MAXXIS MTB-Reifen

@RaceKing79 Eigentlich schon, viele fahren den dhr2 jetzt (auch) vorne da er doch etwas mehr Bremsgrip als der DHF hat, beim Seitenhalt jedoch um nix schlechter ist. Früher sind auch viele den DHF hinten gefahren, da der alte DHR abgesehen vom Bremsen wirklich gar nichts gut konnte und der DHF wenigstens gut rollt.
Mit dem neuen DHR2 ist es halt jetzt wieder etwas anders.

Weder DHR2 noch DHF sind für Schlamm "gut", je nach Schlammkonsistenz kann es halbwegs funktioniern oder auch nicht.
In Saalbach und z.B. Süden Wiens hab ich mit dem DHF keine Probleme bei Nässe, Nord-Westen Wiens und generell lehmiger Boden ist aber kein Vergnügen mit dem DHF. Wobei der DHR2 noch etwas besser bei Schlamm funktioniert, an einen Baron kommt er z.B. trotzdem nicht ran.

Ich hab gehofft, dass mein HR2 & DHR2 in 29/2,3" - Maxxpro noch vor dem Wochenende kommt aber jetzt muss ich mich noch ein Wochenende mit den MK2,2 rumquälen.
 
http://www.bike-components.de/produ...ifen-Modell-2014.html?xtcr=3&xtmcl=minion dhf
oder
http://www.bike-components.de/produ...ifen-Modell-2014.html?xtcr=4&xtmcl=minion dhf
nehme ich an.
Bei letzterem wären Details zur Mischung interessant, wüsste wirklich gerne wo "Dual" Compound angesiedelt ist.


In der Zwischenzeit bin ich ja doch etwas mit dem HR2 / DHR2 gefahren, bin soweit begeistert.
Traktion bergauf ist mit DHR2 ungleich mehr vorhanden als MK2 oder Ardent, Seitenhalt wie erwartet super, Bremsgrip passt, Pannensicherheit um WELTEN besser.
Selbstreinigung ist am DHR2 im Vergleich zum DHF auch besser als erwartet, hätte nicht gedacht dass der Unterschied so deutlich ist. (wobei hier zu erwähnen ist, dass ich hier nur 29er 2.3 DHR2 Maxxpro gegen den 26er 2.5 DHF ST vergleichen kann)

HR2 vorne ist auch fein, muss aber gestehen, dass ich mir lieber den DHR2 2x bestellt hätte. Ich mag einfach die Minion-Seitenstollen und sein Verhalten in Kurven ein wenig mehr. Das soll aber nicht heißen, dass ich mit dem HR2 unzufrieden wäre oder Probleme hätte.

Gewichte:
29er DHR2 2.3 Maxxpro: 835g
29er HR2 2.3 Maxxpro: 870g

Tut mir ein wenig leid, dass der Post etwas zu positiv und vielleicht zu wenig kritisch ausfällt, aber muss sich eh selbst jeder seine Meinung bilden.
 
Hallo Gemeinde,

ich versuche mein Glück mit den Maxxis Pneus. Vorne HRII Maxterra hinten Minion DHR II nur bei dem weiß ich nicht so recht ob Maxxpro oder Maxxterra. Möchte sie gerne Tubeless fahren daher kommt der 2.3 nur in frage. Was sagt ihr dazu?
 
Der 2.4 dhrII falt maxxpro hat tubeless bei mir keinen luftverlust und war problemlos zu montieren. Auf einer spank spike 35 evo.
 
Hallo Gemeinde,

ich versuche mein Glück mit den Maxxis Pneus. Vorne HRII Maxterra hinten Minion DHR II nur bei dem weiß ich nicht so recht ob Maxxpro oder Maxxterra. Möchte sie gerne Tubeless fahren daher kommt der 2.3 nur in frage. Was sagt ihr dazu?

Nimm hinten MaxxPro. DHR2 fahre ich in 2.4 auf der Spank 35 und den 2.3 auf der Subrosa tubeless ohne jede Probleme. Von daher brauchst du dich nur zwischen mehr Volumen (und somit Dämpfung und Durchschlagschutz) und weniger Gewicht zu entscheiden.

Den HR2 3C habe ich aktuell vorne auf der Subrosa. Auch kein Problem tubeless. Aber die Seitenstollen sind bei den Temperaturen doch arg zäh bis hart.
 
Danke schon mal. Ich fahre meine Bontrager felgen (28mm) noch so lange bis sie defekt sein sollten. Da der Kampf zu neuen Laufrädern zwischen Preis und dem was ich fahre noch herrscht. Deshalb tendiere ich zu den 2.3 außerdem habe ich in 2.4 noch keinen TR reifen gefunden in 26" oder habt ihr den ohne TR auch Dicht bekommen mit milch?
 
Ja, sag ich doch. :) Weder der DHR2 EXO 2.4 noch HR2 3C EXO 2.4 sind als TR vermarktet, waren aber genau so einfach dicht zu kriegen wie der DHR2 2.3 TR.
 
dhr2 rollt deutlich leichter.
hr2 hat ein etwas mehr Grip im Schlamm, der dhr2 macht sich aber auch nicht schlecht.
Ist wohl einfach geschmackssache welchen man bevorzugt.
 
Zurück