Maxxis MTB-Reifen 2010

Wenn ich denn einen hätte, bisher habe ich die meisten Sachen im Inet bestellt, bei meinem bevorzugten Shop gibt es den Minion aber nur in 60a. Wahrscheinlich legen die sich nur die gängigen Mischungen auf Lager.
 
Verwirrung kann eine Vorstufe zur Erkenntnis sein ;)

Sortier doch mal alle Modelle aus, die für dich gar nicht in Frage kommen, dann bleibt nicht mehr wirklich viel überig.
Jede Wette - du brauchst keinen 2.7 double Ply super tacky...
 
Meine Wahl (aus der Tabelle bei den silberfischen) wäre jetzt dann:

Vorne:
Maxxis Minion F DH 26x2,35 52-559 DHD60 42aST

Hinten:
Maxxis Minion F DH 26x2,35 52-559 DHD60 60aMP


Oder wäre die D60 Variante ausreichend? Die wären jedenfalls sofort lieferbar und außerdem stolze 300 g/St leichter.
 
super Reifen, super grip === ABER === max 1 Jahr dann ist dein VR runter (bei mir zu mindest)

Ich hatte selten einen Reifen, der so lange hält wie der Minion 42a :D
Die Stollen reißen stellenweise aus und "zerfasern" regelrecht, aber der Reifen hat trotzdem super Grip bis zum bitteren Ende. Mein derzeit ältester Minion am Vorderrad ist nun bald ein dreiviertel Jahr alt (davon vielleicht ein halbes Jahr im Einsatz) und schon ziemlich fertig (war entsetzt als ich einen neuen mal daneben gehalten habe)... aber alle anderen Reifen die ich bisher besessen hatte (sei es nun Michelin, Conti oder Schwalbe) waren deutlich früher am Ende und haben zusätzlich bei weniger Abrieb schon Grip eingebüßt.
 
Meine Wahl (aus der Tabelle bei den silberfischen) wäre jetzt dann:

Vorne:
Maxxis Minion F DH 26x2,35 52-559 DHD60 42aST

Hinten:
Maxxis Minion F DH 26x2,35 52-559 DHD60 60aMP

So werde ich mir die jetzt bei denen bestellen, dann ungeduldig warten, freuen, auspacken, montieren, losfahren, ich bin schon sehr gespannt.

Nochmals vielen Dank für die geduldige Hilfe.
 
Dann bin ich froh, mich für den 2.4rer entschieden zu haben, der ist bei 76kg und 2bar in allen Belangen unauffällig. Kein Rollwunder, kein Gripwunder aber immer transparent bis jetzt und geht auch im Gatsch brauchbar bergauf.
 
Also Ardent 2.6 ist für mich auf jeden Fall gestorben. Der rollt als 1-Ply Silkworm 60er eindeutig schlechter wie der Minion 2Ply 2.5 in 60er Mischung - heute mit einem Freund getestet. Noch dazu wo ich den Ardent mit 2.3bar hinten fahre. Dabei rollen 2Ply im Prinzip deutlich schlechter wie 1-Ply.


Wo doch gerade der Ardent so gut rollen soll lt. Bike-Bravos. Und man kann ja über Tests denken, was man will, aber wenn x Reifen diesbezüglich auf einem Prüfstand gegeneinander getestet werden, sollte das schon in Relation zueinander stimmen. Oder ist alles getürkt?
 
Getürkt ist das wohl nicht, aber das Testverfahren spiegelt eben nicht zwingend die Realität out in the field wieder. Der Ardent rollt nur aufrecht gefahren gut, leicht geneigt bremst er. Kann man schön bei so wendeltreppenartigen Brückenabfahrten beobachten.
 
Zu Ardent vs Minion kann ich auch was beisteuern, und zwar in Sachen Dämpfung:
-Ardent FR 2.25 @2Bar
-Minion DHF/DHR 2.5 @1,5Bar

Mit den Ardent hat es mich heute aufm Trail doch ordentlich durchgeschüttelt (Hardtail), da bügeln die Minion das wesentlich besser weg...

Mal so gefragt: Bis wie wenig kann man die Ardent eigentlich aufpumpen? Ich denk mal, bei 1,5 Bar werden die bei meinen 90kg wohl ziemlich schnell durchschlagen... ;)
 
Du musst auch bedenken, das der 2.25er Ardent ein recht flaches Profil hat. Die Minion in 2.5 haben da schon mehr Gummi und der dämpft eben. Ein guter Gummi macht mehr aus wie ein paar mm fettere Reifen. Laß mal ein Rad mit Minion 2.5 60a aus 30cm fallen. Das macht pap, pap, pap, pap. Dann ein Rad mit 42a, das macht pap, pap und es bleibt unten. Wenn man einen so extrem dämpfenden Gummi wie die Intense StickyRubber nimmt, macht es nur pap und das Rad bleibt wie Patex am Boden. Und das merkst du dann beim fahren, besonders am Hardtail. Luftvolumen federt nur wie ein Flummi.
 
Intense Sticky Rubber ist einfach nicht fahrbar auf Asphalt (zumindest nicht Invader 2.5). Leichter abhang, mein Freund rollt und rollt mit Rubber Queen, ich muss ordentlich reintreten damit ich nicht abfalle. Und das bei unter 20km/h und mit gut 2bar bei mir pro Reifen, weil der Grip eh da ist, und ich nicht weniger Druck brauche.
Da es heute aber einen Klettersteig mit dem Bike oba ging, und 1000HM am Stück technisch und von Absturzgefahr am Limit, war der Reifen schon angebracht (Auffahrt war mit Gondel, aber die 3km im Tal zurück schon schmerzhaft). Zum zweiten Trail des Tages gings aber 1200HM bergauf, da hab ich schnell die Laufradsätze gewechselt. Mit 40a Reifen fahr ich keine langen Touren.

Und der Rolltest Gestern beim Ardent war auf Schotter, Erdboden und Asphalt geradeaus in Gegenhang rein (um den doch großen Gewichtsunterschied auszugleichen). Egal wie, Minion rollt besser wie Ardent 2.6 (und das obwohl Minion mit Standardschläuchen, und Ardent Tubeless). Da ich mir vorgenommen hab, dieses Jahr aber keine noch recht guten Reifen wegzuschmeissen und noch dazu halt Tubeless montiert, bleibt der Ardent wohl oder übel noch 4-6 Wochen am Bike (dann hat er fertig)


Ardent und Minion (2.6 bzw 2.5) Exo brauchen extrem viel Luft. Bei mir mindestens 2bar trotz nur 65kg - und das auch nur wenn ich vorsichtig fahr. Bei Michelin oder Schwalbe 2.4er 1-Ply (900g Klasse), reichen dagegen 1.6-1.7bar für mich am Hinterrad und ich kann sorglos fahren. Minion Exo ist trotzdem für mich ein guter Reifen. Die superniedrigen Drücke irritieren mich inzwischen eh, das sollte man sich am besten gar nicht angewöhnen zu meinen dass man für Schlüsselstellen 0.5bar am VR braucht - das Grippt dann zwar wie blöd, aber bleibt beim rollen leichter hängen.

2Ply Minions gehen dagegen auch mit 1.2-1.3bar am Hinterrad, Intense 2-ply (die neuen) ebenso für mich, die alten Intense Fro Lite brauchen noch etwas mehr Druck. Wirklich geringer Druck würde wohl mit richtig fetten Felgen gehen aus dem Trial Bereich (halt 40mm Maulweite oder ähnlich).
 
Ich fahre zur Zeit Intense Intruder vorn (1,7bar) und Intense Zero hinten (2bar). Beide 2Ply und beide StickyRubber. Gestern knapp 1000hm und heute knapp 800hm. Geht alles mit etwas Hang zur Quahl. :)
 
Ardent und Minion (2.6 bzw 2.5) Exo brauchen extrem viel Luft. Bei mir mindestens 2bar trotz nur 65kg - und das auch nur wenn ich vorsichtig fahr.

Das kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Ich fahre den 2.4er Ardent hinten mit ca. 1,8-2 bar und den 2.5er Minion Exo vorn mit ca. 1,6 bar. Gewichtstechnisch sind wir beide gleich auf. Ich wiege mit Rucksack ehr noch ein bisschen mehr.
Mit beiden Reifen und den von mir genannten Drücken habe ich keine Probleme. Weder hier auf den Isartrails noch im alpinen Gelände. Montiert sind beide auf ner Flow Felge. Allerdings mit Schlauch.
 
Zurück