MAXXIS MTB-Reifen

Ich suche nen passenden Hinterreifen für meine Stahlmöre!
Vorne habe ich den Highroller 3c und hinten einen mit Dual Mischung. Läuft ganz schön zäh!
Hattekurz mal nen Ardent Race 2.2 (26Zoll)hinten drauf geknallt, was aber Griptechnisch nicht so der Hit war, außerdem ziemlich schmal. Was gibt es denn da als Alternative dazwischen? Den Ardent mit Exo Dual in 2.25 oder nen Aggressor 2.3in der Exo Dual Mischung??
Oder würde ne 3C Mischung hinten leichter laufen? 3C ist weicher oder?
 
Uiui.... Hinten DUAL ist eigentlich perfekt. Fahre selber ab und an den HRII in Dual hinten. Der rollt eigentlich super.
Ansonsten musst Du in die XC-Ecke. Dann vermute ich, dass Du eher das Gewicht merkst. Knall mal etwas um die 600-700 Gr. drauf...dann rollts leichter. Um bei AM zu bleiben: Ardent 2.4 Dual hinten rollt auch top.
 
Mit dem Aggressor hast du nicht zufällig ne Erfahrung gemacht oder was gehört?
Ich fahr den Aggressor im Sommer hinten auf meinem Enduro (29x2,3 - Exo - Dual). Toller Reifen welcher, aus meiner bescheidenen Sicht, klasse zu fahren ist und gut rollt. Bin mit damit meinen diesjähringen AX (ca. 400km, 14.000 hm) gefahren.
 
Der Ardent rollt spürbar leichter als der HR.
Der Aggressor rollt ähnlich zum Ardent, hat aber mehr Biss in Schräglage.
Der Ardent hält im weichen Boden länger frei/setzt sich nicht zu.

Meine Erfahrungen mit den 2,25/2,3er in 27,5 und der harten Mischung
 
Welche Tubeless Milch wird denn von euch bei den Skinwall Modellen bevorzugt?

Ich habe einen Satz Rekon+ welcher die Luft über die Flanken rausbläst.

Maxxis empfiehlt ja Milch ohne Ammoniak, was dem Grunde nach Stan's und Doc Blu ausschließt.

Die trs Milch wird empfohlen, finde ich aber unpraktisch, da nicht über das Ventil einfüllbar.

Empfehlungen sind gern gesehen!
 
Kann die E13 trotzdem empfehlen. Meine Rekon + waren sofort dicht. Kein schwitzen an den Flanken. Einfach direkt in den Reifen füllen. Ist doch kein Problem.
Hmm okay. War eigentlich froh, die Reifen gestern nur mit der Standpumpe auf die Felge gebracht zu haben und wollte mein Glück nicht nochmal herausfordern. :D
 
Ich out mich. Stans-Milch + Maxxis = NO Problem ever. Im Gegenteil. Mit anderen Marken hatte ich ne riesen Sauerei. Sogar verklebte
Ventile. Konnte nicht mal mehr Luft reinpumpen. Also die dichten so ab, dass sogar das Ventil zu ist..... passiert nicht mit Stans
 
Habe just den Ardent 2.4 (Dual) hinten gegen einen 50% abgefahrenen HR2 2,3 (Maxxterra) getauscht. Vorne war der HR2 vorher montiert und durch einen Baron Projekt 2.4 gewechselt.

Puhh... Der Rollwiderstand hat spürbar zugelegt. Bin hier normalerweise nicht so sensibel, aber "das" fühlt sich fast wie Kleber unter den Reifen an
 
Ich out mich. Stans-Milch + Maxxis = NO Problem ever. Im Gegenteil. Mit anderen Marken hatte ich ne riesen Sauerei. Sogar verklebte
Ventile. Konnte nicht mal mehr Luft reinpumpen. Also die dichten so ab, dass sogar das Ventil zu ist..... passiert nicht mit Stans

Verklebte Ventile verschiedener Hersteller hatte ich auch mit Stans Milch schon erlebt, das kann durchaus passieren.
 
Fahre schon immer Stan´s Milch in meinen Maxxis. Sogar zu einer Zeit als noch kein Reifenhersteller auf die Idee kam TR oder so was auf die Reifen zu schreiben. Bisher hat sich keine Karkasse zerbröselt.

Verklebte Ventile verhindere ich, in dem ich beim abstellen des Rades die Ventile unten positioniere (evtl. vorhandene Milch läuft raus). Einfach den Maxxis Schriftzug am Venil positionieren und dann entsprechend Maxxis nah am Boden lesen. Läuft.
 
Mein Bontrager Suppe war jetzt 2 Saison drinnen ohne das ich was nachgeschüttet habe. Auf die Ventilstellung auch nicht geachtet und das Zeug ist noch flüssig und verklebt ist auch nichts. Der Ikon muss jetzt runter, mal sehen was noch über ist und wie es aussieht.
 
Doc Blu hat die Seitenwände super abgedichtet. Gestern Abend übers Ventil eingefüllt und gut verteilt. Hat über Nacht die Luft gehalten. Das habe ich auch schon schlechter erlebt. :)
 
Fährt jemand von euch den assegai vorne und Aggressor hinten? Bin am überlegen ihn im Frühjahr mal zu probieren, schade das es den assegai nur als dh Version gibt, bräuchte ich jetzt nicht unbedingt aber naja. Wie. Sind eure Erfahrungen zum Reifen?
 
Hi, bin heute das erste mal mit Shorty 29 2.5 WT auf Ryde Trace Enduro vorne gefahren.
Bis es beim überfahren einer Wurzel, so mit ca. 10kmh, hab gerade Wanderer überholt, einen Knall gab und der Reifen von der Felge sprang.
IMG-20181130-WA0000.jpeg

Jemand schon mal das Problem gehabt?
 

Anhänge

  • IMG-20181130-WA0000.jpeg
    IMG-20181130-WA0000.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 139
Hi, bin heute das erste mal mit Shorty 29 2.5 WT auf Ryde Trace Enduro vorne gefahren.
Bis es beim überfahren einer Wurzel, so mit ca. 10kmh, hab gerade Wanderer überholt, einen Knall gab und der Reifen von der Felge sprang.
Anhang anzeigen 800733
Jemand schon mal das Problem gehabt?

Kein Einzelfall in der Kombination aus Ryde Trace und Maxxis Reifen.

Ich habe damals meinen LRS mit Ryde - Felgen schnell wieder abgestoßen
 
Zurück