Mein Aufbau Helius AM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
has ja grad Uhrlaub :lol:

Will ja kein Stress machen, aber das Handyphoddo vun den viiiieeeele schöne Nicolai´s :D

Das hier? :D

2 x Helius ST
2 x ION
1 x Helius AM

Ns.jpg
 
hiho zusammen,

nächste Woche kommt wohl mein AM....:)
ich werde meinen Stahldämpfer 200/57 aus dem Helius CC übernehmen.
ich frage mich, ob ich durch das mehr an Federweg und der anderen Übersetzung eine härtere oder weichere Feder verbauen sollte.
Das CC fahre ich recht soft mit ner 500er Feder bei 85 kilo Gesamtgewicht. Habe aber noch ne 600er und 700er rumliegen. Aber wenns sofort paßt, muss nicht mehr umgeschraubt werden. Geplant ist den maximalen FW (also oberes Loch) einzustellen.

Hat hier jemand Erfahrung, wie sich die Federhärte in Bezug auf Federweg ändern sollte?

danke und mfg
 
ist schon klar khujand,
aber selbst im CC war der (DT)-Luftdämpfer nicht mein Ding.
Und Probfahrten mit DHX-AIR und Monarch gaben mir auch nicht das für mich richtige Gefühl. Die Luftdämpfer sacken mir bei langsamen technischen Fahren zu sehr im mittleren Bereich durch. Mit mehr Druck reagieren die mir dann zu störrisch.
Mein alter getunter Vanila r (ohne PP und ohne Ausgleichbehälter) wiegt je nach Feder 385 bis 580 g und funktioniert im CC "enTuro"-aufbau für mich perfekt.

Danke und mfg
 
bin 183 und es wird ein M mit (erstmal) 80er Vorbau.
zum verspielten Tourenfahren wars bei ner Probefahrt so perfekt. Ginge es mehr Richtung FR würde ein kürzerer Vorbau verbaut. L war mir beim Proberollen (nicht richtiges fahren) zu lang.
mfg
 
ich frage mich, ob ich durch das mehr an Federweg und der anderen Übersetzung eine härtere oder weichere Feder verbauen sollte.
Mehr Federweg = härtere Feder

Das CC fahre ich recht soft mit ner 500er Feder bei 85 kilo Gesamtgewicht.

Ich hatte eine 550er im 57mm Dämpfer. Gewicht nackig 81kg, Gesamtgewicht je nach Ausrüstung dürfte auch um die 85kg sein. War optimal, schön soft ohne durchzuschlagen, 35% SAG.
Wenn Du die 500er bei 120cm? Federweg schon als soft empfunden hast, könnte die 600er hinkommen, die würde ich als erste montieren und testen. Die 500er wird Dir vermutlich zu weich sein, wenn sie im CC gepasst hat.

Du kannst hier auch mal etwas rumspielen:
http://www.tftunedshox.com/info/spring_calculator.aspx
TF-tuned schlägt zwischen 120mm und 171mm Federweg eine um 150lbs unterschiedliche Federate vor.
 
bin 183 und es wird ein M mit (erstmal) 80er Vorbau.
zum verspielten Tourenfahren wars bei ner Probefahrt so perfekt. Ginge es mehr Richtung FR würde ein kürzerer Vorbau verbaut. L war mir beim Proberollen (nicht richtiges fahren) zu lang.
mfg

ich bin 1,80m. u. bin beim proberollen ein L. Bike gefahren,-
hat auch gepasst...

gekauft habe ich mir im nachhinein einen M rahmen.
 
Ich bin 1,80M und habe für mein AM auch Medium gewählt..
Probefahren am besten.. L und M :daumen:
 
Danke Dreamdeep für deine Einschätzung,

das CC hat so in der Einstellung 147 FW. und mit der 500er habe ich ca. 35% SAG
Kein Absacken und keine Durchschläge dabei sehr soft.

Werde also erstmal die 600er reinpacken und mich aufs testen freuen.
mfg
 
...ich fahre mein AM bei 184 auch in m, seit einem 1 1/2 jahren vollspass ohne ende...
dann hast du extrem kurze beine oder den sattel nie korrekt ausgezogen?
sonst kann ich mir kaum vorstellen dass das passt. gut, dir persönlich, aber als richtwert eher unbrauchbar.
ich habe zb. 91cm SL bei 185cm. das ergäbe ja eine sattelüberhöhung dass es kracht...
 
dann hast du extrem kurze beine oder den sattel nie korrekt ausgezogen?
sonst kann ich mir kaum vorstellen dass das passt. gut, dir persönlich, aber als richtwert eher unbrauchbar.
ich habe zb. 91cm SL bei 185cm. das ergäbe ja eine sattelüberhöhung dass es kracht...


komisch...bei mir passt mein m-rahmen auch.
bin 186 mit 86cm schrittlänge.

man kann glaub ich alles am fahrrad mit persönlichen vorlieben argumentieren.

shimano / sram
sattel
conti / schwalbe / maxxis

fallen mir da als dinge ein, zu deinen wohl jeder ne andre meinung hat...
 
das ist klar.
aber du siehst, dass du zb. auch 5cm weniger SL hast, bei gleicher körpergröße.
und es gibt ja auch leute die nicht mit korrekt ausgezogener stütze fahren.
einer der dies möchte / tut und sich auf solche empfehlungen verlässt, kann da ganz schön gekniffen sein.

mein ja nur...
 
182cm, Schrittlänge 86-87, klar M.

Tendenz scheint auch bei etwas über 180cm, hier eindeutig M zu sein, obwohl man meistens L empfohlen bekommt. Probefahrt also unerlässlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
steuerrohrlänge bleibt bei m und l gleich.
damit auch die überhöhung. es ist halt kürzer.
und wegen der mindesteinstecktiefe der stütze bis unterkante oberrohr ändert sich auch nix an der zuerreichenden sitzhöhe.

klarer fall von geschmackssache würd ich sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück