Megavalanche 2009

hey ja danke für die infos
wir sind ursprünglich ausm spreewald aber wir werden von leipzig aus starten
ich selbst war letztes jahr in canada zum zelten und hab also kein problem mit temperaturen um die 0°C camping iss eh viel besser da man ne menge leute kennenlernt...
was spricht denn gegen einen wohnwagen mit vorzelt und pavillon?
und vorallem was kost der campingplaza?

Die Kosten für den Zeltplatz hab ich weiter vorn im Thread schon geposted. Ich glaub es waren so ca. 18euro für 5 Übernachtungen.

Campen mit Wohnwagen mach ich wenn ich das Rentenalter erreicht hab. :D

Ne, war nur Spaß. Ihr könnt auch gern mit Wohnwagen anreisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe was meinst du denn wir sind zwei rentner:aetsch: und werden dem jungen gemüse mal die harke zeigen^^:daumen:
ja also danke für die info 18 euronen hört sich bestens an
 
wir hatten letztes jahr n appartment gemietet direkt am lift mit blick auf den berg (ca80€/woche) und bei dem schei.wetter war das auch besser so :D :D auf jeden fall wieder!

@bobby: das mit dem letzten lift hoch is echt doof :(

@vegas: Ich komm aus bonn, ein kollege aus Winerberg, ...habt ihr evtl noch platz im auto?

CU
 
ich werd 2 wochen urlaub machen, also von 3.-19. juli, der kollege aus winterberg bekommt nur von 3.-12. frei! BLÖD :mad: :heul:

somit haben wir ein transportproblem nach nrw für den kollegen
 
Hi,

denke mal das Ihr Euch rechtzeitig angemeldet habt. Ansonsten würde das glaube in der elektronischen Anmeldung dann da stehen, welches Pack schon ausverkauft bzw. ausgebucht ist.

Hier mal ne Information zu den Teilnehmern: http://www.saabsalomonavalanchetrophy.com/uk/events/alpe-presentation.html
Unter "Participants" sind irgendwann, hoffe ich zumindest, die Teilnehmer aufgelistet.

Letztes Jahr gab es auch kurz vor dem Event eine Liste direkt zum downloaden auf http://www.megavalanche.com/

"Romantischer" ist das Camping. Und wenn schon dann Zelten! Am besten mit einem Transporter anreisen. So kann man über Nacht schön die Bikes verstauen. Tipp von uns: Pavillion mitnehmen für Regentage. Letztes Jahr sind wir mit Anhänger angereist. Davon kann ich nur abraten. :rolleyes:
Es gab auch letztes Jahr einige die in Alpe d'Huez direkt am Lift gezeltet haben. Von den Temperatur :frostig: in der Nacht ist das dann eher nichts für uns bzw. die anderen wollten nicht. Obwohl es glaub Spaß machen würde. :)
Letztes Jahr haben wir in dem recht kleinen Dorf Allemond gezeltet. Dort hat es uns sehr gefallen. Jeden morgen schöne frische Baguetts vom Zeltplatz-Meister. Welcher im übrigen sehr sehr nett ist.
Dieses Jahr sind wir wieder dort anzutreffen. Außerdem kann man dann den letzten Lift nach Alp d'Huez nehmen und die Strecke bis zum Zeltplatz komplett runterfahren. Wenn man in Alpe d'Huez untergebracht ist, hat man irgendwann nämlich dann das Problem das keine Lifte mehr hochfahren. Somit ist der Biketag schneller zu Ende als wenn man auf dem Zeltplatz wohnt.
Von Allemond fahren in regelmäßigen Intervallen Shuttlebusse zu den Liften. Tipp hier: Bikes selber in den Bus parken. Durch die Busfahrt hatte ich mehr verbogene Speichen als durchs Rennen selber. :heul:

Ach so, die Verpflegung würde ich in Deutschland kaufen. Die Preise sind in der Urlaubsregion recht gesalzen.

Aus welcher Region im Osten kommt ihr?

Grüße,
Bojan

hallo zusammen.ich werde dieses jahr das erste mal die "mega" mitfahren,und werde mit einem camping-kastenwagen anreisen.
mit dem zeltmeister hört sich ja cool an,und die preise auch.

danke für die echt brauchbaren infos,super!!!
thumbup.gif

mfg
stahlritzel
 
hey bobby,

sag mal wenn wir alten männer mit dem wohnwagen nach alpe wollen sollten wir uns dort vorher ne reservierung machen? und wenn ja wo?

mfg,die flachlandtiroler:winken:
 
hey bobby,

sag mal wenn wir alten männer mit dem wohnwagen nach alpe wollen sollten wir uns dort vorher ne reservierung machen? und wenn ja wo?

mfg,die flachlandtiroler:winken:
Neben dem Lift werdet ihr ein freies Plätzchen finden, würde mir da keinen Kopf machen.
Wenn ihr erst Mittwoch anreist, werdet ihr zwischen den bereits parkenden Autos rangieren müssen, ansonsten sind da keine Hindernisse.
 
