Ich staune über die Sensibilität vieler User zur Reifenfrage. Ob ich einen Unterschied von Reifen X zu Y beim schrägen Überfahren von feuchten Wurzeln bei Vollmond und 80.5% Luftfeuchtigkeit merken würde? - vermutlich eher nicht bzw. ich habe den Versuch nie detailliert ausgeführt.
Vielleicht bin zu sehr Grobmotoriker, andererseits bin ich auch einer der nicht gross wechselt, wenn er sich auf einem Reifen wohlfühlt. Nicht zuletzt auch aus der Befürchtung Geld auszugeben für ein Produkt, welches sich dann eben negativ anfühlt.
Ich habe auf dem einen DH DHF/DHR drauf und es funktioniert für mich. Auf dem anderen sind Assegai drauf. Beide Reifen waren beim Gebrauchtkauf drauf und keine bewusste Wahl. Bis zu meiner leidigen Verletzung war ich zweimal mit dem Assegai Bike auf der Piste und ich muss sagen, die taugen mir. Gefühlt etwas mehr Grip als die DHF/DHR Combo, was aber auch am Bike liegen kann, welches sich auch einen Ticken anders verhält als das andere. Somit keine schlüssige Beurteilung meinerseits. Ich hoffe, nächstes Jahr mehr darüber Aussagen zu können.
Was aber gar nicht ging, waren Aggressor vo/hi auf meinem gebrauchten Enduro. (Auch schon drauf beim Kauf). Und mit "gar nicht ging" meine ich das VR. Vom Profil ähnlich der DHF ging ich frohen Mutes auf meine erste Ausfahrt und wäre fast in den Büschen gelandet. Dachte zuerst an einen Fahrfehler auf Grund des ungewohnten Bikes, aber in Folge hat es mich noch ein paar mal fast abgelegt. Ich habe mir dann sagen lassen, dass der Aggressor ein reiner HR ist, was selbst ich gut spürte. Mit einem gebrauchten DHF ging es am nächsten Tag bei gleichen Verhältnissen wunderbar. Der Vorbesitzer muss allem Anschein nach der grössere Grobmotoriker sein als ich.
Ich wollte den HR auch schon wegschmeissen, aber ich wollte nicht gleich einen neuen Reifen kaufen. Und ich muss sagen, auch fast abgefahren, klettert er im Schlamm gut hoch.
Besser als andere Reifen (ok, mit HT auch ein anderes Bike). Hinten würde ich ihn wieder montieren.
Das, meine subjektiven Eindrücke zur Marke Maxxis...
Vielleicht bin zu sehr Grobmotoriker, andererseits bin ich auch einer der nicht gross wechselt, wenn er sich auf einem Reifen wohlfühlt. Nicht zuletzt auch aus der Befürchtung Geld auszugeben für ein Produkt, welches sich dann eben negativ anfühlt.
Ich habe auf dem einen DH DHF/DHR drauf und es funktioniert für mich. Auf dem anderen sind Assegai drauf. Beide Reifen waren beim Gebrauchtkauf drauf und keine bewusste Wahl. Bis zu meiner leidigen Verletzung war ich zweimal mit dem Assegai Bike auf der Piste und ich muss sagen, die taugen mir. Gefühlt etwas mehr Grip als die DHF/DHR Combo, was aber auch am Bike liegen kann, welches sich auch einen Ticken anders verhält als das andere. Somit keine schlüssige Beurteilung meinerseits. Ich hoffe, nächstes Jahr mehr darüber Aussagen zu können.
Was aber gar nicht ging, waren Aggressor vo/hi auf meinem gebrauchten Enduro. (Auch schon drauf beim Kauf). Und mit "gar nicht ging" meine ich das VR. Vom Profil ähnlich der DHF ging ich frohen Mutes auf meine erste Ausfahrt und wäre fast in den Büschen gelandet. Dachte zuerst an einen Fahrfehler auf Grund des ungewohnten Bikes, aber in Folge hat es mich noch ein paar mal fast abgelegt. Ich habe mir dann sagen lassen, dass der Aggressor ein reiner HR ist, was selbst ich gut spürte. Mit einem gebrauchten DHF ging es am nächsten Tag bei gleichen Verhältnissen wunderbar. Der Vorbesitzer muss allem Anschein nach der grössere Grobmotoriker sein als ich.

Ich wollte den HR auch schon wegschmeissen, aber ich wollte nicht gleich einen neuen Reifen kaufen. Und ich muss sagen, auch fast abgefahren, klettert er im Schlamm gut hoch.
Besser als andere Reifen (ok, mit HT auch ein anderes Bike). Hinten würde ich ihn wieder montieren.
Das, meine subjektiven Eindrücke zur Marke Maxxis...
