MAXXIS MTB-Reifen

3C MaxxSpeed = 70a/62a/60a
3C die alten EXO 3C = 70a/60a/50a
3C MaxxTerra = 70a/50a/42a
3C MaxxGrip (2ply DH) = 70a/42a/40a

ST/42a

dual = ??/??
 
Ach jetzt blick ichs, es gibt ja einen Unterschied zwischen Triple und MaxxTerra. Also ist das 3C Triple 70/60/50 und das MaxxTerra tatsächlich 70/50/42? Ist das irgendwo bestätigt oder Wunschdenken? Weil das wäre ja super ;)
 
genau die alten 3C haben eine andere mischung als MaxxTerra,

die alten 3C wurden damals auch mit der Mischung bekannt gegeben, soweit ich weis schweigt maxxis ueber jegliche information was die aktuellen mischungen angeht!

Maxxis no longer discloses our durometer information as this is considered proprietary information. Our dual compound is formulated to offer a harder center compound for lower rolling resistance and softer shoulder compound increased cornering grip.
 
natuerlich waere mir ein 2.3 Minion F lieber, anscheinend wird es den reifen aber nicht so schnell geben, den HR II in 2.3 schon, der mir aber pers. nicht so liegt!

ich brauche ein Reifen fuer ein Freerider (ion 16), wo es bei mir drauf ankommt das er gut bergab geht im sommer, berg hoch aber noch tretbar ist! Also ein abwaertsorientiertes bike, auf mein tourenbike habe ich ja den 2,35 Minion F drauf!

Minion DHR II
+ Seitenhalt vom Minion F
+ Bessere tracktion
+ besserer bremsgrip

- schlechterer Seitenhalt im bezug auf den Gerade auslauf
- höherer Rollwiederstand

natürlich ist dies mein pers. empfinden wenn ich mir das profil anschaue. Daher dürfte der DHR II auch am VR gut funktionieren, Bericht folgt wenn ich ihn mal drauf hab *-*
 
Daher dürfte der DHR II auch am VR gut funktionieren.....

im DH-WC wurde der DHRII auch öfter vorne gefahren, und zwar nicht weil es den Minion F nicht in der richtigen Dimension gab.
du schreibst es selber: gleicher Seitenhalt, bei mehr Bremsgrip? klingt doch geil!

bin aber Trotzdem auf ein gutes Review gespannt, vorallem am Vorderrad im direkten vergleich zum Minion F.......
 
Leute mit DHR2 vorn habe ich schon im Bikepark einige gesehen, soll wohl funktionieren.

Was mich nur wundert, bei all den 3C Mischungen, bie Bike-Discount hat der aktuelle Highroller 2 2,4 (also der mit der theoretisch "alten" 3C Mischung) auf der Abbildung sowohl einen 3C, als auch einen MaxxTerra Schriftzug aufgedruckt :confused:

Finde ich ein bisschen blöd von Maxxis, nicht mehr zu sagen, was denn nun genau drin ist, früher war das immer sehr transparent. Ist ja nun so, als wenn ein Autohersteller sagt, wir haben jetzt 3 verschiedene Motoren für unsere Autos, Komfort, Speed und nochmehr Speed. Aber wieviel Hubraum und PS die Dinger haben, sagt keiner.

Aber irgendein ein Insider muss es doch wissen, wie es denn nun genau und definitiv ist...
 
frei von der Maxxis Seite kopiert

26X2.30 ( 58-559 ) Black 60 FOLDABLE 835 DUAL 60 EXO/TR
26X2.30 ( 58-559 ) Black 60 FOLDABLE 840 3C MAXX TERRA 60 3C/EXO/TR
26X2.40 ( 61-559 ) Black 60 FOLDABLE 920 SINGLE 65 EXO
26X2.40 ( 61-559 ) Black 60 FOLDABLE 855 TRIPLE 65 3C/EXO

Laut Maxxis Homepage hat nur der neue 2,30 das MaxxTerra. Der 2,4 sollte doch noch die 70/60/50a Mischung haben, oder?

Gibt es überhaupt schon einen Reifen mit der angeblichen 70/50/42a Mischung zu kaufen?
 
Beim HR 2 gilt 3C = maxxterra bei Exo Karkasse und 3C = maxxgrip bei 2ply Karkasse.

Nein, das gilt nicht! Maxxterra ist nur dann drin, wenn auch Maxxterra draufsteht (egal, welcher Reifen). Ansonsten ist es das alte EXO-3C.

Zu den Mischungen: es wurde doch schon 1000e Male gepostet, welches 3C nun aus welchem Gummi besteht.

'Schuld' daran sind wohl Schwalbe und Conti, die noch nie ihre Haerte angegeben haben (und Conti nennt auch noch alles moegliche 'Black Chili').

Zu kaufen gibt's die Maxterra EXOs schon, nur muss man aufpassen, meistens gibt's noch die aelteren EXO Minions, statt den neuen:
073940689_0738302654369853b28930dbdbfe4a870ae0d385aa990c900.jpg
 
das hast du jetzt aber vom DHR2 kopiert. Ich rede vom Highroller 2, der laut Homepage in 2,4 kein MaxxTerra hat, aber laut Bildern der Onlineshops schon. Und das seit Mitte letzten Jahres, obwohl es eigendlich noch gar keinen Reifen mit der "richtigen" (70/50/40a Mischung ???) MaxxTerra gibt...

Edit:
@R.C. also ist MaxxTerra 3C nun definitiv 70/50/42a?
 
das hast du jetzt aber vom DHR2 kopiert. Ich rede vom Highroller 2, der laut Homepage in 2,4 kein MaxxTerra hat, aber laut Bildern der Onlineshops schon. Und das seit Mitte letzten Jahres, obwohl es eigendlich noch gar keinen Reifen mit der "richtigen" (70/50/40a Mischung ???) MaxxTerra gibt...

Die gibt wirklich, auch schon hier: http://gewichte.mtb-news.de/product-5754/maxxis-reifen-higeroller-ii-3c-exo-protection

R.C. also ist MaxxTerra 3C nun definitiv 70/50/42a?

Ja.
 
:lol: dann ist ja alles klar :)

Aber da sieht man mal, was komische Marketing Namen für Verwirrung auslösen können, anstatt einfach draufzuschreiben was drin ist, oder es zumindest ordentlich auf der Homepage zu erklären.

Dann wäre das MaxxTerra ja wirklich eine Alternative zu ST, was wiederum die Mögliche Auswahl an Vorderreifen stark erhöht.

Das die Maxxis-Reifen nicht soo leicht sind finde ich eher gut, dann halten die Dinger wenigstens etwas aus...

Eventuelle Liefertermine für die neuen HR2 und DHR2 sind noch nicht bekannt oder? In den gängigen Onlineshops konnte die ich zumindest noch nicht finden...
 
Ja mein Gott, steht doch drauf. Darum gings doch. Den Minion Exo gibts ja schon länger als 3C, deswegen hab ich ausdrücklich HR 2 geschrieben.

sorry!, mein Fehler, wohl überlesen....

das muss aber fast ein Fehler sein, wieso sollten sie den 2.4er Exo nur mit alten 3C anbieten....das wäre ja höchst idiotisch!
 
Es gibt auch High Roller II EXOs ohne Maxxterra 3C, wenn auch etwa genauso selten wie neue DHFs mit Maxterra.

das sind dann aber die harten HR II Exo, die haben gar keine 3C Mischung (sondern Maxxpro 60a) und es steht auch nichts von 3C auf der Reifenflanke.
Hab noch nie einen HR II Exo 3C gesehen, auf dem nicht 3C Maxxterra draufsteht.

Die verschiedenen 3C Mischungen gabs meines Wissens nur beim Minion DHF Exo 3C
 
Zurück