pAn1c
Irgendwas ist immer!
Fotos wären auch schön[emoji4]Kannst du die Reifen mal ausmessen und in der Reifenbreiten Datenbank eintragen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fotos wären auch schön[emoji4]Kannst du die Reifen mal ausmessen und in der Reifenbreiten Datenbank eintragen?
Hi bin noch auf der Suche nach einem schnellen und leichten Hinterradreifen. Eher trockene und lose Bedingungen. Touren mit S1-S2 Trails. Vorne ist ein Forekaster drauf. Schwanke so zwischen Ikon, Crossmark 2, Ardent Race und evtl. Racing Ralph. Größe 27.5x 2.25-2.35. Hat jemand Präferenzen, auch speziell Erfahrungen zum Crossmark 2 würden mir helfen.
Beim ht 1.5 bar wennst nicht zu schwer bist.Hallo Zusammen, da ich die kommenden zwei Wochen am Lago Idro und Südtirol sein werde, habe ich vorsorglich mein 29" Cube Reaction mit robusteren Reifen aufgerüstet. Am Vorderrad einen HR2 in 3c und hinten einen HR2 Dual, jeweils 2.3. Gibt es Tipps zum Luftdruck bei Felgen mit 23mm Maulweite? Dank vorab!
P.S. Sonst fahre ich Ardent vorne und Ardent Race hinten...
stimmtHinten würde ich 0,2 bar mehr rein machen.
Guten Morgen. Danke für die Antworten. Komme aktuell auf 85kg netto, d.h. mit Klamotten und Rad auf 100kg.
Außerdem habe ich gerade gesehen das ich für hinten den falschen Reifen aufgeschrieben hatte. Hier nochmals richtig:
Vorne High Roller 2 in 2.3 EXO 3c und hinten den Minion DHR 2 in 2.3 EXO Dual.
Freue mich über weitere Tipps. Besten Dank vorab.
wie breit baut der 2,3er High Roller 2 vorne? Suche ja nen Ersatz für den 2,5er Minion DHF, der irgendwie nicht zu mir (oder umgekehrt) passt
Hi bin noch auf der Suche nach einem schnellen und leichten Hinterradreifen. Eher trockene und lose Bedingungen. Touren mit S1-S2 Trails. Vorne ist ein Forekaster drauf. Schwanke so zwischen Ikon, Crossmark 2, Ardent Race und evtl. Racing Ralph. Größe 27.5x 2.25-2.35. Hat jemand Präferenzen, auch speziell Erfahrungen zum Crossmark 2 würden mir helfen.
Tach. Bin bis dato noch keine Maxxis gefahren und bitte Euch dehalb um Eure Tips. Kenne bis dato nur Speci Reifen, Schwalbe und habe auf meinem 29" Jeffsy die 2.4er Onza Ibex, die nun nach rund einem Jahr runter kommen. Innenbreite der Felge ist 25mm. Der Ibex ist schon n Brummer und ist teilweise schwer zu treten, für das was ich typischerweise fahre. Da ist schon auch mal Forststrasse dabei oder ein wenig Asphalt, schätze mal so 5% Asphalt, 25% Forststrasse, Rest ist Trails. Fahre eher im Trockenen und selten, wenns zu nass ist.
Vom hier Lesen würde ich momentan zu nem DHF Exo MaxTerra in 2.3 und nem Aggressor Exo Dual in 2.3 tendieren.
Ich könnte wahrscheinlich auch mit weniger Reifen klarkommen, bin aber mit dem Ibex jetzt ein Jahr auch deutlich mehr Reifen gefahren. Will sagen, dass ich kein Problem habe, etwas mehr als nötig mit mir rumzuschleppen.
Die Kombi bin ich letztes Jahr auf der Sennes FR gefahren (2.4/2.4, ProCore, 27.5"), hauptsächlich in diversen Bikeparks. Dort bei Nässe (kein tiefer Schlamm) sowie im Trockenen aus meiner Sicht sehr gut. Dann noch eine Woche auf Dolomiten-Tour mit allem, sowohl inhaltlich, als auch vom Untergrund: Stundenlang trails hochtreten, trails und technisches Bergab auf Stein und Waldboden (inklusive >100 geröllige Spitzkehren am Stück), Ballern am Kronplatz und noch einem Park. Allerdings alles trocken. Fand ich dort ebenfalls rundum sehr gut.Fahre sehr gerne HR2 2.4 vorne mit DHR2 hinten. Ist meine Lieblingskombo für Enduro. Vorne 3C hinten Dual.
Suche jetzt gerade Ersatz für's Trail/All-Mountain/Enduro-Rad mit überwiegend Nadelwaldboden-Einsatz im Sauerland und dem Bergischen, aber auch Alpineignung und evtl. mal wieder ein Enduro Rennen. Speziell auf Waldboden mit Wurzeln gefiel mir der Baron Projekt erstaunlicherweise gar nicht, hatte ich anders erwartet. (Hier bei uns finde ich da den TK besser). Zudem waren die Maxxis waren auch bei der Montage so simpel wie es nur sein kann: drauf, ploppt, dicht. Und das obwohl der HRII nicht ausdrücklich TR ist. Werde die o.g. Kombi daher so übernehmen, aber hinten auf 2.3 gehen.
Den Aggressor hatte ich auch lange auf dem Schirm, aber da er sehr in Richtung TrailKing geht, war ich mir unsicher, wie er sich auf feuchtem Nadelboden schlägt. Der TK hat sich mit den relativ flachen Stollen förmlich angesaugt, was bis zu einem gewissen Grad super war, aber dann war er halt irgendwann zugepappt. Für überwiegend trockene Bedingungen läuft der Aggressor aber bestimmt gut. Und danke für den Shop-Link, dort gab's meine Reifen grad auch günstig.und Aggressor 2.3 Dual DD