MAXXIS MTB-Reifen

Nein. Weniger Grip als der Dissector will ich am HR nicht. Der ist gesetzt. Und sollte der Grip mal nicht ausreichen, habe ich vorne schnell einen Minion montiert 😉
Bei zwei gleichen Reifen rutsch ich viel zu leicht übers VR. Finde es mit einer Nummer griffiger am VR grundsätzlich harmonischer. Und ein Rutscher hinten endet auch nicht so leicht am Boden wie einer übers VR. Gehts Euch da anders?
 
Bei zwei gleichen Reifen rutsch ich viel zu leicht übers VR. Finde es mit einer Nummer griffiger am VR grundsätzlich harmonischer. Und ein Rutscher hinten endet auch nicht so leicht am Boden wie einer übers VR. Gehts Euch da anders?
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, aber ich werde mal darauf achten. Ich bin bis jetzt immer Reifenkombis mit griffigerem VR gefahren.

In meiner Umgebung fahren einige den DHR 2 v/h und da habe bis jetzt noch nichts diesbezüglich gehört.
 
Bei zwei gleichen Reifen rutsch ich viel zu leicht übers VR. Finde es mit einer Nummer griffiger am VR grundsätzlich harmonischer. Und ein Rutscher hinten endet auch nicht so leicht am Boden wie einer übers VR. Gehts Euch da anders?
Huhn oder Ei?
Liegt es möglicherweise an Gewöhnung und der Konsequenz aus leicht rollenden HR?
Früher (tm) war es deutlich seltener der Fall, dass vorne und hinten unterschiedliche Reifen gefahren wurden; außer vorne neu und hinten abgefahren.

Ich fahre aber auch konsequent vorne (deutlich) mehr Grip als hinten.
 
Bei zwei gleichen Reifen rutsch ich viel zu leicht übers VR. Finde es mit einer Nummer griffiger am VR grundsätzlich harmonischer. Und ein Rutscher hinten endet auch nicht so leicht am Boden wie einer übers VR. Gehts Euch da anders?

In der Praxis merk ich das nicht so...fahre zu schlecht...und richte v/h eher nach so wenig Rollwiderstand wie nötig hinten, soviel wie möglich vorne aus.😉

Ich hatte da aber mal ne recht plausible Erklärung hier irgendwo aufgeschnappt, die ging etwa so;

Am HT hast hinten durch fehlenden Federweg/Dämpfung deutlich weniger Grip als vorne, daher beim HT eher v/h gleicher Reifen/Grip.
Beim Fully hast durch das Fahrwerk hinten mehr Grip als beim HT, hier kann man hinten dann immer auf Grip beim Reifen verzichten zu Gunsten von Rowi...ob das so hinhaut? 🤔
 
In der Praxis merk ich das nicht so...fahre zu
angepasst.
Wenn du vorne oder hinten "mehr Grip" hast, dann veränderst du halt dein Verhalten auf der Bremse.
Ich fahre ja zwischen Cross/ Race bis DHR2MT/ Aggro dual recht unterschiedliche Grip-Kombinationen auf meinen Hometrails. Das geht alles. Und die beste liegt genau in der Mitte.
 
Das VR hat halt wesentlich mehr Potential beim Bremsen (Gewichtsverlagerung durch Bremsmoment).
Und mein Fahrfehler Klassiker ist, zu spät vor Kurven zu Bremsen. Und Alles was man gerade noch an Bremskräften im Kurveneingang auf den Boden überträgt fehlt halt nun mal an Seitenführungskraft - schlecht beim Einlenken...8-)
Für beides hab ich gerne etwas mehr Reserve vorne.
Ein griffiger HR hilft aber m.E. gewaltig, wenn es darum geht im steilen Gelände in Kurven das Tempo zu kontrollieren, wenn man vorne die Bremse lösen muss um zu lenken.
 
Dazu kommt halt noch, dass der Dissector eine ziemlich ausgeprägte Gasse zwischen Mittel- und Außenstollen hat. Gerade für zurückhaltendere Fahrer würde ich das eher nicht empfehlen weil der Grip sehr digital sein kann, wenn nicht ordentlich Schräglage gefahren wird. Zudem sind die Außenstollen nicht sonderlich abgestützt. Also am Vorderrad lieber so etwas wie ein DHR2.

