L
Locke_Denny
Guest
ich fahr hinten gerne den Crossmark, fuer mich einer der besten (fuer trockene gegenden)
am CC bike:
VR = 2,35 Minion 60a *tuebeless*
HR = 2.1 Crossmark 62a LUST
am AM Bike
VR = 2,5 Minion 3C *tuebeless*
HR = 2.25 Crossmark 62a LUST
der CM faehrt sich sehr aenlich gg ueber Larsen, etwas weniger traktion/bremsgrip (aber auch nur wenn der larsen neu ist, sobald der larsen einige km drauf hat verliert er deutlich an traktion/bremsgrip)
- der CM rollt gut (ca28watt laut div zeitungen *-* ), ist aber auch spuerbar!!!!
- in der 2,1 variante ist der CM aber eher mittelmaessig in allen kategorien, aber fuer mich im CC bereich vollkommen ausreichend.
- in der 2,25 variante finde ich den CM echt sehr seht gut
1. sehr gute daempfung,da kommt kaum ein anderer Maxxis ran (in der 2,25 cat.)
2. durch seine gute breite hat er immer guten kontakt zum boden, was die traktion/bremsgrip deutlich erhoeht, daher ist der 2,25 eher 2 welten weit entfernt zum 2,1 CM (viele neg.urteile fallen auch weil die meisten leute den 2,1 CM fahren (haben) u schimpfen dann ueber den CM allgemein, aber der 2,25 ist echt ein sehr guter AM/FR reifen.
3. OK seitenhalt kann man natuerlich nicht arg viel erwarten, aber am HR??!!! muss jeder selber wissen, was ihm wichtig ist. Bei mir muss der VR den besten seitenhalt haben u hinten gibts fuer mich nur 2 bedingungen: 1=Durchschlagschutz, daher fahre ich auch LUST! 2=verhaeltnis aus Rollwiederstand/traktion
**was ich aber euch nicht sagen kann**: wie der durchschlagschutz beim normalen CM aussieht, ich fahre ja meine HR in der LUST version, damit hatte ich noch nie probleme, aber LUST wiegt einiges mehr, ich denke mal das der normale CM sich mit dem larsen vergleich kann was den durchschlagschutz angeht
Aber ich wuerde einen 2,25 CM nicht wirklich fuer rein CC empfehlen, der ist echt breit! hier mal mein AM mit 2,5 Minion+2,25 CM

ich fahre den 2,25 CM auch ueberall, das heist auch div. bikeparks hat er schon mit machen muessen, bis jetzt nicht mal einen platten gehabt (OK ist ja auch die dickere Karkasse LUST), aber ich kam noch nie an die grenze wo ich sagen musste, jetzt brauch ich mehr grip/traktion o anlich am HR, natuerlich muss mann dazu sagen ich wohne in den USA u hier ist es sehr trocken!!!!
AM CC Radl
hatte ich als erstes einen 2,1 Advantage am VR drauf, ansich guter reifen fuer seine breite, aber fuehlte mich nicht ganz so wohl u bin auch oefters seitlich weg gerutscht (gerade wenns bissl feucht war), da ich ja ein leidenschaftlicher Minion fan bin, habe ich auch dort einen 2,35 Minion rauf gemacht, von der breite nehmen sich beide kaum was, aber !!Deutlich!! mehr seitenhalt!!! Und mit tuebeless auch nie wieder probleme!!!
gruss Denny
am CC bike:
VR = 2,35 Minion 60a *tuebeless*
HR = 2.1 Crossmark 62a LUST
am AM Bike
VR = 2,5 Minion 3C *tuebeless*
HR = 2.25 Crossmark 62a LUST
der CM faehrt sich sehr aenlich gg ueber Larsen, etwas weniger traktion/bremsgrip (aber auch nur wenn der larsen neu ist, sobald der larsen einige km drauf hat verliert er deutlich an traktion/bremsgrip)
- der CM rollt gut (ca28watt laut div zeitungen *-* ), ist aber auch spuerbar!!!!
- in der 2,1 variante ist der CM aber eher mittelmaessig in allen kategorien, aber fuer mich im CC bereich vollkommen ausreichend.
- in der 2,25 variante finde ich den CM echt sehr seht gut
1. sehr gute daempfung,da kommt kaum ein anderer Maxxis ran (in der 2,25 cat.)
2. durch seine gute breite hat er immer guten kontakt zum boden, was die traktion/bremsgrip deutlich erhoeht, daher ist der 2,25 eher 2 welten weit entfernt zum 2,1 CM (viele neg.urteile fallen auch weil die meisten leute den 2,1 CM fahren (haben) u schimpfen dann ueber den CM allgemein, aber der 2,25 ist echt ein sehr guter AM/FR reifen.
3. OK seitenhalt kann man natuerlich nicht arg viel erwarten, aber am HR??!!! muss jeder selber wissen, was ihm wichtig ist. Bei mir muss der VR den besten seitenhalt haben u hinten gibts fuer mich nur 2 bedingungen: 1=Durchschlagschutz, daher fahre ich auch LUST! 2=verhaeltnis aus Rollwiederstand/traktion
**was ich aber euch nicht sagen kann**: wie der durchschlagschutz beim normalen CM aussieht, ich fahre ja meine HR in der LUST version, damit hatte ich noch nie probleme, aber LUST wiegt einiges mehr, ich denke mal das der normale CM sich mit dem larsen vergleich kann was den durchschlagschutz angeht
Aber ich wuerde einen 2,25 CM nicht wirklich fuer rein CC empfehlen, der ist echt breit! hier mal mein AM mit 2,5 Minion+2,25 CM
ich fahre den 2,25 CM auch ueberall, das heist auch div. bikeparks hat er schon mit machen muessen, bis jetzt nicht mal einen platten gehabt (OK ist ja auch die dickere Karkasse LUST), aber ich kam noch nie an die grenze wo ich sagen musste, jetzt brauch ich mehr grip/traktion o anlich am HR, natuerlich muss mann dazu sagen ich wohne in den USA u hier ist es sehr trocken!!!!

AM CC Radl
hatte ich als erstes einen 2,1 Advantage am VR drauf, ansich guter reifen fuer seine breite, aber fuehlte mich nicht ganz so wohl u bin auch oefters seitlich weg gerutscht (gerade wenns bissl feucht war), da ich ja ein leidenschaftlicher Minion fan bin, habe ich auch dort einen 2,35 Minion rauf gemacht, von der breite nehmen sich beide kaum was, aber !!Deutlich!! mehr seitenhalt!!! Und mit tuebeless auch nie wieder probleme!!!
gruss Denny
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: