Maxxis MTB-Reifen 2010

Bin vor einigen Jahren die 2ply Highroller aufm DHler gefahren. Damals lag ich bei guten 105-110 kg fahrfertig. Je nach Strecke zwischen 1,2 bis 1,8 Druck auf den Reifen und nur seltenst Snakebites kassiert. Felgen waren Doubletrack bzw später MTX.

Yo, ich wiege derzeit so um die 90kg trocken und mit 1,6 Bar vorne & 1,7 Bar hinten ging es heute in dem Schlamm recht gut: :cool:








Also großartig zugesetzt hat sich der DHF nicht, aber wahrscheinlich war der Schlamm auch einfach ZU nass. Überrascht hat es mich, daß man mit dem DHR relativ noch gut durch den Schlamm durchkommt, man muss halt nur immer schön weitertreten. 500m mit etwa 15% Steigung waren so kein Problem - das Problem war dann eher meine Kondition... :lol: :D ;)
Den Berg bin ich dann auch wieder runter. Klar rutscht man da auch rum, aber nie mit völligem Kontrollverlust - das hat mich echt überrascht... :daumen:
 
Teils teils, Advantage vorne und Advantage hinten, würde ich bei schlechtem Wetter sagen.
Zur Not Ardent hinten, Advantage vorne ;)


@OnkelManuel:
ja, da habe ich neulich auch festgestellt - der Minion R ist doch ziemlich schlammfest. In Laufrichtung scheint genug Platz zu sein, damit er nicht zu sehr zusetzt. Ich konnte 2-3 Stellen als einziger fahren :D
(ist natürlich ggü. u.a. Larsen TT nicht die beeindruckende Leistung, ich weiß...)
 
@ Onkel Manuel:

taugt dieser Spritzschutz etwas?!

Stehe mom. unter Dauerbeschuss, möchte aber nicht die hässlichen Standard Schutzbleche montieren...

 
@ Onkel Manuel:

taugt dieser Spritzschutz etwas?!

Stehe mom. unter Dauerbeschuss, möchte aber nicht die hässlichen Standard Schutzbleche montieren...

Naja, a weng hälts schon ab, aber eben net alles. Bei schnelleren Fahrten kommt ja immer noch was zwischen Reifen & Gabelbrücke durch und beim Unterrohr direkt vom Reifen. Der RRP Neoguard + SKS X-Board sollten aber das Gröbste abhalten... ;)

So sah ich übrigens auf der Hälfte der Strecke aus: :D



 
der dreck fällt im sommer von allein ab ;)
da du ne rohloff hast brauchst nichtmal angst haben dass es irgendwann nimmer schaltet, hehe

b2t
 
Hallo,
wer hat schon den Aspen in 2,25 gefahren?
Ist der Rollwiderstand wirklich so hoch wie im MTB Test?

Was mich noch verwundert ist das Gewicht.Auf der Maxxis Seite ist der Aspen 2,25 und 120 tpi Karkasse mit 535 gr. angegeben.
Bei den Silberfischen mit 590 gr.Und die gewogenen haben im Schnitt 623 gr.:eek:
Da kann ich ja gleich beim Ardent bleiben.

Eigentlich bin ich mit dem Ardent in 2,25 sehr zufrieden was Grip und Haltbarkeit angeht.
Aber ich würde ein klein wenig Grip zugunsten von etwas Leichtlauf opfern:D

Der neue Ikon wäre vieleicht ein Alternative.Sieht wie ein leichter Ardent aus.
Soll aber laut Test genau so "gut" rollen.Mal abwarten was die ersten unabhängigen Tester sagen;)
 
also ich hab die kombi minion dhf/dhr auf meinem AM und die kombo minion dhf vorn und highroller hinten auf meinem chameleon... ich benutze beide bikes auch zum touren (so zwischen 30 und 60km) und ich finde die jetzt net sooo schlimm... die gehen auch fürs touren meiner bescheidenen meinung nach...
nur wenn ich es schneller will nehm ich das race ht da sind dann larsen/crossmark drauf :D
 
Hi, hab den Aspen in 2,25 letztes Jahr 2-3hundert Kilometer draufgehabt, (für mich) kein eklatanter Unterschied in Rollwiderstand und Grip zum bis dahin ca 3000km alten Ardent in 2,25. Gewicht lag glaub ich bei ca. 610gr.

LG Südwind

Danke für deine Einschätzung.

Dann werde ich entweder den Conti x-King in 2,4 oder den Maxxis Ikon probieren.
 
... ich will dich ja nicht von Maxxis weg bringen, aber ich habe heute die Info bekommen, dass es gar nicht sicher ist, ob der IKON überhaupt jemals in Deutschland angeboten wird :rolleyes:.

Gruß
Stefan

Warum sollte er nicht angeboten werden:confused:Füllt meiner Meinung nach schon eine Lücke im Maxxis Programm.

Zwischen den schmalen 2,1 cc Reifen und den 2,25 Ardent ist doch noch Platz für eine großvolumigen,leichten Reifen mit einigermaßen Profil drauf.

Wenn nicht halt mal Conti.:D
Und wenn die nicht mir nicht taugen kommt wieder der Ardent vieleicht mit Aspen oder Crossmark hinten:daumen:
 
... ich will dich ja nicht von Maxxis weg bringen, aber ich habe heute die Info bekommen, dass es gar nicht sicher ist, ob der IKON überhaupt jemals in Deutschland angeboten wird :rolleyes:.

Gruß
Stefan

http://r2-bike.com/maxxis-ikon-twentyniner ???
Schließe mich mal der Frage von theworldburns an...

Sieht eigtl. gut aus - so ein Art Ardent. Eventuell das was ich suche, was in 2.1 zwischen Larsen/Crossmark und Advantage liegt.
Ich wäre sehr für einen Import nach D.
 
http://r2-bike.com/maxxis-ikon-twentyniner ???
Schließe mich mal der Frage von theworldburns an...

Sieht eigtl. gut aus - so ein Art Ardent. Eventuell das was ich suche, was in 2.1 zwischen Larsen/Crossmark und Advantage liegt.
Ich wäre sehr für einen Import nach D.

Das ist nur der 29er, 26er find ich auf der Seite nicht.
Seltsam/Doof wärs schon wenn der nicht angeboten werden würde in Schland, hätte ich mir direkt nach den Larsen TT draufgezogen.
Zur Not hilft dann wohl nur Selbstimport von ebay.com/co.uk
 
Ich habe mal beim Deutschlandvertrieb von Maxxis nachgefragt wann der Ikon lieferbar ist.

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Maxxis Reifen. Der Ikon wird derzeit noch für den europäischen Markt optimiert und soll nach derzeitigem Stand der Dinge ab Januar verfügbar sein. Wenn sich daran nichts mehr ändert, ist er ab dem Frühjahr (Anfang/Mitte April) in Deutschland erhältlich.
 
Zurück