MAXXIS MTB-Reifen

Jetzt habe ich auch ne Frage.
Zur Zeit sind auf meinem Rocky vorne und hinten Ikon's drauf. Viel bin ich zwar noch nicht gefahren, es reicht aber um sagen zu können, dass ich etwas mehr Grip haben möchte.
Ich habe den ganzen Fred gelesen und nichts über den Ignitor gefunden.
Meine Vorstellung war eigentlich vorne den Ignitor und hinten den Larsen aufzuziehen. Das ganze tubless.
Hat hier jemand Erfahtungen mit dem Ignitor?
Nach den ganzen Infos aus dem Fred, scheint wohl Advantage/Larsen eine gute Kombi zu sein. Oder doch Highroller/Larsen :confused:
Schön wären aber trotzdem ein Paar Erfahrungen zum Ignitor.

Hi, kommt, denke ich auch viel auf die Bodenbeschaffenheit und den Fahrstil an. Bei Waldboden u.ähnlichem ist der Ignitor auf jeden Fall nicht der schlechteste Reifen.
 
Ich fahr aktuell die Kombo Highroller (2,35, 42a) und Larsen (2,35, 60a) und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Fahr allerdings normal nur bei relativ trockenen Bedingungen.
Ich denke mal, dass sich der Minion auch ganz gut am VR macht, evtl auch in 60a, dann rollts nochmal leichter.
 
Hallo,

Mich interessiert der Highroller 2 in 2.4 in der 42a gummimischung fürs vorderrad!

Wie schneidet er im vergleich zum HIghroller supertacky (42a) in 2.5 ab?

Welcher ist breiter?
Welcher hat den besseren grip?
Welcher läuft leichter? Auch im tourenbetrieb inklusive uphill ;)

Dank euch
 
breite ist +/- die selbe, da die karkasse die selbe geblieben ist, nur umbenannt in 2,4

Laut Reifenbreite(Silberfische)

Highroller Karkasse=55mm, Stollen=58,3mm
Highroller II Karkasse=54mm, Stollen=60mm

also baut der HR II etwas breiter an den stollen,

hatte den HR II 3C am VR fuer einige tage in Whistler drauf, habe ihn aber nach 2 Tagen ans Hinterrad gepflanzt, ich finde der Minion 3C ist in trockenen gegenden immer noch das non+ultra, den alten HR bin ich noch nicht gefahren somit keinen direkten vergleich,

ob der HR II in (3C, ST) leichter rollt als der alte,,mmmmm im Downhill merkt man soche unterschiede eher nicht wirklich,

willst du mit einen 2ply 42ST auf touren gehen?

Fuer was soll denn der Reifen sein? wo wird er eingesetzt? anscheinend ja als FR Reifen (up/down), ich fahre den 1ply 2,5 Minion 3C (tubeless), noch nie einen platten gehabt und ich setze ihn auch in diversen Bikeparks manchmal ein.

gruss
Denny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin danny, erstmal danke für die antwort :)

Ich hab mir den (alten) Highroller im sommer ans vorderrad gepackt als ich zum bike park nach les gets gefahren bin; es war mieser schlamm dort. Zum tamaro DH hab ich ihn dann auch drauf gelassen. Bin ihn dazwischen auch auf enduro touren gefahren (20-40km).

War/bin eigentlich schwer begeistert von dem pneu. Hab mich so an den grip gewöhnt, dass ich ihn für meine enduro touren nicht mehr runter gemacht hab; ich bin also grundsätzlich eher der endurist als DH'ller (was aber auch immer mal wieder wilkommen ist ;) )

Macht denn so ein echter DH schlappen am VR echt soviel aus (schlecht rollen) wenn man ihn beispielsweise mit nem ardent/ FA kombiniert?
 
also wenn du der endurist bist, dann waere 1ply 2,4 in tubeless genau richtig!!

naja du must es mal so sehen:
1200gr. gegen ueber 850gr = ca.350gr rotierende masse weniger, (die merkt man deutlich)
42ST ist schon sehr zaeh zu bewegen, ist auch def. nicht als touren reifen gedacht,

ok ich fahre auch einen 1ply 2,35 minion als ST version am VR u es geht, aber der wiegt auch nur 2/3 eines 2ply reifens.

Also:
es kommt immer darauf an wo du unterwegs bist u vor allem wie lange und mit welcher power in den beinen! gehn tut alles, aber OBS SPASS MACHT??!!

an meinem winter Hardtail fahre ich vorne auch 2ply 2,5 Swampthing 60a und hinten 2ply 2,35 Minion F, aber im winter geht es meist eher gemaechlicher zu

aber bei 20-40km, kannst du glaub jeden reifen fahren,

wenn du ihn am VR nur faehrst ist es auch noch ok, am HR ST als touren reifen ist echt muehsam, da kannst du dir einen ardent (60a) o so rauf packen,

Natuerlich wenn du nur ein bike in de garage hast musst du kompromisse eingehen!! oder
-einen 2 LRS besorgen!
-reifen staendig umziehen
-mit mehrgewicht rum fahren
-oder auf pannenschutz verzichten

Gruss
Denny
 
Der 1ply in der 42er mischung wär definitiv ne überlegung wert :daumen: d.h. Den gibts in der tubeless version? Kann man ja auch mit schlauch fahren, oder? Rein gripmässig gäbs ja kein umterschied zum 2 ply?

Zum touren kommt hinten definitiv kein reifen von dem kaliber drauf ;) wie gesagt, da würde mir ein ardent oder ein fat albert reichen...

Grüsse
 
Ich stehe auch vor der Entscheidung mir den HR2 zu holen als Faltreifen fürs VR.
Nun gibt es ja 2 Versionen den MaxxPro und die 3C Version.
Merkt man beim Fahren einen gravierenden Unterschied zwischen den 2 Versionen.
 
Das 3C des HR2(2ply) ist viel griffiger als die 60a, und eher mit der 42er Michung zu vergleichen meines wissens.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant...
3C ist aber nicht 60a...das wollte ich trailterror eigtl nur miteilen.....bin nach deiner auskunft jetzt noch ein bisschen schlauer:daumen::daumen:
 
- 70
- 62EXc
- 60a
- 3C (1ply=70/60/50)
- 3C (2ply=60/42/40)
- 42 ST
- 40

2ply 3C = 60 unterbau, 42 mittelstollen, 40 Seitenstollen
1ply 3C = 70 unterbau, 60 mittelstollen, 50 Seitenstollen

das heist der HR II (oder auch Minion 3C) in 1 ply hat eine 60 mischung u nur die aussenstollen sind etwas weicher, ob man diese extrem merkt,,mmmhhhh individueles empfinden...*-*

was man aber def. merkt ist die ST/40 mischung,

ich pers. wuerde mir mein FR-Reifen so WUENSCHEN:

70 unterbau
50 mittelstollen
42 seitenstollen
1ply+exo

gruss
Denny
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.....und ich nehme die Reifen, die dem vielleicht am nächsten kommen:

Minion F exo 2.5 mit 42 für vorne und Minion F exo 2.5 60 für hinten bitte ...:p

Hoffe, die 42er sind nächstes Frühjahr erhältlich!?

Gruß
Klaus-Peter
 
Noch mal zum 3C: es gibt da drei Varianten.



Maxx grip dürfte die 70/42/40 sein. Wer weiß, wie sich die anderen (terra und speed) unterscheiden? Maxx terra wird zum Bsp. beim Minion 2,5 Exo verwendet, Maxx speed beim Ikon.
 
Zurück