MAXXIS MTB-Reifen

Ich will hier nichts schwarzmalen, aber anscheinend ist da zumindest in der 3C Version was im Argen. Ich werde vorne vermutlich aus mangelndem Vertrauen ( beweisen kann ich meine Theorie nicht) zumindest auf Strecken mit oben beschrieben Untergrund ein anderen Reifen aufziehen und vielleicht sogar vorne permanent wieder auf den alte
HR in 42a wechseln. Das ist bei mir wie gesagt jetzt aber auch ne psychische Geschichte!;)
 
@cube Lova: dir natürlich gute Besserung. Wenn sich dass so weiter bestätigt (immerhin der zweite veröffentlichte Fall), müsste der HRII eigentlich im Rahmen einer Rückrufaktion von Markt.
Nur weil es zwei Fahrer umgehaun hat, die zufällig den HRII gefahren sind wird Maxxis sicherlich nicht den Reifen vom Markt nehmen..... das sind ja bisher alles nur Vermutungen... mal objektiv betrachtet.
 
okay das mit dem vom Markt nehmen ist sicher etwas überzogen. Fakt scheint aber zu sein, dass er bei hartem Untergrund seinen Seitenhalt verliert. Und da bin ich der Meinung, dass dies auf den Beipackzettel gehört.

Quelle Pinkbike:

When the knobs did start to break loose, it was a lot more predictable than the original High Roller. Overall, the High Roller II provides a smoother and more predictable feel throughout the corner. One thing to note was that on some of the harder packed corners in the Whistler Bike Park I could feel the longer, angular corner knobs of the High Roller II starting to fold over, causing the tire to lose traction. Do keep in mind that it's not designated as a hard pack tire, and those same long cornering knobs are what enables the tire to find its impressive traction in the slop and loam.
 
also übertreiben würde ich das ganze hier auch nicht....kann (obwohl der Fahrer sagt dass es kein Fahrfehler war) ein Fahrfehler gewesen sein, einfach falscher Luftdruck......kann so viele Gründe für einen Sturz geben! Nur weil ein paar Fahrer damit gestürzt sind wird der Reifen sicher nicht gleich vom Markt genommen! :D Also einfach mal 42a oder 60a probieren!
 
Ist es bei der 3C Mischung eigentlich normal das i wann ganze Stücke aus dem Profi brechen. ?! Der Reifen sieht richtig zerplückt aus, n bisschen wie ein Schweizer Käse...^^
 
Hmmm, dann also lieber vorn und hinten den HR II nehmen ?
3C möchte ich ehrlich gesagt nicht (zu teuer) lieber wieder 60a.

Wie schaut denn der Grenzbereich beim HR II aus, kommt er kontrollierbar, oder ist es eher wie beim Minion plötzlich und unerwartet ?
 
war gestern in ilmenau bei ixs cup am maxxis stand und dort hatten sie den minion dhr II 2,4 und die meinten den gibts in 3C schon zukaufen! hat jemand da vielleicht ne adresse finde nämlich nix bei google :(
 
hab nun auch vorn den minion dh 2.5 3c und leicht feuchten sandboden und extreme bremsmanöver schien er nicht so zu mögen..
hat sich aber mMn rechtzeitig zu wort gemeldet um zu reagieren
hatte geschätzte 1.5 bar auf ner alex fr30 felge
ansonsten auf dem o.g. boden und wurzligem untergrund bei leichter nässe war der grip ok
 
Kurze Frage,
großer unterschied zwischen dem HR II in 60a und dem HR II in 3C?
Ich denke, bei nässe dürfte der 3C einen kleinen Vorteil haben.
Doch harmoniert das noch mit einem Minion F 60a hinten in 2,35?
Nicht das die Front am Boden klebt wie nichts zweites und das Heck regelmäßig ausbricht:p

Habe mich nun mit Hibike in Verbindung gesetzt und schicke meinen HR II in 60a zurück.
Extremes eiern in allen lebenslagen:( scheint wohl irgendwas mit dem Reifen nicht zu stimmen.
Habe halt die Möglichkeit einen anderen auszuwählen.
 
Weiß nicht ob das hier angebracht ist.
Habe zum Highroller 2 3c (faltreifen) mal den Hans Dampf in der Trail Star Mischung ans Hinterrad gebaut.
Der kann definitiv mein Lieblingsreifen werden. Fehlt die Erfahrung, auf feuchtem bis nassen Untergrund. Bremsen kurven Rollen alles echt gut. Ein paar Wurzeln bewusst provoziert... Kein Durchschlag (1.8 Bar bei 76 kg). Asphalt genauso bescheiden wie alle anderen Non-Xc Reifen.
Während ich auf Grund der Berichte hier zum HR 2 am VR noch ein wenig skeptisch bin kriegt ausnahmsweise ein Schwalbe von mir mal einen Kauftipp fürs Hinterrad. Einsatzzweck: Allmountain bis Enduro (im Bikepark 2plys)
 
kann mir jemand sagen warum es den high roller 2 nur noch in 2.4 gibt und was der sinn davon sein soll?wieso gibt es ihn nicht mehr in 2.5?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du das mit sicherheit sagen?ich habe mir nämlich die alten hr bestellt weil ich auf keinen fall weg will von 2.5 sollte das aber stimmen und sie sind wirklich gleich von der breite würde ich umsteigen
 
vielen dank schonmal.ich lese mir nur ungern 53 seiten durch! kam es denn beim alten hr auch wie zuvor beschrieben bei trockenem untergrund zum abknicken der stollen? oder ist das erst seit dem hr2 ein kleines problem?
 
Zwei kurze Frage an alle, die Erfahrung mit dem 2.0er Larsen TT 62aEXC tubeless montiert haben:

1. Bekommt man den Reifen auf einer Crest-Felge und mit notubes-Milch problemlos dicht? Dauerhaft?

2. Ist die Exception-Karkasse in der Praxis stabil genug? Einsatzgebiete sind Marathons, Cross Country-Rennen, Touren im Schwarzwald und in den Alpen, dort allerdings kein besonders schweres Gelände.

Danke für Infos und viele Grüße

corfrimor
 
Zurück