Ein griffiger HR hilft aber m.E. gewaltig, wenn es darum geht im steilen Gelände in Kurven das Tempo zu kontrollieren, wenn man vorne die Bremse lösen muss um zu lenken.
Andererseits kann dir ein Reifen wie der Dissector im weniger steilen beim Einlenken helfen da er schön auf die Außenstollen "rutscht".
 
Dazu kommt halt noch, dass der Dissector eine ziemlich ausgeprägte Gasse zwischen Mittel- und Außenstollen hat. Gerade für zurückhaltendere Fahrer würde ich das eher nicht empfehlen weil der Grip sehr digital sein kann, wenn nicht ordentlich Schräglage gefahren wird. Zudem sind die Außenstollen nicht sonderlich abgestützt. Also am Vorderrad lieber so etwas wie ein DHR2.


Andererseits kann dir ein Reifen wie der Dissector im weniger steilen beim Einlenken helfen da er schön auf die Außenstollen "rutscht".
Da bin ich voll bei Dir, aus genau den genannten Gründen finde ich den Disse hinten gut und mag ihn am VR generell nicht.
 
Was soll noch besser rollen hinten als Dissector im Enduro Bereich?
Im Enduro-Bereich fährt man aber keinen Dissector vorne.

Nein. Weniger Grip als der Dissector will ich am HR nicht. Der ist gesetzt. Und sollte der Grip mal nicht ausreichen, habe ich vorne schnell einen Minion montiert 😉
Ich brauche idR vorne mehr Grip als hinten. Aber du musst dich damit gut fühlen :) Zum Umrüsten nur eine Vorderreifen tauschen zu müssen ist ein gutes Argument.

Bei zwei gleichen Reifen rutsch ich viel zu leicht übers VR. Finde es mit einer Nummer griffiger am VR grundsätzlich harmonischer. Und ein Rutscher hinten endet auch nicht so leicht am Boden wie einer übers VR. Gehts Euch da anders?
Sehe ich auch so. Wenn das Vorderrad weg geht, dann ist das meistens blöd (gestern erst gehabt, das war aber nicht die Schuld des Reifens :D ). Wenn das Hinterrad rutscht, passiert erst einmal nicht so viel. Umgekehrt merkt man vom Rollwiderstand hinten mehr als vorne, deswegen optimiere ich vorne eher in Richtung Grip und hinten in Richtung Rollwiderstand. Hat aber natürlich beides auch Grenzen.

Am HT hast hinten durch fehlenden Federweg/Dämpfung deutlich weniger Grip als vorne, daher beim HT eher v/h gleicher Reifen/Grip.
Beim Fully hast durch das Fahrwerk hinten mehr Grip als beim HT, hier kann man hinten dann immer auf Grip beim Reifen verzichten zu Gunsten von Rowi...ob das so hinhaut? 🤔
Das habe ich auch schon festgestellt, also dass man am HT hinten deutlich weniger Grip hat. Allerdings weiß ich nicht genau, wie viel ein anderer Reifen bringt, wenn das Hinterrad beim HT auf einer Buckelpiste durch die Gegend springt. Aktuell fahre ich auf dem Fully Butcher/Purg und auf dem HT DHF/Diss, aber das HT hat hinten immer noch weniger Grip ;)

Also am Vorderrad lieber so etwas wie ein DHR2.
Wenn @scth vorne der Diss reicht, wäre ich eher bei einem leichter rollenden Hinterreifen. Aber sonst ist die Kombination Diss mit vorne DHR2 oder DHF nicht schlecht.

Ein bisschen Off-Topic, aber ich habe neulich festgestellt das Orbea das Occam und das Rise mit Dissector vorne und Rekon hinten verkauft. Andere Hersteller tendieren ja eher zu einer Überbereifung.
 
Das habe ich auch schon festgestellt, also dass man am HT hinten deutlich weniger Grip hat. Allerdings weiß ich nicht genau, wie viel ein anderer Reifen bringt, wenn das Hinterrad beim HT auf einer Buckelpiste durch die Gegend springt.
Na, das wird schon richtig sein, wie er es beschreibt: mehr Grip = weniger Bremsweg => kürzerer Bodenkontakt reicht aus für die benötigte Kontrolle.
 
