Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
habe eine Frage zu den Maxxis Reifenbezeichnungen und noch nichts dazu gefunden.
Ich war bisher immer der Meinung, dass DH Spezific immer Drahtreifen sind. Im Bikemarkt habe ich aber jetzt schon mehrere Reifen mit dem Schriftzug DH Specific auf der Seite gesehen, die als Faltreifen angeboten werden. Ist das ein Irrtum der Anbieter oder gibt es DH Specific Reien auch faltbar? Denn auf der Maxxis Seite finde ich diese nicht.
Hier der Schriftzug:
http://www.mountain-bike-diaries.com/image-files/maxxis-minion-downhill-specific.jpg
Hier die Liste von Maxxis am Beispiel Minion DHF:
http://maxxistires.de/produkt/minion-dhf/?
Danke für die Hilfe
Es gibt die DH-UST Reifen und 29" 2.5er mit 2ply und faltbar.
Welchen 29er in 2,5" gibt es in UST?
Ich muss nochmal nachhaken...Den Minion SS wirst nirgends kriegen, aber der Slaughter wird eh die bessere Alternative bleiben, da er im Vergleich nicht den Übergang zw. Mitte und Schulter blockiert und somit besser zur Minion Familie passt.
Wenn dein Gebiet schon so ist, dass der HR2 vorne passt, dann würde ich mir hinten einen HR2 Dual holen. Ansonsten DHR2 3C/DHR2 Dual.
Klasse, danke!Ist dein Boden grundsätzlich tief, dann den HR2 auch am HR. Andernfalls den DHR2. 3C wäre mir zu teuer dafür, daher dual, rollt auch ein Tick besser.
Leicht laufen tut keiner der 2 im Vergleich zu einem Semislick. Die Semislicks haben halt alle 0,0 Bremsgrip und der Grip beim technischen Gradeaus ist auch eher mau.
vielleicht "tief" eher durch "weich" ersetzen...dass der HR2 besonders im tieferen Boden so gut funktionieren soll...
Weniger theoretisieren, mehr ausprobieren und fahren...
Weniger theoretisieren, mehr ausprobieren und fahren...
"Ausprobieren" in allen Ehren, aber im Fall der Reifen lässt das die Auswahl das gar nicht zu...
Gestern kam mein neues Gerät mit folgenden 27,5" Reifen:
HIGHROLLER II 2.3 | MINION DHR II 2.3
Beide in TR EXO 3C MAXXTERRA.
...
Wenn ich mir den HR2 anschaue, dann traue ich dem rein vom Profil nicht die Performance des DHR2 zu.
Wie würdet ihr das sehen?
Wie weiter oben geschrieben, traue ich (rein vom betrachten des Profils) dem HR2 am Vorderrad weniger zu, als dem DHR2, den ich bisher auf meinem alten Rad vorn gefahren bin.
Wie sehr ihr das?
Warum keinen Ardent am HR? Fahre den in 2,4 EXO 60a, ist ein guter Allrounder, Rollwiderstand top, und bedeutend mehr Grip als die Semislicks.Daher möchte ich gern eine Reifen-Kombi haben, die am Vorderrad super Grip hat, am Hinterrad leicht läuft, das bei möglichst allen Untergrund-Bedingungen (ohne Winter) und nicht zu schwer sein sollte.
Auch ein guter Pneu, den Exo hab ich auch fürs HR...Warum keinen Ardent am HR? Fahre den in 2,4 EXO 60a..
Ich habe die ganze Fragerei ja nur gemacht, weil sich ein neuer ungefahrener Reifen besser verkauft, als wenn ich den schon durch die Pampa gejagt habe.Moment, das ist jetzt etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Ich bezog mich speziell auf diese Aussage von Lance DD (hätte icgh vielleicht durch zitate kenntlich machen sollen, war mir auf dem smartphone aber zu umständlich)
und
Da Lance beide Reifen schon am Rad hat macht es in meinen Augen keinen Sinn großartig darüber zu philosophieren, wenn man es auch einfach ausprobieren kann.
Natürlich hast du allgemein auf das Thema Enduro-Reifen bezogen recht. Da ist die Vielfalt einfach zu groß....
Welcher der beiden Maxxis (Highroller2 oder Shorty, beide in 29x2,3 und 3C MaxTerra) eignet sich besser bei:
a) Matschigen Schnee
b) Pulverschnee
Und warum?
Es steht uns ja angeblich ein harter, langer Winter bevor![]()
Mein Hoffnungen war der Baron 2.4. Den 2.4er bin ich aber noch nicht gefahren, dafür jahrelang die "alten" am 26er... Das Gummi verhärtet sicher deutlich weniger aber ich glaube das Profil ist nicht mehr mit dem alten Baron vergleichbar... leider...