MAXXIS MTB-Reifen

So habe jetzt schonmal dchlecht wetter reifen aufgezogen ,2,3 baron vorn und hinten ,vorher dhr2 vorn in 3c hinten 60 a der kleine baron rollt zwar etwas schlechter dafür aber bedeutend mehr grip als die dhr2 kombi.der kleine baron kann schon was .ride on.

liteville 301 MK8
 
Sicher das der Grip soviel besser ist? Woran machst du das fest?
Ja im nassen wurzeln ect.auf jeden fall ,im trockenem ist der dhr2 besser bricht nicht so schnell aus und hat halt mehr auflagefläche .jetzt zum herbst hin ideal halt auch in tiefen böden gerade bergauf dreht er halt nicht so durch wie der dhr, und hat halt eine sehr gute selbst reinigung.Für mich als Winterkombi gesetzt.

liteville 301 MK8
 
Ich bin jetzt den HR2 3c bei 3 Touren im Mittelgebirge und einen halben Tag im Bikepark gefahren. Es sind jetzt schon alle Seitestollen, auch am Vorderrad eingerissen. Ist das bei dem Reifen normal?
 
Ich hätte mir gerne den DHRII als 2,3 er MaxxPro für hinten geholt aber nicht zu kriegen.
https://www.bike-components.de/de/Maxxis/Minion-DHR-II-MaxxPro-Tubeless-Ready-Faltreifen-p35867/
Der 2,3" wird als tubeless ready geführt.
Bin ich ja mal gespannt wie sich der Ardent 2,4" aufm HR bei mir schlägt; gibt ja doch unterschiedliche Eindrücke.
Mmn sollten die länglichen Stollen in der Mitte für guten Vortrieb sorgen, wahrscheinlich mit Schwächen im weichen/nassen. Soweit die Theorie :p
Ich kann jetzt nur von mir sprechen.
-snip- Den HR II am VR fande ich nur bei nassem Wetter gut. Auf trockenen Böden geht der in Kurven recht schnell weg da die Seitenstollen zu dünn sind. Das kann der DHR II am VR besser auch wenn er im nassen vielleicht minimal! schlechter ist als der HR II. Für mich ist der DHR II am VR und HR das bessere Gesamtpaket.

Vielleicht ist das ein Problem mit den weichen 42a Seitenstollen? Meiner in 60a läuft genau da lang wo ich will, oder ich fahr nicht schnell genug ;)

grüßle
 
Auf der Homepage ist der Reifen aber nicht lieferbar

Beim mir steht 3-4 Tage. Habe ihn jetzt bestellt, aber glaube nicht dass die ihn bekommen.

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    132 KB · Aufrufe: 40
Ich bin jetzt den HR2 3c bei 3 Touren im Mittelgebirge und einen halben Tag im Bikepark gefahren. Es sind jetzt schon alle Seitestollen, auch am Vorderrad eingerissen. Ist das bei dem Reifen normal?

Auf keinen Fall! NAch ein paar Touren sollten die Stollen "gebraucht" aussehen, also raue Oberfläche. Mehr nicht.

Weiss jemand wann der 2.3er Shorty Exo lieferbar sein wird?

Ich zahle für diese Information drei Bier! :D
 
[QUOTEIch bin jetzt den HR2 3c bei 3 Touren im Mittelgebirge und einen halben Tag im Bikepark gefahren. Es sind jetzt schon alle Seitestollen, auch am Vorderrad eingerissen. Ist das bei dem Reifen normal?][/QUOTE]

bei sind die auch eingerissen und das ohne bikepark.
die sind sehr weich und lassen sich ohne kraft mit dem finger rumbiegen.
war mit dem hr2 nicht zufrieden ist oft schlagartig weggerutscht.
 
@Hasifisch: Ich leg auch noch 3 drauf! :)

@die Anderen: Was macht Ihr denn mit euren HRIIs? ;) Das ist doch nicht normal das die Einreissen. Und abrupten Gripabriss (ohne Eigenverschulden) hatte ich auch noch nicht. Finde den eigentlich sehr gutmütig im Grenzbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@die Anderen: Was macht Ihr denn mit euren HRIIs? ;) Das ist echt nicht normal, dass die Einreissen. Und abrupten Gripabriss (ohne Eigenverschulden) hatte ich auch noch nicht. Finde den eigentlich sehr gütmütig im Grenzbereich.

100% Zustimmung! Mein HR2 Maxxpro läuft jetzt schon die zweite Saison absolut zuverlässig.
 
Beim mir steht 3-4 Tage. Habe ihn jetzt bestellt, aber glaube nicht dass die ihn bekommen.

Anhang anzeigen 325303

Hatte bei BMO schon vor ca. zwei Wochen auch nen HR2 2.3 TR Exo 3c und DHR2 2.3 TR Exo MP bestellt. Beide in 27,5. Deren Lieferzeitenangabe kannst du vergessen. Die ist unrealistisch und nicht aktuell. Laut Email Support sollten sie Ende September beliefert werden..nunja, ich hab noch immer nix gehört wann meine kommen sollen. Bei BC - die auf mich einen professionelleren Eindruck machen was Lieferzeiten betrifft - stehen die Maxxis in 27,5 jetzt bei 10 Tagen. Denke nächste Woche sollten sie dann wieder ab Lager verfügbar sein bei allen Shops, die vorgeordert haben.
 
Hi,

auf der Suche nach einer für mich passenden Reifen-Kombi bin ich fast am Ziel angelangt. Es wird eine Kombi aus DHF in 3C am VR und DHRII in MaxxPro am HR, beide schlauchlos auf ZTR Flow (ohne EX). Bloß bei der Reifenbreite bin ich mir noch nicht ganz sicher:

DHF:
26" x 2.50 55 - 559 faltbar + EXO 3C MaxxTerra 855g
26" x 2.30 58 - 559 Tubeless Ready + EXO 3C MaxxTerra 845g

DHRII:
26" x 2.40 61 - 559 faltbar + EXO MaxxPro 910g
26" x 2.30 58 - 559 Tubeless Ready + EXO MaxxPro 780g

Es wird entweder die faltbar-Kombi (2.5 vorn + 2.4 hinten) oder die TR-Kombi (2.3 vorn + hinten). TR ist etwas schmaler und leichter (-140g).

Einsatzbereich: Ein bißchen Spaß muss sein (Enduro, Park light, AM)! Bergauf ist mir egal (eher selten), 140g Mehrgewicht sind mir schnuppe. Ist die breitere Kombi die "bessere" in Sachen Grip/Komfort/Reserven)? Ist TR so viel "besser" als faltbar? Wenn ich's recht verstehe, geht's um den Gummiwulst...

Bitte um Eure Hilfe/Ratschläge - Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Reifen empfiehlt ihr denn für das matschige Wetter für ein Enduro ?
Ich fahre derzeit die Specialized Kombi aus Butcher und Purgatory, die ist ja eher im trocken-Bereich angesiedelt.
 
1. HR2/HR2 --> hinten bessere Selbstreinigung als 2.
2. HR2/DHR2 --> hinten weniger RW und besserer Bremsgripp als 1.
3. Shorty/HR2 oder DHR2 --> wenn der Shorty als falt rauskommt..irgendwann im Oktober. Richtig geiler Matschreifen.

Mischung vorne 3c und hinten Maxxpro. Wenn auch bei Temperaturen unter 5 grad gerne gefahren wird, dann vorne und hinten Maxxpro. Breiten je nach Gusto 2.3 oder 2.4. Die 2.3 sind explizit tubeless ready, die 2.4er gehen aber (idR) auch problemlos.
 
Zurück