MAXXIS MTB-Reifen

Ja die Bewertungen gehen immer wieder komplett auseinander, ich lese aber auch hier öfters Dinge über mir bekannte Reifen die ich in keinster Weise nachvollziehen kann. Ich achte nur noch auf die Meinung bestimmter Leute, deren Meinung ich eben schätze. Die 2.2er RQ wird auch gerne am Hinterrad gefahren, wäre mir aber zu schmächtig dafür. Wenn Conti am Vorderrad, dann Baron probieren. Der sollte auch gut zu deinem AC passen, zumindest wenn du bei jedem Wetter gerne fährst.
 
hier mein beitrag zum HIGHROLLER II SUPERTACKY

hab ihn vorne und hinten verbaut und empfinde ihn als sehr gutmütigen reifen der absolut kontrollierbar ist und immer genug brems- und kurventracktion hat! einziges kleines manko ist das er sich bei nassen böden ein wenig schneller zusetzt (ist ja auch nicht sein eigentliches einsatzgebiet) als der HR ansonsten ein top allround reifen!!! hatte keine durchschläge oder snakebites bei 1,8bar ,rollt super und bremst noch besser ;)
 
hier mein beitrag zum HIGHROLLER II SUPERTACKY

hab ihn vorne und hinten verbaut und empfinde ihn als sehr gutmütigen reifen der absolut kontrollierbar ist und immer genug brems- und kurventracktion hat! einziges kleines manko ist das er sich bei nassen böden ein wenig schneller zusetzt (ist ja auch nicht sein eigentliches einsatzgebiet) als der HR ansonsten ein top allround reifen!!! hatte keine durchschläge oder snakebites bei 1,8bar ,rollt super und bremst noch besser ;)

Vergleich zu Minion oder Baron?
 
Hi, da ich langsam, aber sicher die Geduld mit meinen Conti-Reifen (X-King 2,4 & Race King 2,2 RS) in Bezug auf Tubeless verliere, würde ich gerne mal bei Maxxis nach Alternativen schauen.

Ich möchte am VR eigentlich keine Abstriche beim Grip und der Spurtreue machen.
Ich glaube, für vorne ein 2,35er Highroller wäre schon ganz gut, nur was dann dazu am HR? Meine Felgen haben 21mm Maulweite.
 
Hi, da ich langsam, aber sicher die Geduld mit meinen Conti-Reifen (X-King 2,4 & Race King 2,2 RS) in Bezug auf Tubeless verliere, würde ich gerne mal bei Maxxis nach Alternativen schauen.

Ich möchte am VR eigentlich keine Abstriche beim Grip und der Spurtreue machen.
Ich glaube, für vorne ein 2,35er Highroller wäre schon ganz gut, nur was dann dazu am HR? Meine Felgen haben 21mm Maulweite.

Der HR rollt sicher 3x so schwer wie der X-King, vom Race King nicht zu reden.

Eventuell kannst du den Minion F 2.3 vorne und Crossmark / Larsen hinten probieren.
 
schon 10000mal bewährt und von fast allen für gut befunden : minion F vorn larsen tt hinten :daumen:
für den xc/am bereicht 2,35 vorn 2,1 hinten
für eher grobes am/enduro 2,5 vorn 2,35 hinten (fahr ich im sommer am liebsten)
 
Hi, da ich langsam, aber sicher die Geduld mit meinen Conti-Reifen (X-King 2,4 & Race King 2,2 RS) in Bezug auf Tubeless verliere, würde ich gerne mal bei Maxxis nach Alternativen schauen.

Ich möchte am VR eigentlich keine Abstriche beim Grip und der Spurtreue machen.
Ich glaube, für vorne ein 2,35er Highroller wäre schon ganz gut, nur was dann dazu am HR? Meine Felgen haben 21mm Maulweite.

Ich bin von deiner Kombi auf Specialized Groundcontrol 2,3/neuer FastTrack 2,2 in der Sworks Version umgestiegen.
Tubelles funktioniert einfach.GC vorne besserwie der XK,FT hinten fast so gut wie der RK.Wenn,dann nur sehr wenig mehr Rollwiderstand.
Die Abmessungen findest du in der Reifendatenbank.
 
Servus,
ich wollte mal die Runde hier befragen, wie es denn erfahrungsgemäss mit dem Highroller 2 ausschaut.
Überlege mir den Reifen für mein DH Bike (ION ST) zuzulegen.
Bin bisher nur Minion (VR u. HR) und halt eben Highroller gefahren und war damit super zufrieden.
Was ich zum Highroller 2 wissen möchte, wäre:

* Der Unterschied zum "normalen" Highroller was den Grip anbelangt auf unterschiedlichen Böden ?
* Wie verhält sich der Highroller 2 bei Feuchtigkeit / Nässe ?
* Bricht der Reifen schnell aus im Grenzbereich, oder kommt er kontrolliert ?
* In welcher Reifenkombi funzt der Highroller 2 am besten ?

Würde mich sehr freuen, wenn ein paar Erfahrungsberichte kommen würden. :daumen:
 
Servus,
ich wollte mal die Runde hier befragen, wie es denn erfahrungsgemäss mit dem Highroller 2 ausschaut.
Überlege mir den Reifen für mein DH Bike (ION ST) zuzulegen.
Bin bisher nur Minion (VR u. HR) und halt eben Highroller gefahren und war damit super zufrieden.
Was ich zum Highroller 2 wissen möchte, wäre:

* Der Unterschied zum "normalen" Highroller was den Grip anbelangt auf unterschiedlichen Böden ?
* Wie verhält sich der Highroller 2 bei Feuchtigkeit / Nässe ?
* Bricht der Reifen schnell aus im Grenzbereich, oder kommt er kontrolliert ?
* In welcher Reifenkombi funzt der Highroller 2 am besten ?

Würde mich sehr freuen, wenn ein paar Erfahrungsberichte kommen würden. :daumen:


Klick

Klick
 
Ich möchte am VR eigentlich keine Abstriche beim Grip und der Spurtreue machen.
Ich glaube, für vorne ein 2,35er Highroller wäre schon ganz gut, nur was dann dazu am HR? Meine Felgen haben 21mm Maulweite.

Ich fahre VR: 2.1 Advantage HR: 2.1 Crossmark und bin begeistert. Rollt ohne Ende mit super Grip am VR.

Zu den Eigenschaften der größeren Reifen sowie den Tubelesseigenschaften kann ich leider keine Auskunft geben.

Hoffe ich konnte dennoch weiterhelfen!

Viele Grüße...
 
Zurück