MAXXIS MTB-Reifen

Das hängt meiner Erfahrung nach von der Art des Matsches ab. Wenn man eine schmierige Schicht Schlamm auf noch halbwegs trockenem Untergrund hat, dann stimmt das auf jeden Fall. Wenn der Boden eher feucht-nass dafür aber durchgeweicht ist, dann profitiert man bei breiteren Reifen von der größeren Fläche.

Feucht nass - also nasse Erde, ist auch kein Schlamm.
 
Zig Winterreifen Tests von diversen Autozeitschriften und Automibil Clubs. Hab aber ehrlich keine Lust zu recherchieren. Schmal oder breit ist nicht mehr relevant. Ich habe ja nicht behauptet, dass breite Reifen besser sind sondern nur, dass die pauschale Behauptung Schmal ist immer besser nicht stimmt. Das lässt keinen Umkehrschluss zu.

Schmale Reifen haben nur einen Vorteil wenn frischer Schnee liegt und sie durch die geringere Fläche noch Fahrbahnkontakt hätten. Sobald die Schneedecke festgefahren ist, ist Traktion einfach alles und davon bieten breitere Reifen mehr. Ausserdem ist es rein theoretisch so, dass die Aufstandsfläche bei gleichem Reifendruck immer gleich ist unabhängig vom Reifenquerschnitt. Simple Physik.
Dass ein Opel Kadett schmale Reifen benötigte um voran zu kommen liegt wohl eher an fehlendem ESP, ASR, schlechterem Gummi damals und schlechterer Technik im allgemeinen. Aber man kann natürlich auch die Tatik verfolgen und die ewig gleiche Sachlage als gegeben hinnehmen und die technische Entwicklung ignorieren. Dann brauchen wir aber auch nicht behaupten, dass ein 29er Enduro besser rollt als ein 26" Cube AMS aus 2009.
 
Zig Winterreifen Tests von diversen Autozeitschriften und Automibil Clubs. Hab aber ehrlich keine Lust zu recherchieren. Schmal oder breit ist nicht mehr relevant. Ich habe ja nicht behauptet, dass breite Reifen besser sind sondern nur, dass die pauschale Behauptung Schmal ist immer besser nicht stimmt. Das lässt keinen Umkehrschluss zu.

Schmale Reifen haben nur einen Vorteil wenn frischer Schnee liegt und sie durch die geringere Fläche noch Fahrbahnkontakt hätten. Sobald die Schneedecke festgefahren ist, ist Traktion einfach alles und davon bieten breitere Reifen mehr. Ausserdem ist es rein theoretisch so, dass die Aufstandsfläche bei gleichem Reifendruck immer gleich ist unabhängig vom Reifenquerschnitt. Simple Physik.
Dass ein Opel Kadett schmale Reifen benötigte um voran zu kommen liegt wohl eher an fehlendem ESP, ASR, schlechterem Gummi damals und schlechterer Technik im allgemeinen. Aber man kann natürlich auch die Tatik verfolgen und die ewig gleiche Sachlage als gegeben hinnehmen und die technische Entwicklung ignorieren. Dann brauchen wir aber auch nicht behaupten, dass ein 29er Enduro besser rollt als ein 26" Cube AMS aus 2009.
Puh… ob man jetzt aber dem Vergleich mit dem DH WC ein Stück weit widersprechen und von (Straßen-)Autoreifen direkt auf MTB-Reifen schließen kann… ich weiß nicht.🤪

Wie auch immer, meine Räder haben nicht nur keinen Motor, sondern wie der Kadett aus Deinem Beispiel auch kein ESP, keine ASR oder ähnliches. Und trotzdem mag ich keine extrem schmalen Reifen.😉
 
Sobald die Schneedecke festgefahren ist, ist Traktion einfach alles und davon bieten breitere Reifen mehr.
Es geht aber nicht um festgefahrenen Schlamm. Für Winterreifen gebe ich dir und deiner Erklärung recht.
Ausserdem ist es rein theoretisch so, dass die Aufstandsfläche bei gleichem Reifendruck immer gleich ist unabhängig vom Reifenquerschnitt. Simple Physik.
Wenn ich auf einer rutschigen Schicht liege, ist die Auflagefläche wurscht. Ich muss diese durchdringen, um z.B. über Materialverschiebung Grip zu erzeugen. Schlimmster negativer Effekt als Bsp wäre Aquaplaning.
 
Es geht aber nicht um festgefahrenen Schlamm. Für Winterreifen gebe ich dir und deiner Erklärung recht.

Wenn ich auf einer rutschigen Schicht liege, ist die Auflagefläche wurscht. Ich muss diese durchdringen, um z.B. über Materialverschiebung Grip zu erzeugen. Schlimmster negativer Effekt als Bsp wäre Aquaplaning.

Ich habe nie auch nur Ansatzweise über Fahrradreifen gesprochen. Nur auf ein Posting zum Thema schmale Autoreifen geantwortet.
 
Ich habe nie auch nur Ansatzweise über Fahrradreifen gesprochen. Nur auf ein Posting zum Thema schmale Autoreifen geantwortet.
hast recht. Tut mir leid. Ich habe einen Fetisch für 2,25" und muss beisswütig alles attackieren, was breiter ist. (2,35 bei Maxxis lasse ich natürlich durchgehen. :lol:)
🍻
 
Du meinst deine Microwelle?
Aber jetzt seh ich den Denkfehler in der ganzen Unterhaltung. Woher sollte irgendjemand im Maxxis Thread sich mit Winterreifen auskennen. Die funktionieren ja unter 6 Grad gar nicht mehr. Da muss natürlich ich als Conti Fahrer kommen und euch erleuchten. 😂
Oder zu Wolfpack schauen. Da lernt man endlich ob man besser ohne vorderer oder hinterer Bremse fährt.
 
Mir ist auf jeden Fall neu, das DH Rennen und MTB Trails in der Regel auf fest gefahrenen Schneedecken über gefestigtem/ ebenen Untergrund stattfinden.
 
Zurück