Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die empfohlenen Angaben der Hersteller zum Reifendruck sind doch immer auf der sicheren Seite(*),fahrt ihr den mindestdruck der auf dem Reifen steht oder auch niedriger?
nachdem meine NN runter sind und mein Asphalt-Anteil in der Woche nicht unerheblich
ist hab ich heute folgende Reifenkombi montiert:
Vorne: X-King 2,2 BCC
Hinten: MAXXIX Ranchero 2.0 den
Ist für mein HT-Renner. Meint Ihr die Auswahl ist o.k.? Hab hier lange mitgelesen.
nachdem meine NN runter sind und mein Asphalt-Anteil in der Woche nicht unerheblich
ist hab ich heute folgende Reifenkombi montiert:
Vorne: X-King 2,2 BCC
Hinten: MAXXIX Ranchero 2.0 den
Ist für mein HT-Renner. Meint Ihr die Auswahl ist o.k.? Hab hier lange mitgelesen.
Hallo,
eine kleine Frage in die Runde hier.
Ich habe zur Zeit die Kombi Highroller in 60a hinten und den Minion F 60a vorne auf dem DH'ler drauf.
Da ich mir jetzt neue Reifen zulegen möchte, wollte ich mal von Euch wissen, welche Kombi Ihr nehmen würdet.
- So wie ich sie hatte Minion F vorne und Highroller hinten
- Minion F vorne und den neuen Highroller II hinten
- oder vorn und hinten die neuen Highroller II
???
Wäre Euch sehr dankbar![]()
Hallo,
echt ******** mit so einem Sturz und den Folgen aber evnetuell würde eine Felge mit ~30mm Maulweite da gutes tun.
Dann kannst du wahrscheinlich auch den Druck so lassen oder gar verringern und nichts knickt weg.
Ich fahre auf meinem cty mtb mit dem ich auch schon mal leichtes gelände fahre,
crossmark in 2,1, vorne in exc, hinten 70a.
funktioniert sehr gut bei jedem Einsatz sehr gut, ist auch sehr leise.
Mich würde ein vergleich zum ranchero interssieren.
Ist der rollwiderstand bei 70 a geringer wie bei 62?
ich denke das die 62 er mischung schneller verschleißt.
[...]
Also ich möchte auch mal was zum Highroller II loswerden. Fahre die Kombination vorne 3C Dh vorne und hinten 60a Dh seit ca. 4 Monaten. Generell gilt: Super Allrounder, sehr gutmütig und ein breiter Grenzbereich, sowie geniale Rolleigenschaften. Allerdings hat der Vorderreifen in 3C ein Riesen Manko( ist mein erster dh 3C Reifen, vorher nur alter HR in 42a): die im Vergleich zum altem Highroller relativ langen Seitenstollen bestehen ja bei 3C aus der 40a Mischung. Eben diese Seitenstollen breche/knickenn auf Strecken mit harten Böden (Willingen zum Beispiel) bei Schräglage plötzlich unvermittelt weg, was zum sofortigen Sturz führt. Dieses Phänomen ist mir auf unsere harten Steinigen Hometrails das erste mal aufgefallen und hat sich in Willingen bereits mehrmals bestätigt. Auf der DH Strecke ist mir bei einem leichten Richtungswechsel auf dem ersten Stück der Vorderreifen einmal dermaßen versetzt, dass es mich fast geschmissen hätte. Samstag auf der freeride hat es mich nach dem ersten Table der dreier Line dermaßen hingehauen , dass ich jetzt noch mit einer schweren Hirnerschütterung im Krankenhaus liege. Ein groben Fahrfehler kann ich indes ausschließen, da ich die Willinger Strecken aus dem ff kenne u d ein recht guter und erfahrener Fahrer bin Mir ist anscheinend beim etwas schrägen landen nach einem kleinen Whip das VR beim Länden völlig unvermittelt weggekrochen
, sodass ich mit dem Schädel voran heftigst in den Apsrubg vom nächsten Table geknallt bin. Ein umknicken des Reifens aufgrund zu wenig Luft oder zu schmaler Felge kann ich ausschließen ( Felge Mavic EN 521 , Innenweite 21 mm , Luftdruck zwischen1,6 und 1,8 Bar). Ich finde es aufgrund dieser Erfahrungen gefährlich den HR II DH in 3C auf festen Bôden zu fahren!!!!Die Schulterstollen sind auch im Aufbau viel zu weich und brechen vplötulivj weg/ knicken um!!! Dieses Pänomem hatte ich mit dem alten Highroller in 42a und ein Kumpel mit dem HR II in 42 a nie/ nicht. Ich Rate also dringends davon ab den neue
HR in der DH Variante in 3C auf steinigen und oder festen Böden zu fahren!!!
Also ich möchte auch mal was zum Highroller II loswerden. Fahre die Kombination vorne 3C Dh vorne und hinten 60a Dh seit ca. 4 Monaten. .........
Ich Rate also dringends davon ab den neue
HR in der DH Variante in 3C auf steinigen und oder festen Böden zu fahren!!!