- Registriert
- 1. September 2009
- Reaktionspunkte
- 58
also den 2,35er tt hab ich grad gestern mit 55mm gemessen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2,5 Minion/Highroller ca.54-55mm Karkassen breite
2,35 Minion/Highrolelr ca.49-51mm Karkassen breite
2,35 Larsen tt ca.53-55mm Karkassen breite
Ich fahre auf dem "schweren" LRS 2.4 Fat Albert F/R und möchte für Herbst/Winter wechseln. 2 Alternativen stehen zur Wahl:
Was meint Ihr wäre besser hinsichtlich Rollwiderstand und Gripp? Einsatzbereich: Asphalt 25%, Forstwege 60%, Singletrails 15%
- 2.35 Muddy Mary TC vorne und 2.4 FA Front TC hinten
- 2.4 Advantage vorne und 2.5 Minon F hinten
Ich fahre auf dem "schweren" LRS 2.4 Fat Albert F/R und möchte für Herbst/Winter wechseln. 2 Alternativen stehen zur Wahl:Was meint Ihr wäre besser hinsichtlich Rollwiderstand und Gripp? Einsatzbereich: Asphalt 25%, Forstwege 60%, Singletrails 15%
- 2.35 Muddy Mary TC vorne und 2.4 FA Front TC hinten
- 2.4 Advantage vorne und 2.5 Minon F hinten
Hallo zusammen,
ich bin letzten Winter am VR den Swampthing gefahren und am Hinterrad einen Highroller gegen die Laufrichtung. Damit bin ich bei Schlamm, Matsch und Schnee sehr gut zurecht gekommen. Man hat hinten etwas weniger Bremsgripp, aber dafür sehr viel Tracktion. Da man bei den Bedingungen eh nicht extreme Bremsaktionen macht / machen muss geht das sehr gut.
Hatte ganz kurz einen FA hinten drauf, der ist gegen den Highroller aber nicht wirklich zu gebrauchen und ist nach zwei Fahrten im Keller verschwunden.
Diese Kombi ist auch für diesen Winter schon vorbereitet auf der Felge.
Grüße Duke