Hi,
denke mal das Ihr Euch rechtzeitig angemeldet habt. Ansonsten würde das glaube in der elektronischen Anmeldung dann da stehen, welches Pack schon ausverkauft bzw. ausgebucht ist.
Hier mal ne Information zu den Teilnehmern:
http://www.saabsalomonavalanchetrophy.com/uk/events/alpe-presentation.html
Unter "Participants" sind irgendwann, hoffe ich zumindest, die Teilnehmer aufgelistet.
Letztes Jahr gab es auch kurz vor dem Event eine Liste direkt zum downloaden auf
http://www.megavalanche.com/
"Romantischer" ist das Camping. Und wenn schon dann Zelten! Am besten mit einem Transporter anreisen. So kann man über Nacht schön die Bikes verstauen. Tipp von uns: Pavillion mitnehmen für Regentage. Letztes Jahr sind wir mit Anhänger angereist. Davon kann ich nur abraten.

Es gab auch letztes Jahr einige die in Alpe d'Huez direkt am Lift gezeltet haben. Von den Temperatur

in der Nacht ist das dann eher nichts für uns bzw. die anderen wollten nicht. Obwohl es glaub Spaß machen würde.

Letztes Jahr haben wir in dem recht kleinen Dorf Allemond gezeltet. Dort hat es uns sehr gefallen. Jeden morgen schöne frische Baguetts vom Zeltplatz-Meister. Welcher im übrigen sehr sehr nett ist.
Dieses Jahr sind wir wieder dort anzutreffen. Außerdem kann man dann den letzten Lift nach Alp d'Huez nehmen und die Strecke bis zum Zeltplatz komplett runterfahren. Wenn man in Alpe d'Huez untergebracht ist, hat man irgendwann nämlich dann das Problem das keine Lifte mehr hochfahren. Somit ist der Biketag schneller zu Ende als wenn man auf dem Zeltplatz wohnt.
Von Allemond fahren in regelmäßigen Intervallen Shuttlebusse zu den Liften. Tipp hier: Bikes selber in den Bus parken. Durch die Busfahrt hatte ich mehr verbogene Speichen als durchs Rennen selber.
Ach so, die Verpflegung würde ich in Deutschland kaufen. Die Preise sind in der Urlaubsregion recht gesalzen.
Aus welcher Region im Osten kommt ihr?
Grüße,
Bojan