MAXXIS MTB-Reifen

Moin zusammen,
bin auf der Suche nach eine guten Alternative fürs Trailbike mit 130/140 mm Federweg.
Am Enduro bin ich auf VR Assegai Exo+ Grip und HR DHR 2 DD Terra unterwegs und bin da eigentlich sehr zufrieden.

Am Trailbike sind aktuell ab werk Hinten und Vorne DHR2 in Maxxterra verbaut. Das Einsatzspektrum ist allerdings recht breit.
Von eher XC-lastigeren Runden für die GA bis hin zu Hometrailrunden auf denen ich das Rad doch gut und schnell durch die Trails laufen lasse ist hier alles dabei.
Darum habe ich mir überlegt, vorne auf einen Assegai in Maxterra zu wechseln um ein wenig mehr Grip zu haben und hinten den DHR gegen Agressor oder Dissector zu tauschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir gerade in der nassen Jahreszeit dann der Grip hinten noch ausreicht?

Hat hier jemand vielleicht ein ähnliches Anforderungsprofil am Trailbike und Erfahrungen hiermit?
 
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach eine guten Alternative fürs Trailbike mit 130/140 mm Federweg.
Am Enduro bin ich auf VR Assegai Exo+ Grip und HR DHR 2 DD Terra unterwegs und bin da eigentlich sehr zufrieden.

Am Trailbike sind aktuell ab werk Hinten und Vorne DHR2 in Maxxterra verbaut. Das Einsatzspektrum ist allerdings recht breit.
Von eher XC-lastigeren Runden für die GA bis hin zu Hometrailrunden auf denen ich das Rad doch gut und schnell durch die Trails laufen lasse ist hier alles dabei.
Darum habe ich mir überlegt, vorne auf einen Assegai in Maxterra zu wechseln um ein wenig mehr Grip zu haben und hinten den DHR gegen Agressor oder Dissector zu tauschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir gerade in der nassen Jahreszeit dann der Grip hinten noch ausreicht?

Hat hier jemand vielleicht ein ähnliches Anforderungsprofil am Trailbike und Erfahrungen hiermit?
Ich kann dir nur sagen, dass der Aggressor im Verhältnis zum DHR ein sehr deutliches Downgrade ist, was Nassgrip angeht. Rollen tut er besser, aber für mein Empfinden rollt er für die Menge an fehlendem Grip zu schlecht.
 
Ich kann dir nur sagen, dass der Aggressor im Verhältnis zum DHR ein sehr deutliches Downgrade ist, was Nassgrip angeht. Rollen tut er besser, aber für mein Empfinden rollt er für die Menge an fehlendem Grip zu schlecht.
Genau das ist eben dass, was mich umtreibt. Das hört und liest man von allen Seiten.
Vermutlich belasse ich´s dann hinten einfach bei dem DHR2. Lieber brauch ich abseits des Trails ein paar Watt mehr als dass ich massig Grip herschenke.
 
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach eine guten Alternative fürs Trailbike mit 130/140 mm Federweg.
Am Enduro bin ich auf VR Assegai Exo+ Grip und HR DHR 2 DD Terra unterwegs und bin da eigentlich sehr zufrieden.

Am Trailbike sind aktuell ab werk Hinten und Vorne DHR2 in Maxxterra verbaut. Das Einsatzspektrum ist allerdings recht breit.
Von eher XC-lastigeren Runden für die GA bis hin zu Hometrailrunden auf denen ich das Rad doch gut und schnell durch die Trails laufen lasse ist hier alles dabei.
Darum habe ich mir überlegt, vorne auf einen Assegai in Maxterra zu wechseln um ein wenig mehr Grip zu haben und hinten den DHR gegen Agressor oder Dissector zu tauschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir gerade in der nassen Jahreszeit dann der Grip hinten noch ausreicht?

Hat hier jemand vielleicht ein ähnliches Anforderungsprofil am Trailbike und Erfahrungen hiermit?
DHF vorne und hinten? Der rollt recht leicht und Gript super. Auch schlamm und nass kann er überrasched gut!
 
Trailbike mit 130/140 mm
Am Enduro bin ich auf VR Assegai Exo+ Grip und HR DHR 2 DD Terra unterwegs und bin da eigentlich sehr zufrieden.
=>
Darum habe ich mir überlegt, vorne auf einen Assegai in Maxterra zu wechseln um ein wenig mehr Grip zu haben und hinten den DHR gegen Agressor oder Dissector zu tauschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir gerade in der nassen Jahreszeit dann der Grip hinten noch ausreicht?
+
Vermutlich belasse ich´s dann hinten einfach bei dem DHR2. Lieber brauch ich abseits des Trails ein paar Watt mehr als dass ich massig Grip herschenke.
War fahren lernen schon?
Vermutlich fährst du sogar besser als ich, nur frage ich mich, wozu du überhaupt 2 verschiedenen Bikes hast, wenn du das 140/130mm-Trailbike genauso ballern willst wie dein Enduro?

Der Agressor ist hinten einzig allein für Leute die hinten einen robusten REifen suchen, der rollt aber wenig zum Thema Grip beiträgt.
DHF vorne und hinten? Der rollt recht leicht und Gript super. Auch schlamm und nass kann er überrasched gut!
Der Vorschlag ist tatsächlich sinnvoll. Ich fahre an meinem Bikepark LRS (für ein 130mm Trailbike) hinten den DHF MT Exo 2,35 und der rollt für Touren immer noch ausreichend gut.
Ob vorne nun Asse oder DHF, weiß ich nicht. Bei mir ist es ein DHR2 MT Exo 2,35, weil der gutmütiger sein soll. Exo 2,35 mach halt einen schmalen leichten Fuß, was für
eher XC-lastigeren Runden für die GA
natürlich sehr angenehm ist.
 
Moin zusammen,
bin auf der Suche nach eine guten Alternative fürs Trailbike mit 130/140 mm Federweg.
Am Enduro bin ich auf VR Assegai Exo+ Grip und HR DHR 2 DD Terra unterwegs und bin da eigentlich sehr zufrieden.

Am Trailbike sind aktuell ab werk Hinten und Vorne DHR2 in Maxxterra verbaut. Das Einsatzspektrum ist allerdings recht breit.
Von eher XC-lastigeren Runden für die GA bis hin zu Hometrailrunden auf denen ich das Rad doch gut und schnell durch die Trails laufen lasse ist hier alles dabei.
Darum habe ich mir überlegt, vorne auf einen Assegai in Maxterra zu wechseln um ein wenig mehr Grip zu haben und hinten den DHR gegen Agressor oder Dissector zu tauschen. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob mir gerade in der nassen Jahreszeit dann der Grip hinten noch ausreicht?

Hat hier jemand vielleicht ein ähnliches Anforderungsprofil am Trailbike und Erfahrungen hiermit?

wenn deine Hometrails keine Anlieger beinhalten, dann ist der Dissector eine gute Wahl. Der rollt spürbar besser als der DHR. Die Schwachstelle vom Dissector sind mMn die kleinen Seitenstollen, die keine schnellen Anlieger mögen - da fühlen sie sich dann schnell schwammig an.
 
DHF vorne und hinten? Der rollt recht leicht und Gript super. Auch schlamm und nass kann er überrasched gut!
Bin den DHF früher mal am VR gefahren, wurde aber irgendwie nie richtig warm damit.
=>

+

War fahren lernen schon?
Vermutlich fährst du sogar besser als ich, nur frage ich mich, wozu du überhaupt 2 verschiedenen Bikes hast, wenn du das 140/130mm-Trailbike genauso ballern willst wie dein Enduro?

Der Agressor ist hinten einzig allein für Leute die hinten einen robusten REifen suchen, der rollt aber wenig zum Thema Grip beiträgt.

Der Vorschlag ist tatsächlich sinnvoll. Ich fahre an meinem Bikepark LRS (für ein 130mm Trailbike) hinten den DHF MT Exo 2,35 und der rollt für Touren immer noch ausreichend gut.
Ob vorne nun Asse oder DHF, weiß ich nicht. Bei mir ist es ein DHR2 MT Exo 2,35, weil der gutmütiger sein soll. Exo 2,35 mach halt einen schmalen leichten Fuß, was für

natürlich sehr angenehm ist.

Ich fahre generell einen relativ hohen Grundspeed, ergo neige ich dazu auch am Trailbike flott in den Trail einzubiegen. Da ich auf den Hometrails meistens ausgedehntere Runden mit 40-50 Kilometer fahre, halte ich am Trailbike dann lieber den Lenker etwas fester wenns ruppiger wird, als das ich ständig total overpowerd mit dem High-Pivot Enduro durch die Gegend pedaliere. Dafür gibts die richtigen Berge.

Zumal man gerade durch das Trailbike mit weniger Federweg ordentlich in Sachen Fahrtechnik profitiert.
 
Ich fahre generell einen relativ hohen Grundspeed, ergo neige ich dazu auch am Trailbike flott in den Trail einzubiegen.

Weniger Grip funktioniert nur, wenn man es will und versucht.
Ich fahre von xc mit WP Cross/ Race über Trail mit WP Trail/ Wicked Will bis BP mit DHR2/DHF MT auf den gleichen Hometrails (auf dem gleichen 130mm-Trailtourer).
Und ja mit den XC-Reifen muss ich freilich anders umgehen und fahren, aber das geht schon.
Wenn ich weiß, dass ich heute keine Abstriche beim Grip und Tempo möchte, fahre ich natürlich die Maxxis.

Hängt aber natürlich von den Hometrails ab. Die sind bei mir wenig steil, so dass ich mit ein wenig Tempokontrolle eben nicht endlos Grip brauche.
 
Bin den DHF früher mal am VR gefahren, wurde aber irgendwie nie richtig warm damit.


Ich fahre generell einen relativ hohen Grundspeed, ergo neige ich dazu auch am Trailbike flott in den Trail einzubiegen. Da ich auf den Hometrails meistens ausgedehntere Runden mit 40-50 Kilometer fahre, halte ich am Trailbike dann lieber den Lenker etwas fester wenns ruppiger wird, als das ich ständig total overpowerd mit dem High-Pivot Enduro durch die Gegend pedaliere. Dafür gibts die richtigen Berge.

Zumal man gerade durch das Trailbike mit weniger Federweg ordentlich in Sachen Fahrtechnik profitiert.

Magic Mary Super Trail Soft? Rollt deutlich besser als ein DHR und trotzdem keine Einschränkung bergab. Die rollt mMn mindestens so gut wie ein Dissector und reinigt sich auch bei klebrigen Boden gut.
 
Hat hier wer schon einmal den neuen DHR2 29 x 2,5 hinsichtlich der Höhe vermessen? Nimmt er sich da etwas zur alten 2,4er Version?

Mich würde das Maß Lauffläche Mittelstollen zu Felgenhorn idealerweise auf einer Newmen SL30 Felge interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Könnte mir mal jemand bitte den Durchmesser von einen neuen oder fast neuen Minion in 27,5x2.5 messen auf einer Felgen mit 30 mm Innenweite?

Macht es ein Unterschied bei dem Minion ob Dreht oder Faltreifen, ausser das Gewicht?
Meine rein vom den Fahreigenschaften und Reifen Stabilität?
 
@sepp0 kennst du die Website? http://www.reifenbreiten-datenbank.de/reifen-Maxxis-Minion DHF-27.5x2.50.html

Da findest du sicher eine Info.

Unterschied zwischen Draht und Falt dachte ich bisher auch das es nur das Gewicht ist. Natürlich gibts da unterschiedliche Karkassen und Mischungen bei den teureren Falt-Varianten. Die fahren sich dann auch anders.
Ne, die Seite kannte ich nicht, aber das hilft mir leider auch nicht. Der Felgen Durchmesser von wo aus die Höhe des Reifen gemessen wird fehlt mir auch.
 
Um auf den Durchmesser zu kommen kann man ja auch einfach den Umfang umrechnen.
Screenshot_20241027_160639_Samsung Internet.jpg
 
Magic Mary Super Trail Soft? Rollt deutlich besser als ein DHR und trotzdem keine Einschränkung bergab. Die rollt mMn mindestens so gut wie ein Dissector und reinigt sich auch bei klebrigen Boden gut.
Hab aktuell die Mary in US und Soft drauf. Mit weitem Abstand die beste Selbstfahrer eins für alles Kombi für mich im Mittelgebirge, die nix überragend kann aber vieles bei jedem Wetter. Voll langweilig. EDIT: Schwalbe US finde ich deutlich nassgriffiger als MT, vielleicht bisschen weniger als MG.
 
Zuletzt bearbeitet:
MT ist (mir persönlich) bei maxxis am Enduro hinterrad fast zu teuer. Im Neuzustand super grip aber nach paar Tagen mit vielen Tiefenmetern halt auch schon sehr starker Verschleiß. Im trockenen fahr ich jetzt Aggressor dd.
Danach probier ich mal die kryptotal soft. Die halten deutlich länger. Beim dhr2 mt hängen am enduro nach halber Saison die seitenstollen nur noch in fetzen dran... Wenn überhaupt.
 
MT ist (mir persönlich) bei maxxis am Enduro hinterrad fast zu teuer. Im Neuzustand super grip aber nach paar Tagen mit vielen Tiefenmetern halt auch schon sehr starker Verschleiß. Im trockenen fahr ich jetzt Aggressor dd.
Danach probier ich mal die kryptotal soft. Die halten deutlich länger. Beim dhr2 mt hängen am enduro nach halber Saison die seitenstollen nur noch in fetzen dran... Wenn überhaupt.

Also was die Haltbarkeit betrifft sind Maxxis echt eine Katastrophe. Ein DHR MT hält bei mir maximal 10 Tage Bikepark. Wenn überhaupt. Da sind bisher alle anderen Hersteller besser.
 
Moin,..schonmal jemand den DHF in 2.5 EXO+3C Maxxterra vorne und den Assegai in 2.5 EXO+ 3C Maxxterra hinten gefahren ? ... Nach 2 platten reifen in Klino hab ich die Kombi nun drauf, weil sie noch zu Hause im Schrank lagen. .
 
Zurück