hey bobby,

sag mal wenn wir alten männer mit dem wohnwagen nach alpe wollen sollten wir uns dort vorher ne reservierung machen? und wenn ja wo?

mfg,die flachlandtiroler:winken:


Kommt darauf an wo Ihr Euch hinstellen wollt. Auf den Zeltplätzen in Allemond wäre es günstiger wenn Ihr Euch vorher dort anmeldet. So hat man seinen Stellplatz sicher. Natürlich kann man auch auf gut Glück anreisen und findet vor Ort einen. Andererseits, wie Levty schon zuvor erwähnte, kann man auch "schwarz" sich irgendwo hinstellen. Geduldet wurde das in der Woche.
Bei Zimmerübernachtungen erscheint mir eine Reservierung günstiger als blind dort zu suchen.
Alles kommt wie immer darauf an wann Ihr dort sein wollt. Donnerstag bzw. Freitag wird schwer. Sonntag oder Montag zuvor ehe leichter.

Allemond ist wirklich nicht schlecht. Außer das die Duschmarken etwas nervten. Außerdem kann man dann gemeinsam darüber "philosophieren" an welcher Stelle die "alten Säcke" langsamer oder auch etwas schneller waren. ;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

bin auf der Suche nach Megavalanche-Aspiranten aus München und Umgebung zum gegenseitigen Pushen, gemeinsamen Training und - Start.

Grüße
Gregor
 
Die Mega geb' ich mir dieses Jahr auch mal, kann es kaum erwarten! Bisher leider alleine, da meine italienischen Kumpels hier nur im August Urlaub bekommen :(

Ich weiß, die Frage wurde schon oft gestellt und beantwortet aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht:

Soll ich lieber das Heckler nehmen (Z1 RC2/Vivid 150 & 150mm) oder Vpfree mit Domain 318 180 und hinten 215mm?

Die Strecke soll ja angeblich dieses Jahr weniger Anstiege beinhalten, insofern bin ich, auch wegen meines (Oberkörper)Trainingszustandes, mit dem Sofa vermutlich besser bedient...oder ist das ein Trugschluß?
 
Die Mega geb' ich mir dieses Jahr auch mal, kann es kaum erwarten! Bisher leider alleine, da meine italienischen Kumpels hier nur im August Urlaub bekommen :(

Ich weiß, die Frage wurde schon oft gestellt und beantwortet aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht:

Soll ich lieber das Heckler nehmen (Z1 RC2/Vivid 150 & 150mm) oder Vpfree mit Domain 318 180 und hinten 215mm?

Die Strecke soll ja angeblich dieses Jahr weniger Anstiege beinhalten, insofern bin ich, auch wegen meines (Oberkörper)Trainingszustandes, mit dem Sofa vermutlich besser bedient...oder ist das ein Trugschluß?

So viele Anstiege waren es das letzte Jahr aber auch nicht. An deiner Stelle würde ich mit 150/150 an den Start gehen. Das reicht dicke aus. Obwohl ich dieses Jahr gelesen hab, dass die Strecke mehr Freeride-lastiger ausfallen soll.

Kampfwaffen sind natürlich Bikes wie Canyon Torque ES oder Trek Remedy oder allgemein leichte Enduros.
 
Mir reichts, unten anzukommen, maximal tolerierbare Platzierung ist vorletzter :lol:

Na dann werd ich mal die DH-Schlappen aufs Heckler packen, ne Kettenführung ran und los! Macht eh mehr Spass als das VPFree :)
 
Mir reichts, unten anzukommen, maximal tolerierbare Platzierung ist vorletzter

Mit exakt dieser Vorgabe bin ich letztes Jahr auch hingefahren!:daumen:

Hab dann - in der Quali - ca. 300 Kandidaten hinter mich gelassen. Gut oder?
....und 1200 waren dann allerdings vor mir!

Und ich war noch nie so fertig aber es war ein sooo geiles Gefühl, will ich wieder erleben....

Bernd
 
Bin heuer auch wieder dabei und hoffe der Start ist dieses mal vom Pic blanc, und das wetter spielt mit! Letztes Jahr wars schon schad... qualistart am renntag und (fast) kein schnee...

Fuer mich wird es sicher ein schock - hab hier im Mittleren osten grad 48 grad im schatten ... and rising
 
Hat jemand von euch erfahrung bezueglich leistbarer unterkunft fuer nur eine person - zelten kommt fuer mich nicht in frage, aber ein hotel muss es auch nicht grade sein - appartement scheidet wahrscheinlich aus fuer einzelpersonen. Andere ideen? Am liebsten in Alpe.

Wuerde mich ja gern an eine gruppe aus deitschland anschliessen, aber ich reise aus Utrecht/NL an.
 
Weiß einer eigentlich wieder Zeitplan aussieht? Also wann sind die Rennen am Sonntag? Ich finde nichts dazu. Die homepage ist eh mehr als schwach. Muss Montag gleich auf Dienstreise und hab dezente 800km Heimweg nach München...:rolleyes:
 
Zurück