MAXXIS MTB-Reifen

Hab meinen ohne probleme auf der ZTR Flow montiert bekommen. Ging sogar mit der standluftpumpe.

Macht seit gut 1jahr am vorderrad seinen job ohne probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauche in den nächsten tagen neue Bereifung, bisher fuhr ich mit Schwalben Fat Albert.

Ich bin zu 50% meist auf Forst- und Waldwege unterwegs, ca. 30% geht auf das Konto von DH und der Rest verteilt sich auf Asphalt.

Der Grip bei nassen Wurzel oder feinen Kies soll auf jeden Fall vorhanden sein, Rollwiderstand ist bei mir zweirangig.

Welche Maxxis Reifen würden zu meinem Fahrtprofil passen ?
 
Brauche in den nächsten tagen neue Bereifung, bisher fuhr ich mit Schwalben Fat Albert.

Ich bin zu 50% meist auf Forst- und Waldwege unterwegs, ca. 30% geht auf das Konto von DH und der Rest verteilt sich auf Asphalt.

Der Grip bei nassen Wurzel oder feinen Kies soll auf jeden Fall vorhanden sein, Rollwiderstand ist bei mir zweirangig.

Welche Maxxis Reifen würden zu meinem Fahrtprofil passen ?


Vorne den Swampthing 2´35 Supertracky und Hinten den Advantage 2`25 Maxxpro

Würde ich jetzt mal so vorschlagen ohne nähere infos zu haben.
 
Wurde das geändert (wenn ja, wann)? Die "alten" Minion 3C EXO mit 70/60/50 sind aber sicher noch auf einigen Rädern montiert, für die Fahrer wärs ja vielleicht trotzdem interessant.
 
Wurde das geändert (wenn ja, wann)? Die "alten" Minion 3C EXO mit 70/60/50 sind aber sicher noch auf einigen Rädern montiert, für die Fahrer wärs ja vielleicht trotzdem interessant.

Ja, das alte EXO 3C (Nicht-MaxTerra) allerdings 70/60/50. Ist vor etwa 2 Jahren (oder so) mit der Einfuehrung von den 'Maxx-" 3Cs geaendert worden. Sorry, das hatte ich wohl verdraengt (war ja ein sinnloses 3C).
 
Ja, die ist sehr dünn.
Beim Swampthing 2.35 60a Draht Single Ply auch aber der ist bei mir seit einigen Tagen dicht bzw war es sofort.
Es könnte ja sein, das es die gleiche Karkasse ist.
 
bei mir hats problemlos funktioniert
mir war der reifen aber für den enduroeinsatz an sich zu schwachbrüstig und instabil, auch tubeless gefahren

Da ist der 2.5 UST eine ganz andere Welt. Auch ohne Suppsch sofort dicht, bleibt dicht und super stabil. Leider mit 1200 g kein Leichtgewicht. Stört mich aber persönlich nicht. Lieber 300 g mehr pro Reifen und Flickaktionen bei dem "tollen" Wetter gespart. :D
 
Zurück