MAXXIS MTB-Reifen

Hatte bisher vorne immer die leichte draht version ST42a 1-ply in 26zoll, hinten maxxpro 60a, beides minion dhf.
Leider gibts die seit einiger zeit nicht mehr in 2.35, dank der ganzen umstrukturierung u. der neuen Maße:crash:
Also mußt ich auch auf den teureren 3C MaxxTerra exo 2.3 für vorne und neuen Dual für hinten umsteigen (die beide im mitteleren Teil noch härter sind). Dafür sind Seitenstollen wie bei den alten... 60a hr u. 42a vr ..naja gerade noch ok, für den etwas besseren Rollwiderstand.
Hab den dhr2 hinten jetzt ne weile getestet. Wegen besseren Rollwiderstand aber wieder dhf vorne u. hinten drauf.
Warte auf Minion SS in 2.3 26zoll für hinten:mexican: Eigtl müsste man den laden boykottieren, dafür dass die 27,5 ewig lange den vorzug geben. Aber dafür bauen die einfach zu gute Reifen bzw gibts keine wirklich besseren Alternativen. Hat da schonmal jemand nachgefragt/Druck gemacht bzgl ss in 26"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Am DH-Rad fahr ich schon immer 2.5er. Dafür bekomm ich auch weiterhin noch die üblichen Reifen in ST oder eben 3C.
Am AM reichen mir die 2.35 bzw nun 2.3 völlig aus. Dhf sind ja immernoch genau so breit wie auch vorher, nur ist der dhr2 nen hauch dicker geworden -> in beiden größen. Nehme leider an so wird der SS auch ausfallen - hätte allerdings lieber die schmalere karkasse des dhf (wenn er denn überhaupt mal kommt). Alles in 26" Natürlich! Bei 27,5 hab ich kein plan :p
 
Hi,

ich bin die Kombi VR: HRII 2,3 / HR: Ardent 2.25 jetzt erfolgreich Herbst/Winter/Frühjahr gefahren. Aber das Wetter der letzten Monate bringt insbesondere den HR griptechnisch an die Grenzen es ist einfach durchwegs/dauerhaft zu schlammig. Vorne gibt es eigentlich nicht zwingend handlungsbedarf.

Ich hatte mal von einem Forenmitglied eine schöne Vergleichsauflistung zu DHR/DHF/HR/Ardent gesehen, finde es jedoch leider nicht mehr.

Könnt Ihr mal eine Empfehlung aussprechen, für einen HR der etwas mehr Girp bietet aber trotzdem den Rollwiderstand nicht ganz außer Acht lässt. Was ist eigentlich mit dem Tomahawk?

Danke.
 
Der DHF rollt etwas schlechter und bietet etwas mehr Grip. Im Schlamm fühlt er sich aber auch nicht sonderlich wohl, da setzt er sich zu. Der deutlichste Unterschied sind die größeren Seitenstollen für den Kurvengrip (die hätte ich gerne am Ardent).
Der DHR2 rollt noch etwas schlechter, hat dafür noch besseren Bremsgrip. Im Schlamm hat er mir aber auch nicht gefallen, mehr Reserven als der Ardent hat er aber allemal.

Wobei du vielleicht auch einfach mal probieren könntest, vom Ardent 2.25er auf den 2.4er zu wechseln, da sollte der Stollenabstand etwas größer sein, wodurch er sich nicht ganz so schnell zusetzt. Aufgrund der geringen Stollenhöhe ist das aber einfach profilbedingt. Mit wenig Druck komme ich im Nassen damit aber ziemlich gut zurecht, es sei denn es wird wirklich tief schlammig oder schmierig. Dann wünsche ich mir aber auch am Vorderrad schon wieder meinen Mudking anstatt der Mary zurück...
 
DHR2 würde Dir da sicher gut passen.
Rollt nicht merkbar schlechter als ein Arent, hat aber weit mehr Traktion. Ebenso Bremse und Seitenführung.
Sehr gutes Gesamtpaket für hinten. MaxxPro oder Dual und ab die Post... ;)
 
DHR2 gefällt mir in dem Matsch nicht so gut. Fahre ihn zur Zeit. Finde der bricht viel zu leicht seitlich aus.
 
@Affekopp Ich finde DHR 2, vor allem als 2.4 nicht so schlecht, aber es ist natürlich überhaupt kein Matschreifen. Wenn es bei Dir auch so viel geregnet hat, würde ich einfach vorne und hinten Shorty aufziehen.

Rollwiderstand ist dann vielleicht nicht mehr so toll, aber dafür hast Du Grip und kannst ja wieder etwas leichteres aufziehen, wenn es irgendwann jemals wieder trocken sein sollte.
 
Danke für die Tipps.

Shorty möchte ich mit der Hoffnung auf gutes Wetter erstmal nicht aufziehen. Den besorge ich mir irgendwann mal als "echte" Schlechtwetteralternative.

Aktuell wäre mir schon mit etwas mehr Grip gedient - also weiterhin ein guter Allrounder und kein "Schlammspezialist". Ich sehe der DHF ist hier hinsichtlich Rollwiderstand besser gesegent als der DHRII - also ist Erserer eher meine Wahl.

Es wäre auch noch eine Alternative einen zweiten HRII ans HR aufzuziehen. Wie sieht es eigentlich hinsichtlich Grip & Rollwiderstand HRII zu DHF aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Affekopp Beaver wäre vielleicht mal ein Blick wert, wenn du dir nicht gleich eine Panzerkette ala Shorty draufmachen willst. Hab keine Erfahrungen damit, aber das wäre eher die Gewichtsklasse von Ardent 2.25.
 
Was zügigeres mit dicken Seitenstollen ist doch der Minion SS. Mit dem Ardent bin ich nie warm geworden. Der konnte alles ein wenig, aber nichts richtig gut. Da tut es ein Ikon mehr. Oder eben die Minions.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de
 
Hallo,
bin auf der Suche nach einer halbwegs leichten und griffigen Kombination für mein 29er Stumpjumper.
Gedacht wäre Minion DHR2 3C Maxxterra vorn und der neue Forekaster hinten.

Jetzt meine Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi?
Weiß jemand wo man den Forekaster bekommt bzw. wann dieser verfügbar sein wird?
Alternative für hinten (Ardent 2.25)?

Aktuell fahre ich n Conti TK 2.2 vorn und hinten, bin damit nicht zufrieden (zu wenig Grip in Schrägfahrten) und nicht dauerhaft dicht.
 
Diese Kombi ist mir zu schwer und zu viel des Guten. Will auch viele Höhenmeter entspannt fahren.
Ziel ist unter 1600g vorne und hinten. Meine aktuelle Kombi wiegt nur 1420g.

Ich finde den DHR II auch hinten absolut akzeptabel. Für die Traktion, die er bietet ist der Rollwiderstand für mich auch auf längeren Touren ok. Ich fand den Rollwiderstand am Hinterrad spürbar, aber nicht so viel schlechter als beim Hans Dampf, und den steckt er in allen anderen Bereichen jederzeit in die Tasche.

Vielleicht Butcher hinten probieren? Rollt noch ganz gut, Nachteile sind etwas geringerer Grip bei Nässe und nicht die stärkste Karkasse, wenn Du nicht die Grid-Variante nimmst.
 
Was zügigeres mit dicken Seitenstollen ist doch der Minion SS. Mit dem Ardent bin ich nie warm geworden. Der konnte alles ein wenig, aber nichts richtig gut. Da tut es ein Ikon mehr. Oder eben die Minions.

Ride on, Kevin | www.HomeTrails.de

Solange ich den Ardent nicht in die Kurve drücken musst, war er für mich ganz brauchbar. Akzeptabler Grip bei gutem Rollwiderstand, auch wenn es mal etwas weicher wurde. Aber auf den Seitenstollen geht der Reifen für mich leider gar nicht. Unberechenbar, schwimmt auf Schotter, ... alles was ich nicht brauchen kann. Der Ikon hat hat mir zu schmale Seitenstollen. Fahre aktuell den RockRazor. Wenn der unten ist, will ich auch den Minion SS probieren - als ich den RR gekauft hab, gab es den Minion SS noch nicht (zu meiner Verteidigung ;))
 
Ich finde den Minion halt so arg schmal, der 2.4er Ardent dagegen hat ein angenehmes Volumen. Außerdem ist der SS aufgrund des Profils als SemiSlick wahrscheinlich ähnlich wie der RockRazor nicht allzu haltbar auf der Lauffläche. Die Ministollen rubbeln sich doch relativ schnell ab.

Der Ardent rollt eigentlich leicht genug, und wenn der jetzt noch massive Seitenstollen hätte...
 
Das war nur aufs geringere Volumen bezogen...

Drücke sind immer relativ. In meinem Fall ist der 2,5" auch mit 1,3bar noch gut fahrbar, beim 2,35" sind 1,5bar eher Untergrenze.
In der Regel sind aber eben diese 0,2-0,3bar draufzupacken...

ride on

edit: Der DHF ist übrigens mein Lieblings-Allrounder (nur falls das evtl. falsch rüber kam wegen den "Schwächen").

Hi, ich suche einen guten Nachfolger für meine ausgedienten 26x2.4 Nobby Nic und bin auf deine Lieblings-Allrounder gestoßen. Ein Kollege fährt diese "Maxxis Minion DHF EXO 3C 27.5x2.3" auf seinem Kona und ist seeehr zufrieden.
Meine Frage nun. Ist es notwendig die "3C" vorne und hinten zu fahren? Möcht jetzt nicht an 10€ geizen, aber evt. hat es ja sogar Nachteile?
 
Hi, ich suche einen guten Nachfolger für meine ausgedienten 26x2.4 Nobby Nic und bin auf deine Lieblings-Allrounder gestoßen. Ein Kollege fährt diese "Maxxis Minion DHF EXO 3C 27.5x2.3" auf seinem Kona und ist seeehr zufrieden.
Meine Frage nun. Ist es notwendig die "3C" vorne und hinten zu fahren? Möcht jetzt nicht an 10€ geizen, aber evt. hat es ja sogar Nachteile?
Hinten lieber maxxpro oder dual da der rollwiderstand bei 3C wesentlich ausgeprägter ist. Zudem braucht man den Grip vom 3C hinten meistens nicht wirklich.
 
Zurück