mein deore verendet an der Strebe!

  • Ersteller Ersteller Deleted 1431
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 1431

Guest
Tach zusammen,

kann mir jemand sagen, wie ich mein 2002er Deore Schaltwerk dazu bekomme, dass es nicht mehr bei jeder Wurzel gegen die Kettenstrebe schlägt? Da sollte doch eigentlich eine Feder das Szenario verhindern, oder? Das Schaltwerk hängt sowieso etwas in sich zusammengefallen dort rum. Aber es steht an allen beweglichen Teilen unter Spannung?! Ich werd' auf jeden Fall nicht schlau draus. Hat einer von euch das Problem schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen?? Wäre echt cool, sonst ist es nächsten Monat hin...mein schönes neues Deore...*snüff* ;)
 
Das Schaltwerk schlägt an die Kettenstrebe? Isses nicht eher die Kette? Wenn dein Schaltwerk bis an die Strebe kommt, wird es schon irgendwie defekt sein....

Torsten
 
Nee, es ist schon die Kettenstrebe. ABer inwiefern sol das Teil kaputt sein?!? Wenn ich jedenfalls DAS wüsste, dann könnte ich es ja anders versuchen hinzukriegen. Aber es schaltet ja auch gut! Wenn es gar nicht zu lösen sein sollte baue ich mir einfach irgendetwas weiches unter die Strebe um dem Klappern ein Ende zu machen - fettich.
Trotzdem Danke für die Antwort
 
Da gibt es rechts neben dem Schaltzug ein Schräubchen, mit dem sich das Schaltwerk am Rahmen abstützt. Schraub das mal etwas mehr rein, das könnte abhilfe schaffen.
Wenns dann immer noch schlägt: ein Stück Schlauch mit doppelseitigem Klebeband an die Stelle der Kettenstrebe kleben, an die das Schaltwerk schlägt. Vor dem Kleben die Kettenstrebe schön sauber machen, dann hält das ne ganze Weile.
 
Ja, daran habe ich auch schon gedacht und das dumme Ding bis zum Anschlag reingedreht - nix. Blödes Scheißding *grr*
Aber ich glaube ioch mach' das mal mit dem Schlacuh. Das passt sogar, ich wollte mir sowas schonmal für die Kette basteln. Mach' ich's einfach einmal ganz rum, stört ja nicht ;)
Danke und Tschau
 
Ist die Kette vielleicht etwas zu lang?

rkm#

now listening to: Emil Bulls - Style School
 
dürfte eigentlich nicht der Fall sein. Vieleicht ist sie ein bisschen "ausgeleiert", aber ich habe das Deore erst 1,5 Monate und das Alivio, das ich davor dran hatte, hat nichts gesagt. An der Auslegung des Schaltwerks dürfte es auch nicht liegen, schlie´ßlich sind die Deore doch für 8 UND 9fach ausgelegt. Und ich fahre 8fach.
 
hi sputnik,

die kette musste wohl kürzen, denn das deore schaltwerk ist länger als alivio, weil es grundsätzlich mehr zähne (bis 32 hinten) schalten muss. maß ist die stellung des kettenspanners. bei klein-klein (kettenblatt-ritzel) sollte der waagerecht in der luft stehen bzw. eben noch spannung auf der kette sein. zur not eben ein glied mehr entfernen.
wenn das nichts hilft, kannst du die zuführung des äußeren schaltzuges zum schaltwerk vielleicht noch ein wenig kürzen. das hilft auch.

so long - kj
 
Zurück