinten.

Ardent und Fat Albert geben sich vom Rollwiederstand nichts, aber der Ardent hält länger.

Die Muddy Mary empfinde ich als berechenbarer als den Advantage. Außerdem ist die Selbstreinigung besser. Rollen tun beide gleich schlecht.
 
Ardent finde ich gg ueber Minion im Herbst nicht viel besser, ok hat etwas bessere reinigung der ardent, aber der halt auf nassen wurzeln,steine ist mit dem ardent (meine meinung) eher schlecht,

positiv ist am Minion der seitenhalt, gerade wenns feucht ist und man in der regel schneller weg rutscht, bietet der minion guten seitenhalt am HR, Traktion laesst sich streiten...:daumen:
 
Nokian NBX geht vorne bei dem Wetter seeeeeehr gut, ähnlich offen wie ein swampthing, aber halt dafür die bessere Gummi Mischung für die Tage die kommen.


Aber hat hier Jemand nen Ardent 2.4 MP60 den er los werden möchte??? Zum tausch was kaum angefahren ist und von was ich mich trennen könnte: Minion F 42, Minion R 3c/40a, alle 2ply 2.5er.
 
Hallo zusammen,

ich bin letzten Winter am VR den Swampthing gefahren und am Hinterrad einen Highroller gegen die Laufrichtung. Damit bin ich bei Schlamm, Matsch und Schnee sehr gut zurecht gekommen. Man hat hinten etwas weniger Bremsgripp, aber dafür sehr viel Tracktion. Da man bei den Bedingungen eh nicht extreme Bremsaktionen macht / machen muss geht das sehr gut.

Hatte ganz kurz einen FA hinten drauf, der ist gegen den Highroller aber nicht wirklich zu gebrauchen und ist nach zwei Fahrten im Keller verschwunden.

Diese Kombi ist auch für diesen Winter schon vorbereitet auf der Felge.

Grüße Duke
 
Hallo zusammen,

ich bin letzten Winter am VR den Swampthing gefahren und am Hinterrad einen Highroller gegen die Laufrichtung. Damit bin ich bei Schlamm, Matsch und Schnee sehr gut zurecht gekommen. Man hat hinten etwas weniger Bremsgripp, aber dafür sehr viel Tracktion. Da man bei den Bedingungen eh nicht extreme Bremsaktionen macht / machen muss geht das sehr gut.

Hatte ganz kurz einen FA hinten drauf, der ist gegen den Highroller aber nicht wirklich zu gebrauchen und ist nach zwei Fahrten im Keller verschwunden.

Diese Kombi ist auch für diesen Winter schon vorbereitet auf der Felge.

Grüße Duke

Ich habe das gleiche probiert und die gleichen Erfahrungen gemacht. Allerdings ist der Rollwiderstand des Highroller dann so hoch, daß man genau so gut einen Swampthing nehmen kann.
 
Zurück