Colt__Seavers
Fahrradenthusiast
Actionsports NEIN! Slowbuild JA!Ich versuche bestmöglich zu recherchieren und mir Gedanken zu machen um nicht umherzuschweifen und nicht zu wissen was ich will, wie das ja oft der Fall ist wenn man (wie ich) unerfahren ist, aber in meinen bisherigen Recherchen bin ich sehr oft auf Slowbuild gestoßen und habe auch nie auch nur am Rande etwas negatives vernommen.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt leider selbst keinen Überblick mir einen LRS "auszusuchen", da ich weder über Einbaubreiten, noch Achssysteme, noch sonst irgendwas mit den Daten anfangen konnte. Mittlerweile hat sich das gebessert, aber ich weiß eure Hilfe sehr zu schätzen und werde versuchen mich mit Bildern vom Aufbau und einem Erfahrungsbericht zu revanchieren.
Nun muss ich aber Fragen, ist der Stefan hier im Thread der von Slowbuild oder ist das Zufall?
Bei dem Preis ist die Entscheidung eigentlich ein Nobrainer. Empfohlen wird diese: 1420-gr-r470db ?
Mit der Novatech carbonabe, und den Standardspeichen für mehr Systemgewicht. Der Rahmen hat ja die Option einer 15er und 12er Achsversion. Soll ich zur 15er greifen? (ich tausche wohl nicht ständig LRS durch.)
Am besten mit Stefan telefonieren was du willst und ausgeben kannst. Die 470DB war nur eine Option. Für etwas mehr Geld (20€je Felge) gibts von DT schon weitaus mehr mit größerer Innenweite.
Wie jetzt bei dem 319€ Angebot von Slowbuild ist eine CX-ray/CX-Sprint Variante bereits standardmäßig enthalten? Jetzt bin ich aber völlig von den Socken! Stefan muss die Teile ja für den halben Preis bekommen, dass sich das lohnt.
2x30,00€ 470db
56x2,20€ CX-Ray/Sprint
56x0,15€ Nippel
1x110€ Naben 411 und 412CB (Den Satz CB Naben gibt es meines Wissens nicht wie @Mr.Penguin gesagt hat für 80-90€. So viel ich weiß nicht mal die SB Variante)
=302€
Für 17€ den LRS aufbauen und den ganzen Quatsch mit Teile ordern, Lagerhaltung, E-Mail- und Shop-Pflege, Versand... ist nicht nur fair, sondern m.M. nach zu wenig. Entweder kauft er die Teile günstiger als im Netz, oder er ist ein großer Gutmensch, der den Laufradbau nur nebenbei macht und durch seinen normalen Job schon genug verdient.
Wenn dir Gewicht egal ist, du aber Zuverlässigkeit groß schreibst, nimm für 30€ Aufpreis die DT350. 349€ für einen LRS mit CX Speichen und DT350 ist heftig wenig Geld.
Zuletzt bearbeitet: