MAXXIS MTB-Reifen

Meine Felge is in der Datenbank zwar nich drin, aber einige etwa gleich breite. Demnach bauen beide Reifen in 2,35 etwas schmaler als der MK II. Würde mich aber kaum stören, hauptsache die Schlappen rollen gut und haben noch nen akzeptablen Grip auf Wurzel, Stein und Waldboden.
Vielleicht bestelle ich einfach mal beide und verkaufe den, der mir nicht taugt ;)

Weiter vorne im Thread wurde ziemlich ausführlich über beide diskutiert. Vllt mal mit der Suche durch die Postings wühlen :daumen:
 
Der shorty hat ja ein vielversprechendes profil

p3pb9894153.jpg
 
Gibts schon Infos zum Gewicht und Karkassenaufbau des Shorty? Das der sowohl AM als auch DH bei matschigem bis abtrocknenden Untergrund bedienen soll, klingt für mich persönlich sehr vielversprechend... Aber vermutlich wirds wieder ein schmaler 2ply Draht mit 1300g der am Enduro nur fürs VR taugt... Ich bin trotzdem gespannt!!! :daumen:
 


Der Shorty hat etwas mehr negativ Profil... aber so unglaublich anders wirds wohl nicht werden. Der DHRII lässt sich auch im Matsch sehr gut fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Minion DHF 29x2.5 aus Finnland erstanden
es sollte die Version TB96800200 sein
also DH 3C

was für nen Reifen hab ich???

Das ist ein 2.5er dual Compound TR, entweder mit 2 ply oder mit EXO - den Unterschied solltest du aber auf jeden Fall spueren koennen - steht normalerweise aber auch am Reifen drauf ('DH Casing' bei den neuen).
 
Ok, der Fall is jetzt klar...!

Es handelt sich um einen TB96800100
also 29x2.5 Exo 60a TR

Die haben wohl ne ganze Lieferung falsch ausgezeichneter Minions bekommen :(


Das ärgert mich, den hätt ich nämlich auch in D bekommen...

Der 3C MaxxGripp is halt net in D erhältlich,
daher hab ich ihn in Finnland bestellt
und jetzt am Ende das Doppelte gezahlt :o
 
Jemand n Vorschlag für die nasse/matschige Jahreszeit die uns bevorsteht?

Fahre Enduro, bisher im Sommer sehr zufrieden mit:

VR: Minion DHF EXO Super Tacky
HR: Ardent 2.4 EXO Maxxpro

Winter:
VR: Highroller II EXO Maxxpro
HR: Ardent 2.4 EXO Maxxpro

Im Winter bei nässe fehlt mir mit der Kombo des letzten Jahres der Grip an beiden Rädern. Ich habe noch den HRII des letzten Winters mit ca 60% Profil übrig. Den würde ich eventuell hinten fahren. Und vorne dann was anderes mit weicherer Mischung? HRII 3C? Swampthing? Auf den Shorty warten?

Vorschläge?
 
fahre im sommer die gleiche kombi und habe auch hr2 exo hier liegen. stehe also vor dem gleichen problem. mehr idee als empfehlung (weil nicht gefahren): hans dampf snake skin für hinten und magic mary snakeskin für vorne?

letzten winter bin ich rubber queen 2.2 und baron 2.3 gefahren. geht gut, ist aber natürlich etwas schmaler als die genannten alternativen.
 
Kenne die Schwalbe nicht, aber hat der HD mehr Bremsgrip und Bergauftraktion als der Ardent? Stelle mir den HRII für hinten ziemlich interessant vor wenns rutschig wird, müsste doch recht gut bremsen! Die Magic Mary sieht sehr interessant aus. Wo sind die Vorteile ggü einem HRII 3C?
 
ich merk da ehrlich gesagt wenig unterschied. das ist im bereich geschmackssache, ähnliche mischungen vorausgesetzt. ich meine im nassen bei schmiere, leichtem matsch etc geringfügige vorteile für den HR erkennen zu können im vergleich zu mm, könnt aber auch einbildung sein.
wenn dir der Hr aber nicht ausreicht, versuchs mal mit dem baron oder lieber gleich etwas in richtung dirty dan o. ä.
 
Zurück