Im Enduro-Bereich fährt man aber keinen Dissector vorne.
Falls du mich meinst, ich fahre aber nicht Enduro. Hauptsächlich in den Alpen ca. 1000 bis 1500 hm den Berg hoch und auf Wanderwegen bzw. Trails wieder runter. Ich würde auch mein Trek Fuel EX nicht als Enduro-Bike einstufen.


Wenn @scth vorne der Diss reicht, wäre ich eher bei einem leichter rollenden Hinterreifen. Aber sonst ist die Kombination Diss mit vorne DHR2 oder DHF nicht schlecht.
Ich bin noch in der Testphase und ich habe ja erst eine Tour mit Dissector v/h hinter mir. Ich teste die Reifen lieber selbst als mich ausschliesslich auf Empfehlungen und Testberichte zu verlassen. So weiss ich am Besten wie der Reifen auf meinem Bike, meinem Fahrstil, meine Trails passt.

Der Dissector am Hinterrad ist gesetzt. Das ist für mich derzeit der beste Maxxis Hinterreifen. Wenn mir der Dissector am VR nicht passt, dann ist der DHR 2 in 15 Minuten aufgezogen.
Die Kombi Dissector/DHR 2 habe ich ja schon getestet und finde ich ausgezeichnet.
 
Falls du mich meinst, ich fahre aber nicht Enduro. Hauptsächlich in den Alpen ca. 1000 bis 1500 hm den Berg hoch und auf Wanderwegen bzw. Trails wieder runter. Ich würde auch mein Trek Fuel EX nicht als Enduro-Bike einstufen.
Das wollte ich ja damit sagen: Wenn du den Diss vorne gut findest, dann wird es tendenziell kein Enduro sein, was du fährst.

Ich bin noch in der Testphase und ich habe ja erst eine Tour mit Dissector v/h hinter mir. Ich teste die Reifen lieber selbst als mich ausschliesslich auf Empfehlungen und Testberichte zu verlassen. So weiss ich am Besten wie der Reifen auf meinem Bike, meinem Fahrstil, meine Trails passt.
Ja, auf jeden Fall!

Na, das wird schon richtig sein, wie er es beschreibt: mehr Grip = weniger Bremsweg => kürzerer Bodenkontakt reicht aus für die benötigte Kontrolle.
Schon klar. Meine Überlegung ging eher in die Richtung, dass bei wenig Bodenkontakt des Reifens kleine Unterschiede eine kleinere Rolle spielen.
 
Hab ich auch nicht vorne sondern hinten gemeint.
Das hatte ich schon verstanden. Und da widerspreche ich dir auch nicht.

Aber @scth fährt den Dissector auch vorne. D.h. er wird vermutlich kein Enduro fahren (s.o.). Folglich gibt es vielleicht einen passenden/ausreichenden Reifen für hinten, der besser rollt als der Diss. Aber da er den Diss hinten gerne mag, ist das Thema eh vom Tisch.
 
Um das Thema bzw. mein Projekt abzuschliessen… Es wird definitiv die Dissector/DHR II Kombi.

Ich bin heute einen schnelleren Trail gefahren. Die Bedingungen waren durch den nassen und aufgeweichten Waldboden fordernd. Der Grip des Dissectors war gut, jedoch ist mir zwei mal bei schnellen Kurven das Vorderrad kurz weggerutscht. Die Seitenstollen haben das Rad wieder aufgefangen, trotzdem war es ein Schockmoment. Unter diesen Umständen nehme ich den erhöhten Rollwiderstand zugunsten des Grip in Kauf und montiere vorne den DHR II.

Nochmals Danke für eure Beratung und Tipps :daumen:
 
Um das Thema bzw. mein Projekt abzuschliessen… Es wird definitiv die Dissector/DHR II Kombi.

Ich bin heute einen schnelleren Trail gefahren. Die Bedingungen waren durch den nassen und aufgeweichten Waldboden fordernd. Der Grip des Dissectors war gut, jedoch ist mir zwei mal bei schnellen Kurven das Vorderrad kurz weggerutscht. Die Seitenstollen haben das Rad wieder aufgefangen, trotzdem war es ein Schockmoment. Unter diesen Umständen nehme ich den erhöhten Rollwiderstand zugunsten des Grip in Kauf und montiere vorne den DHR II.

Nochmals Danke für eure Beratung und Tipps :daumen:
Genau meine Rede, vorne taugt er nur bedingt, durch mangelnde Seitenführung beim Einlenken bei den von Dir beschriebenen Bedingungen. 😎
 
Ich spiele mit einer Überlegung für Enduro (1000-1200hm) mir Durschlagschutz zu besorgen. Hintergrund auf den Hometrails gibt es viele Doubles, deswegen die Überlegung.
Die resultierende Frage draus wäre:
man könnte auch einen DD Reifen nehmen der mehr Dämpfung hat. Allerdings ist mir auch klar, dass der Rollwiderstand höher ist. Könnte man sagen, dass der Rollwiderstand von einem DD reifen = dem Rollwiderstand eins Dual Reifen mit Durchschlagschutz wäre?
 
Ich spiele mit einer Überlegung für Enduro (1000-1200hm) mir Durschlagschutz zu besorgen. Hintergrund auf den Hometrails gibt es viele Doubles, deswegen die Überlegung.
Die resultierende Frage draus wäre:
man könnte auch einen DD Reifen nehmen der mehr Dämpfung hat. Allerdings ist mir auch klar, dass der Rollwiderstand höher ist. Könnte man sagen, dass der Rollwiderstand von einem DD reifen = dem Rollwiderstand eins Dual Reifen mit Durchschlagschutz wäre?

Du wirst den Unterschied zwischen Exo und DD bei gleichem Gummi nicht spüren vom Rollwiderstand.
 
Du wirst den Unterschied zwischen Exo und DD bei gleichem Gummi nicht spüren vom Rollwiderstand.
Das glaube ich nicht.
Eine mehr dämpfende und schwere Karkasse wirst du merken. Mehr Dämpfung bedeutet das die Karkasse mehr Energie aufnimmt. Aber diese nimmt sie immer auf.

Edit:
Hab jetzt mal Grip am VR statt Terra probiert. Kann schon mehr im feuchten, rollt aber echt mies.
 
Das glaube ich nicht.
Eine mehr dämpfende und schwere Karkasse wirst du merken. Mehr Dämpfung bedeutet das die Karkasse mehr Energie aufnimmt. Aber diese nimmt sie immer auf.

Edit:
Hab jetzt mal Grip am VR statt Terra probiert. Kann schon mehr im feuchten, rollt aber echt mies.


Blätter mal im Enduro Reifen Thread. Der Unterschied in div. Tests waren 2-3 Watt (bei 30km/h gemessen) zwischen Exo+ und DD. Selbst bei SuperGravity zu Supertrail war es nicht mehr. Das macht bei 10km/h dann einen nicht messbaren Unterschied.
Der Unterschied zwischen den Gummi Mischungen dagegen waren gleich mal 30-40W. Das merkt man dann und selbst da wären es bei 10 km/h nur läppische 10-13W am Vorderrad.
Aber der Test ergab auch, dass der ach so gut rollende neue Kryptotal eigentlich schlechter rollt als eine Big Betty und ein DHR. Was einfach nur zeigt, dass die Gefühlsmessungen der Leute hier im Forum immer sehr stark beeinflusst sind davon wie neu das Material ist und was sie glauben. Wenn du glaubst ein DD rollt viel schlechter dann wird er sich auch so anfühlen. Ich sage die Unterschiede in der Tagesverfassung sind doppelt bis dreimal so gross. Wer nicht auf Zeit bergauf fährt merkt keinen Unterschied. Und wer sich über DD Reifen erkundigt fährt normalerweise bergauf nicht gegen die Uhr.
 
Das glaube ich nicht.
Eine mehr dämpfende und schwere Karkasse wirst du merken. Mehr Dämpfung bedeutet das die Karkasse mehr Energie aufnimmt. Aber diese nimmt sie immer auf.

Edit:
Hab jetzt mal Grip am VR statt Terra probiert. Kann schon mehr im feuchten, rollt aber echt mies.

Also wenn du kein Hardcore XC'ler bist, glaub ich das schon.
Klar DD ist massiver, aber hat auch 120dpi vs 60dpi von Exo+.
Guck ma in Army foren, ich(!) würd nur noch DD kaufen, auch am VR.
Because why not ?
RW ist mehr oder weniger der gleiche.
 
Zurück