MAXXIS MTB-Reifen

Ich hab seit ca. 5000hm die BigBetty in SuperTrail 29x2.4 Soft drauf und bin schwer begeistert.

Ein absolut geiler Kompromiss aus Rollwiderstand, Dämpfung und Traktion.

Komme von einem Mazza 2.4 Trail und finde dass die Betty genauso gut rollt, dafür aber mehr Karkasse hat und mehr Bremsgrip liefert. Weicheres und griffigeres Gummi bei nässe gibt noch dazu.

Bin sehr zufrieden.
 
Der Rekon in 29X2.25 ist 59mm breit
IMG_20220307_203005.jpg
Der Ardent Race in 29X2.35 ist 61mm mm breit

Beide in MaxSpeed auf 30mm
IMG_20220307_202628.jpg
 
an die Assiguy-Fahrer: mit welchem Luftdruck fahrt ihr den?
Habe einen Maxxterra zum Testen montiert und komme mit dem Ding lange nicht so flott ums Eck, wie mit anderen Reifen. Keinen blassen Dunst warum... bei Nässe hab ichs auf die Mischung geschoben (klar, nie der Fahrer...) aber mit Vee Snap oder Butcher T9 oder Gummibärkaiser war ich "easier" schneller. Dachte mir, das Ding kann dann wohl trocken super, aber hier kommt er auch bei weitem an beide Kaisers nicht ran. Braucht der viel Druck auf die außen da die Mittelstollen eher hart sind? Da war ich selbst mit dem DHF schneller
 
an die Assiguy-Fahrer: mit welchem Luftdruck fahrt ihr den?
Habe einen Maxxterra zum Testen montiert und komme mit dem Ding lange nicht so flott ums Eck, wie mit anderen Reifen. Keinen blassen Dunst warum... bei Nässe hab ichs auf die Mischung geschoben (klar, nie der Fahrer...) aber mit Vee Snap oder Butcher T9 oder Gummibärkaiser war ich "easier" schneller. Dachte mir, das Ding kann dann wohl trocken super, aber hier kommt er auch bei weitem an beide Kaisers nicht ran. Braucht der viel Druck auf die außen da die Mittelstollen eher hart sind? Da war ich selbst mit dem DHF schneller
Könnte es bei de aktuellen Temperaturen nicht eher an dem Thema verhärten der Mischung liegen?
 
waren so 6-7 Grad Lufttemperatur, keine Ahnung. Hatte zuerst 1,6 bar, bei 1,4 war es etwas besser aber schlug durch.
35er Felge, da sollte auch das WT richtig liegen (wobei der 2,5er schmaler ist als ein 2,4er Kaiser.
Durchschlag vorne? bei 1.4bar bei einem 2,4er (oder 2,5er?) Reifen? Ist das ein Exo oder Exo+?
Ich hab den Reifen ja auch daheimliegen. Aber das liest sich jetzt eher so, als ob ich den lieber im Neuzustand gleich wieder verkaufen sollte :D
 
ich habe nen 1150g Exo, was eigentlich schon exo+ sein sollte. Jupp, 2,5er WT
ok ich hab einen 29x2.5 WT MT Exo+ (noch der alte mit 120TPI) mit 1110g.
schauma mal, ob ich den dann überhaupt probiere. ich wart mal deine weiteren erfahrungen ab. vielleicht lags wirklich nur an den tiefen temperaturen. vor april montier ich sowieso keinen maxxis ;)
 
ok ich hab einen 29x2.5 WT MT Exo+ (noch der alte mit 120TPI) mit 1110g.
schauma mal, ob ich den dann überhaupt probiere. ich wart mal deine weiteren erfahrungen ab. vielleicht lags wirklich nur an den tiefen temperaturen. vor april montier ich sowieso keinen maxxis ;)
war auch schon länger nicht mehr "Ballern" und fahre viel mit den XC-Haufen rum; da ist sicher ein bisschen Eingewöhnung an Reisegeschwindigkeit nötig aber "das Gefühl" bleibt...
Der MT Assi rollt auch erstaunlich gut, das ist für mich genauso verwunderlich; werde dem Ding natürlich ein bisschen Zeit geben und was mehr das Enduro in dem Testsegment fahren.
 
waren so 6-7 Grad Lufttemperatur, keine Ahnung
Oft ist die Bodentemperatur da schon geringer. Fahrbar ist der Maxxis da schon, aber ich finde ihn dann hölzern.

Hatte zuerst 1,6 bar, bei 1,4 war es etwas besser aber schlug durch.
Denkst an den Druckunterschied bei der Temperatur? Wenn ich im Keller bei 15°C den Druck einstelle, ist bei den aktuellen Temperaturen der Druck nach der Tour 0,15-0,2 bar geringer.

Hatte zuerst 1,6 bar, bei 1,4 war es etwas besser aber schlug durch.
35er Felge, da sollte auch das WT richtig liegen (wobei der 2,5er schmaler ist als ein 2,4er Kaiser.
Beim 2.5 DHF Exo+ konnte ich bisher vorne bei 1,48 bar keinen Durchschlag provozieren auf 30mm Felgen.
Den Asse Exo+ Terra (alte) hab ich schon montiert aber bisher nicht gefahren. Baut aber wirklich nicht gerade breit ungefahren montiert.
 
Oft ist die Bodentemperatur da schon geringer. Fahrbar ist der Maxxis da schon, aber ich finde ihn dann hölzern.


Denkst an den Druckunterschied bei der Temperatur? Wenn ich im Keller bei 15°C den Druck einstelle, ist bei den aktuellen Temperaturen der Druck nach der Tour 0,15-0,2 bar geringer.


Beim 2.5 DHF Exo+ konnte ich bisher vorne bei 1,48 bar keinen Durchschlag provozieren auf 30mm Felgen.
Den Asse Exo+ Terra (alte) hab ich schon montiert aber bisher nicht gefahren. Baut aber wirklich nicht gerade breit ungefahren montiert.
hatte Druck vorher im Keller gemessen mit 1,6 und dann bei Abfahrt 3&4 auf gleichem Segment eigentlich gut abgelassen; fühlte sich auch eindrückbarer an. Zu Hause waren es dann direkt nach heim kommen noch 1,4
Klar, Boden kann kälter gewesen sein, die Bodenbeschaffenheit hätte ich in die Nähe von perfekt eingeordnet, trocknen, aber noch nicht staubig; einer der jungen Wilden hatte mir gestern mit Kaiser/Baron (v/h) den KOM abgenommen und ich wollte mal schauen, obs am Alter oder am Material liegt (Bauer und Badehose, eh klar)
 
einer der jungen Wilden hatte mir gestern mit Kaiser/Baron (v/h) den KOM abgenommen und ich wollte mal schauen, obs am Alter oder am Material liegt (Bauer und Badehose, eh klar)
Die Antwort wird dir nicht gefallen 😉

Das KOM Problem hab ich zum Glück nicht, wenn dann nur Top 10 oder die ersten 10%. Geht aber nur auf längeren Segmenten bergab wo ich als alter Sack mit Linienwahl und Kräfte einteilen dagegen halten kann.
 
Bin den Assegai Maxgrip vorne und den Maxterra hinten gefahren, den Berg runter Rollen, fester Boden, rollt er lange nicht so gut wie zb der DHF und DHR. Kollege mit ebenso 29er und 2,6er DHF, rollt mir davon, und das nicht langsam. Ist eben ein Enduro Reifen. Werde aber jetzt auch auf DHF wechseln.
 
Bin den Assegai Maxgrip vorne und den Maxterra hinten gefahren, den Berg runter Rollen, fester Boden, rollt er lange nicht so gut wie zb der DHF und DHR. Kollege mit ebenso 29er und 2,6er DHF, rollt mir davon, und das nicht langsam. Ist eben ein Enduro Reifen. Werde aber jetzt auch auf DHF wechseln.
und ich und mein Wattmesser fanden ja gerade, dass der MT assi (vorne) gut rollt. Da sind Maxxgrips und Gummibären was anderes; den Grip fand ich bisher so gar nicht "Enduro", wenn er nass nicht gut kann, bei 7 Grad und Sonne (und ja, evtl. kälteren Böden) nicht gut funzt im Vgl. zum Kaiser Prot. dann wird der Einsatzbereich schon eher schmal.
 
und ich und mein Wattmesser fanden ja gerade, dass der MT assi (vorne) gut rollt. Da sind Maxxgrips und Gummibären was anderes; den Grip fand ich bisher so gar nicht "Enduro", wenn er nass nicht gut kann, bei 7 Grad und Sonne (und ja, evtl. kälteren Böden) nicht gut funzt im Vgl. zum Kaiser Prot. dann wird der Einsatzbereich schon eher schmal.
Ein EXO wird nicht automatisch ein Enduro Racereifen. Es ist trotz des gewichtes eine Trailkarkasse. Mit schlechterer dämpfung und geringerer Stabilität - auch den nsmb Artikel zu assel exo+ anschauen.
https://nsmb.com/articles/maxxis-assegai-dd-exo-tire-review/
Assy ist ein DH Reifen der dann brilliert wenn die Schwerkraft ausreicht. Und das macht ab DD Sinn. Für gemäßigtes Gelände funktioniert ein Dhr2 exo+ super bei weniger Gewicht. Kenne aber deinen KOM nicht.
 
Mein neuer DHR2 29x2,40 EXO+ 3C MaxxTerra mit neuer 60 TPI-Karkasse ist mit 1.010 Gramm angegeben, die Küchenwaage zeigt 1.095 Gramm an.
 
Mein neuer DHR2 29x2,40 EXO+ 3C MaxxTerra mit neuer 60 TPI-Karkasse ist mit 1.010 Gramm angegeben, die Küchenwaage zeigt 1.095 Gramm an.
Ja? War das auf mich bezogen?
Wenn man KOM heizen will muss man halt Gewicht in Kauf nehmen. Seitenstollen brauchen Fleisch zum abstützen oder viel Druck. Viel Druck ist griptechnisch doof - somit?!
 
Nein, war nicht auf dich bezogen @Stevie8 sondern auf die Diskussion von Freitag. Habe von mobil geschrieben und keinen Blick aufs Datum geworfen und auch nicht anständig zitiert - sorry.
 
Ein EXO wird nicht automatisch ein Enduro Racereifen. Es ist trotz des gewichtes eine Trailkarkasse. Mit schlechterer dämpfung und geringerer Stabilität - auch den nsmb Artikel zu assel exo+ anschauen.
https://nsmb.com/articles/maxxis-assegai-dd-exo-tire-review/
Assy ist ein DH Reifen der dann brilliert wenn die Schwerkraft ausreicht. Und das macht ab DD Sinn. Für gemäßigtes Gelände funktioniert ein Dhr2 exo+ super bei weniger Gewicht. Kenne aber deinen KOM nicht.
klar. Ich habe es halt im Gewichtssegment verglichen, ein Kaiser ist bei knapp über nem Kilo und funzt mir besser, ein Gummibär bei 1190g also auch nur 30g schwerer und damit habe ich den Assi halt verglichen und mich gewundert. >1,1kg ist ja auch schon ein Wort gewichtsmäßig

Ja? War das auf mich bezogen?
Wenn man KOM heizen will muss man halt Gewicht in Kauf nehmen. Seitenstollen brauchen Fleisch zum abstützen oder viel Druck. Viel Druck ist griptechnisch doof - somit?!
der ist "eher flach" und unmurmelbahnig, dh eine gewisse Beschleunigung (Rollwiderstand/Reifengewicht) ist auch nicht doof
 
Hinkt der Vergleich zwischen Allround- und MaxGrip-Mischungen nicht etwas? Assegai hat mMn ein super Profil, aber selbst das kann ne weichere Mischung vermutlich nur begrenzt ausgleichen.
Ich dachte Maxxterra kann mehr als Allround , der normal Kaiser oder Baron sind ja auch keine Weichkäse-Reifen, funktionieren aber scheinbar besser.
Und dann finde ich halt 1,1kg etwas pummelig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück