MAXXIS MTB-Reifen

Ich habe mein Hardtail Enduro (Dartmoor Hornet) jetzt zum Trailbike Fully umgebaut mit einem Banshee Spitfire V3 Rahmen. Ich starte jetzt mit Vittoria Agarro hinten und vorne. Und dann gibt es einen 2. LRS mit meiner Lieblingskombi fürs gröbere Geläuf Pirelli Scorpion Trail S VR und Dissector Exo+ MT HR. Damit bin ich an meinem Propain Spindrift seit Jannuar von Bikepark bis Tour alles gefahren. Und meine Frau mit ihrem Trek Remedy ist mit der Kombi auch zufrieden.
 
Warum nicht Dissector MT/Rekon Dual? Absolut empfehlenwerte Kombi für´s Trailbike, mMn die "goldene Mitte" für diesen Federwegsbereich.

Am VR möchte ich keine Kompromisse eingehen - da zählt nur Seitenführung, Seitenführung und nochmal Seitenführung. Zumal der Rollwiderstand am VR eh vernachlässigbar ist.

Dann bleib ich bei meinem ursprünglichen Gedanken und nehm den Dissector in 2,4WT. Muss ich mich nur noch zwischen MaxcTerra mit Exo+ und Dual mit Exo entscheiden.

Hat der Dissector eigentlich eine Laufrichtung oder kann ich ihn einfach drehen wie den Hans Dampf?
 
Am VR möchte ich keine Kompromisse eingehen - da zählt nur Seitenführung, Seitenführung und nochmal Seitenführung. Zumal der Rollwiderstand am VR eh vernachlässigbar ist.

Dann bleib ich bei meinem ursprünglichen Gedanken und nehm den Dissector in 2,4WT. Muss ich mich nur noch zwischen MaxcTerra mit Exo+ und Dual mit Exo entscheiden.

Hat der Dissector eigentlich eine Laufrichtung oder kann ich ihn einfach drehen wie den Hans Dampf?

Für vorne würde ich definitiv nicht Dual, sondern MaxTerra nehmen. Letzteres hat doch deutlich mehr Grip.

Außer dein Fokus liegt bei Temperaturen <5 Grad, da dreht sich das Bild.
 
@S-H-A
Danke für den Vergleich Maxterra und Dual am HR. Somit ist Dual gesetzt. Am HR bin ich eh nicht so empfindsam und komme auch mit weniger „Grip“ Performance sehr gut zurecht.

@404rider
super Einwand. Ich habe zufälligerweise aktuell zwei LRS hier rumfliegen und möchte auch nicht auf Touren immer die fette 1KG 2.5er Kombi Assegai/Aggressor rumschleppen. Bin hier gebrandmarkt von der Conbo Baron/Trailking (letzterer rollt echt bekackt).

Auf den deutlich leichtere LRS soll daher genau die von dir vorgeschlagene Kombi Dissector MT/Rekon Dual in 2.4 aufgezogen werden. Bei den -500gr. rottierende Masse + geringeres Profil hoffe ich auf einen spürbar besseres Rollverhalten, ohne dem Rad komplett zu kastrieren.
@ Affekopp
Wenn du die Kombi Dissector/Rekon probiert hast, gib doch bitte ein Feedback ab, wie sie Dir getaugt hat und unter welchen Bedingungen.
 
@ Affekopp
Wenn du die Kombi Dissector/Rekon probiert hast, gib doch bitte ein Feedback ab, wie sie Dir getaugt hat und unter welchen Bedingungen.
Fahre die Kombi seit Apri,
29x2.4 Dissector Maxxterra 3C Exo vorne, 1,7 bar
29x2.4 Rekon Dual Exo hinten, 2 bar
Auf Funworks amride 622x30
Systemgewicht mit Orbea Occam ca. 115 kg

Funktioniert im Sommer gut, Rollwiderstand ist gering (Subjektiv), Grip bergauf ok, Bergab muss man auch mal mit der VR Bremse arbeiten..
Bei Schlamm ist der Rekon aber überfordert.

Im Winter gibt es hinten den
29x2.4 Dissector Dual exo hinten, vermutlich mit 1,8-1,9 bar

Alles tubeless mit Conti Milch.
 
Ich fahre auf meinem 130mm TopFuel auch die Dissector(MT)/Rekon(dual) Kombi (2.4 EXO) und bin eigentlich ganz zufrieden. Selbst kurze Ausflüge auf die Downhill Strecke im Bikepark (entspannt gefahren und ohne Sprünge) hat die Kombi gemeistert. Für die längeren XC Runden die ich aber auch fahre ist mir die Kombi aber eher etwas zu viel. Denke Mal ich werde nächste Saison auf etwas leichtes umsteigen (Vittoria Syerra steht auf der Liste), die XC Runden und "normale" S1/2 Trails überwiegen doch.
Tubeless mit 1.5bar vorne und 1.6bar hinten auf 29mm Felgen.
 
Ich fahre auf meinem 130mm TopFuel auch die Dissector(MT)/Rekon(dual) Kombi (2.4 EXO) und bin eigentlich ganz zufrieden. Selbst kurze Ausflüge auf die Downhill Strecke im Bikepark (entspannt gefahren und ohne Sprünge) hat die Kombi gemeistert. Für die längeren XC Runden die ich aber auch fahre ist mir die Kombi aber eher etwas zu viel. Denke Mal ich werde nächste Saison auf etwas leichtes umsteigen (Vittoria Syerra steht auf der Liste), die XC Runden und "normale" S1/2 Trails überwiegen doch.
Tubeless mit 1.5bar vorne und 1.6bar hinten auf 29mm Felgen.

Diss / Rekon haben wir als eine wirklich nicht gute Kombo abgespeichert. War bei nem Freund auf nem Yeti, ich hatte das auch ne Zeit auf nem leichten Enduro LRS. Würde ich nie wieder fahren, Grip fand ich nicht so toll (der Diss vorne ging mir relativ schnell), dafür ist es auch gar nicht so toll gerollt. Eliminator / Purgatory rollte und grippte besser (bin ich nur trocken gefahren) oder Baron / Purgatory bringt da viel mehr unserer Meinung nach.
 
Diss / Rekon haben wir als eine wirklich nicht gute Kombo abgespeichert. War bei nem Freund auf nem Yeti, ich hatte das auch ne Zeit auf nem leichten Enduro LRS. Würde ich nie wieder fahren, Grip fand ich nicht so toll (der Diss vorne ging mir relativ schnell), dafür ist es auch gar nicht so toll gerollt. Eliminator / Purgatory rollte und grippte besser (bin ich nur trocken gefahren) oder Baron / Purgatory bringt da viel mehr unserer Meinung nach.
Mmh, wollte meiner Frau den Dissector vorne mit dem Ardent hinten auf ihr Saturn 14 packen. Magst du den Diss mal mit anderen vergleichen? Mir wäre er zu zahm, dachte aber für ihr Trailbike würde er gut passen....
 
Mmh, wollte meiner Frau den Dissector vorne mit dem Ardent hinten auf ihr Saturn 14 packen. Magst du den Diss mal mit anderen vergleichen? Mir wäre er zu zahm, dachte aber für ihr Trailbike würde er gut passen....
ich fand den erstaunlich schnell weg bzw hat der nie das Gefühl generiert, der rettet dir den Allerwertesten, wenn man sich mal versteuert oder so. Die Außenstollen sind griffig, da muss man oder Frau aber auch erstmal draufdrücken, die eher flachereren Stollen in der Mitte sind dann bei feuchte/etwas schlammig eh nicht so toll. Also mich bzw uns hat der vorne gar nicht getaugt. Der Rekon war ok aber relativ schnell hin bzw. durchgediscobremst.
Wenns Trailbike und Maxxis sein soll würde ich an eine Kombi DHF 2,3 MT / DHR 2,3 dual denken; oder die Wolfpack 2,4 Enduro und hinten ein Purgatory 2,3 Control, wenn markenrein evtl. 2x den Enduro, der eigentlich ein AM ist.
 
ich fand den erstaunlich schnell weg bzw hat der nie das Gefühl generiert, der rettet dir den Allerwertesten, wenn man sich mal versteuert oder so. Die eher flachereren Stollen sind dann bei feuchte/etwas schlammig eh nicht so toll. Also mich bzw uns hat der vorne gar nicht getaugt. Der Rekon war ok aber relativ schnell hin bzw. durchgediscobremst.
Wenns Trailbike und Maxxis sein soll würde ich an eine Kombi DHF 2,3 MT / DHR 2,3 dual denken; oder die Wolfpack 2,4 Enduro und hinten ein Purgatory 2,3 Control, wenn markenrein evtl. 2x den Enduro, der eigentlich ein AM ist.
Ne, DHR2 ist drüber. Soll gut rollen, das war 1. Kriterium... Zuerst war Ardent vorne mir dem Ardent Race hinte geplant. Wird weniger in anspruchsvollem Gelände bewegt. Will halt nur ein Mindestmaß an Sicherheit...
 
ich fand den erstaunlich schnell weg bzw hat der nie das Gefühl generiert, der rettet dir den Allerwertesten, wenn man sich mal versteuert oder so. Die Außenstollen sind griffig, da muss man oder Frau aber auch erstmal draufdrücken, die eher flachereren Stollen in der Mitte sind dann bei feuchte/etwas schlammig eh nicht so toll. Also mich bzw uns hat der vorne gar nicht getaugt. Der Rekon war ok aber relativ schnell hin bzw. durchgediscobremst.
Wenns Trailbike und Maxxis sein soll würde ich an eine Kombi DHF 2,3 MT / DHR 2,3 dual denken; oder die Wolfpack 2,4 Enduro und hinten ein Purgatory 2,3 Control, wenn markenrein evtl. 2x den Enduro, der eigentlich ein AM ist.
Meine Empfehlung wäre hinten Rekon 2.4 (mt oder dual) und vorne Dhr2 2.4 (mt oder mg)!
 
Ne, DHR2 ist drüber. Soll gut rollen, das war 1. Kriterium... Zuerst war Ardent vorne mir dem Ardent Race hinte geplant. Wird weniger in anspruchsvollem Gelände bewegt. Will halt nur ein Mindestmaß an Sicherheit...
dann den Purgatory 2,3 Control. Da kommt keiner der Maxxen nur annähernd ran. Hält bei dem Kollegen, der 2 Rekons rel schnell verschlissen hat, bei gleichem Einsatz jetzt ein ganzes Jahr, bei mir auch. War bei 800g und gibts oft im Angebot, der DHR 2 2,3 dual rollt vergleichsweise gut
 
Dann sollte hinten ardent und vorne dissector doch passen?!

Oder auch ein Ikon für hinten?
Dachte ich mir auch. Soll ja nicht endurolastig eingesetzt werden. Meist s1, leicht s2.
Wurde jetzt nur skeptisch, bisher habe ich da nur anderes gehört. Eher positiv im Sinne von grippigem AM Reifen.
dann den Purgatory 2,3 Control. Da kommt keiner der Maxxen nur annähernd ran. Hält bei dem Kollegen, der 2 Rekons rel schnell verschlissen hat, bei gleichem Einsatz jetzt ein ganzes Jahr, bei mir auch. War bei 800g und gibts oft im Angebot, der DHR 2 2,3 dual rollt vergleichsweise gut
Keine Speci. Maxxis sind gesetzt. Sonst käme aktuell nur Conti in Frage. Die aber sehr schlecht liefern können aktuell.

Ich fahre mit DHF/DHR2 anspruchsvolles Endurogeläuf. In der EXO Version zwar immer nahe dem Reifen/Felgentot. Aber griptechnisch absolut tauglich. Den braucht sie im Leben nicht.
Sollte was gut rollendes sein, mit dem nötigen Mindestmaß an Grip. Die klassische AM Kombo. Dafür sollte die Kombo doch taugen. Werd sie ihr so drauf ziehen, wenn der Rahmen dann da und das Bike aufgebaut ist.
 
Dachte ich mir auch. Soll ja nicht endurolastig eingesetzt werden. Meist s1, leicht s2.
Wurde jetzt nur skeptisch, bisher habe ich da nur anderes gehört. Eher positiv im Sinne von grippigem AM Reifen.

Keine Speci. Maxxis sind gesetzt. Sonst käme aktuell nur Conti in Frage. Die aber sehr schlecht liefern können aktuell.

Ich fahre mit DHF/DHR2 anspruchsvolles Endurogeläuf. In der EXO Version zwar immer nahe dem Reifen/Felgentot. Aber griptechnisch absolut tauglich. Den braucht sie im Leben nicht.
Sollte was gut rollendes sein, mit dem nötigen Mindestmaß an Grip. Die klassische AM Kombo. Dafür sollte die Kombo doch taugen. Werd sie ihr so drauf ziehen, wenn der Rahmen dann da und das Bike aufgebaut ist.
Grippig AM über den Dissector habe ich - sorry so zu sagen - nur von Fanboys gehört. Der ist nicht schlecht, aber halt auch nicht besonders gut für vorne.
zB WP Enduro 2,4 / Trail 2,4 kann wirklich alles besser als die Diss / Rekon Kombi außer vielleicht absolut furztrockener Hardpack.
Und ich mag den Dissector als HR, gerade gestern abend wieder einen MT hintenhin gebaut.
 
Dachte ich mir auch. Soll ja nicht endurolastig eingesetzt werden. Meist s1, leicht s2.
Wurde jetzt nur skeptisch, bisher habe ich da nur anderes gehört. Eher positiv im Sinne von grippigem AM Reifen.

Keine Speci. Maxxis sind gesetzt. Sonst käme aktuell nur Conti in Frage. Die aber sehr schlecht liefern können aktuell.

Ich fahre mit DHF/DHR2 anspruchsvolles Endurogeläuf. In der EXO Version zwar immer nahe dem Reifen/Felgentot. Aber griptechnisch absolut tauglich. Den braucht sie im Leben nicht.
Sollte was gut rollendes sein, mit dem nötigen Mindestmaß an Grip. Die klassische AM Kombo. Dafür sollte die Kombo doch taugen. Werd sie ihr so drauf ziehen, wenn der Rahmen dann da und das Bike aufgebaut ist.
Ich weiss ja nicht was du genau gerade suchst Grössen mäßig aber ich hab beim meiner suche nach Reifen gerade genau das Gegenteil erlebt. Nix verfügbar ausser Conti und wenn Maxxis auf Lager dann für €60 und mehr
 
Zurück