Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tja, hängt davon ab, wie viel man überhaupt fährt und wie viel davon mit dem Hardtail.wie fährt man nen CM 2 jahre???
fahre ihn auch gerne an meinem XC bike aber hinten z.b. hält der nie länger als ne sommer saison ...
die maxxis 3c maxx terra (oder wie auch immer) faltreifen haben aber leider ausen keine supertackymischung sonder wohl nur 50a was meiner meinung nach net so der Renner ist.
...nur beim Highroller II steht net dabei welche 3c Mischung er hat, beim kauf der minion 3c faltreifen bin ich leider noch davon ausgegangen, daß es nur eine (die weiche) 3c Mischung gipt...
Ich find auch, dass der Minion nen prima Intermediate Reifen istzum minion dhf bei feuchtem Untergrund:
fahre den vo in ST u bin letztens im recht feuchten, leicht schlammigen Terrain gefahren...auch wenn er ziemlich zu ausgesehen hat waren die mittelstollen immer noch griffig...bei leichten wegrutschten hat er sich sofort wieder gefangen..also solangs nicht richtig richtig tief ist...hält er bei Nässe fantastisch...im trockenen sowieso perfekt..also fürs enduro ziemlich ideal..
zum minion dhf bei feuchtem Untergrund:
fahre den vo in ST u bin letztens im recht feuchten, leicht schlammigen Terrain gefahren...auch wenn er ziemlich zu ausgesehen hat waren die mittelstollen immer noch griffig...bei leichten wegrutschten hat er sich sofort wieder gefangen..also solangs nicht richtig richtig tief ist...hält er bei Nässe fantastisch...im trockenen sowieso perfekt..also fürs enduro ziemlich ideal..
hi arbeitet der HRII maxxpro unauffällig zufriedenstellend...seitenhalt Is ok..hier hat allerdings der minion bei nahezu allen Verhältnissen die Nase vorn..
Hm ich frage mich halt ob ein Highroller 2 in 60a vorne auch "reicht"...was ist von der Mischung vorne zu halten? Weil die drahtversion mit 1,3kg kommt mir definitiv nicht ans Bike![]()
Drahtwülste wiegen nur 30 g mehr als Faltwülste. Wie man sich bei einem bleischweren DH-Reifen über 30 g aufregen kann, ist mir ein Rätsel...
also wäre das eine gute combo: VR Minion 2.5 ST und HR HRII 2.4 60a? oder hinten lieber den Ardent wenn es leichter rollen soll? würde mich interessieren, da es den HR2 in ST nur als draht gibt und ich befürchte, dass der 60a vorne nicht genug "grippt"![]()
ich finde den neuen Ardent richtig gut
- Optimales Volumen (gr0ßes Manko an Highroller und Minion in 2,35)
Dadurch bessere Dämpfung und mehr Traktion.
- Mit der Exo Karkasse traut man sich auch mal unter 1,8 Bar zu gehen
- guter Rollwiderstand bei sehr gutem Grip 60a
- Seitenführung kommt fast an nen 2,5 Minion ran
- Im naßen funktioniert er gut, wenn der Schlamm zu pampig ist, stößt er schnell an seine Grenzen, setzt aber auch nicht schlimmer zu als ein Minion in 2,5
- für extrem steile und technische Sachen kommt dann ein Minion ST vorne drauf und gut is.
Für schnelle Strecken und leute die selber treten wollen ein Top Reifen. Für extrem steiles und technisches vllt die Weichere Mischung nehmen oder auf HR2 oder Minion umsteigen.
Ich habe auch im feuchten gute Erfahrung gemacht (liegt evtl an der Trail Star Mischung). Natürlich setzt er sich mit Matsch zu, aber das ist absolut ok; aber bei den Verhältnissen der letzten Wochen hat er mich auch bei nassem Untergrund (auch Wurzeln) angenehm überrascht... aber antürlich keine Topwertung! Bei Matsch / tiefem Boden mache ich keine Kompromisse und fahre Swampthing.Ist der Hans Dampf nicht genauso wie der Ardent ein Trockenreifen und entsprechend schwach bei nassen Wurzeln und Steinen?
woran glaubst du? tausend user - 1 Meinung?Puh, das ist echt nicht einfach.. je mehr Möglichkeiten man erfährt umso weniger weiß man was man "will"
VR: Minion ST 2.5 oder HR2 2.4 3C oder HR2 2.4 60a
HR: Ardent 2.4 60a oder HR2 2.4 60a oder gar nen HD oder MK2??
![]()
woran glaubst du? tausend user - 1 Meinung?
Du must am Ende die Entscheidung treffen.
Falsch machen kann man eh wenig bei den anvisierten Modellen.