Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als eMountainbiker kommt man um Downhillreifen nicht herum. Die sind zwar immernoch nicht stabil genug für die enormen Systemgewichte aber was bleibt einem übrig?!? Besser wären natürlich Mofareifen...![]()
Der Motor muss mehr leisten, umso schlechter die Reifen rollen. Wir merken das auch beim fahren ohne Motor. Wenn man selber auch noch relativ schwer ist, merkt man das definitiv in der Akkulaufzeit.
Für diese relativ anspruchsslosen Wege (Fahren viele mit einem Trekkingfahrrad und 40mm Reifen), ist man doch mit diversen MTB Reifen die bis 800 - 900 gr wiegen übermäßig gut bedient.
Ein Trekkingreifen mit selben Gewicht hätte übrigens noch besseren Pannenschutz.
Ich werde mir nochmal den Schwalbe Magic Mary in der DH Drahreifen Version anschauen.
Richtig, aber dann wäre es ja echt so dass sich der 2.4er und 2.3er eigentlich nur in der Stollengröße und evtl in der Höhe des Reifens unterscheiden. Das wäre schon eine eigenartige Strategie von Maxxis.Die Hersteller nehmen halt meistens die breiteste Stellen des Reifens als Gesamtbreite, das sind nunmal bei fast allen Reifen die Außenstollen (außer beim TrailKing z.B.).
Wenn Trolle immer recht haben wollen und zum Lachen in den Keller gehen, dann magst Du recht haben..eigentlich trifft das hier auf sehr viele zu.Bei dem Typen denk ich mir: Not sure if troll or serious
Du meinst die "neue" Grösse nehm ich an? (nicht 2,35")...
2,35 alt 52mm
2,5 alt 55mm
2,3 neu 58mm
2,4 neu 61mm