Mein erster Fixie Aufbau mit Low Budget

Da Du die Lagerschalen vom Steuersatz gleich mit umgefärbt hast, nehme ich mal an, das ist Quick & Dirty mit 'ner Spraydose gemacht, oder pulverst Du auch noch selber? :) Ohne die Canti-Sockel fällt es auch nicht mehr auf, daß das mal ein 26er war...

Das einzige, was ich bei 28" im 26" Rahmen blöd fand (selbe Ausfallenden wie bei dir), zum Aus/Einbau des HR's musste die Luft aus den Reifen raus.
 
Hallo ja das Rdl wird mit Sprühdose lackiert soll aber trotzdem schon anstängig gemacht werden
Beim Ausbau des Hinterrades muss ich keine Luft ablassen da ist noch viel Platz
 
Hallo hab dieses Wochenende wieder gewerkelt und finde das Ergebnis bis jetzt gar nicht schlecht. Die Züge sind bis jetzt mit Isoband abgeklebt damit nix scheuert wird natürlich noch geändert
IMAG0294.jpg


IMAG0293.jpg


Die Kurbel passt natürlich überhaupt nicht mit dem graublau was meint ihr soll ich sie silber oder schwarz machen

To Do Liste
1. gelaserte Ritzel montieren ( sind noch nicht gelasert) 9-fach Kassette fliegt dann runter )
2. andere Pedale montieren hab mir diese bestellt leider in orange und stelle mir vor das das ziemlich dämlich aussieht denke das die schwarzen super wären . Leider kann ichs nicht mehr stornieren .
Hot-sale-mountain-road-bicycle-pedals-11-55-9-77-2-59mm-ultra-light-bike-pedal.jpg

3. ein Paar Achsen ohne Schnellspanner
4. Bremshebel wechseln es kommen die silbernen aus dem Bikemarkt dran
5. Kurbel umfärben und auf die andere Seite bauen
6. Lenker kürzen brauch aber erst die Bremshebel und die Griffe

Was denkt ihr sieht doch bis jetzt ganz ordentlich aus und hat jetzt schon mal 20 Testkilometer hinter sich Hab auch gleich nacch der ersten Fahrt das Ritzel gewechselt von 44 /20 auf 44/17 . Ich weiss nicht besonders schnell aber ich bin auch nicht so super trainiert. Ausserdem kann ich die Kette immer noch kürzen dranflicken ist dann immer doof
 

Anhänge

  • IMAG0293.jpg
    IMAG0293.jpg
    251,2 KB · Aufrufe: 56
  • IMAG0294.jpg
    IMAG0294.jpg
    241,7 KB · Aufrufe: 48
  • Hot-sale-mountain-road-bicycle-pedals-11-55-9-77-2-59mm-ultra-light-bike-pedal.jpg
    Hot-sale-mountain-road-bicycle-pedals-11-55-9-77-2-59mm-ultra-light-bike-pedal.jpg
    658 KB · Aufrufe: 45
Tja, ich bin hin- und hergerissen. Auf der einen Seite sieht das Ergebnis gut aus - im Großen und Ganzen. Aber irgendwie sieht die Fuhre recht lang aus durch die gewaltigen Spaltmaße, und die filigranen RR-Bremse auf der dicken Gabel . . .
Was mich interessieren würde: Warum hat Du nicht einfach einen RR- oder 28er Rahmen genommen. Wolltest Du experimentieren, oder gibt es einen bestimmten Grund? Höhe des Innenlagers: Wenn die Kettenstrebe parallel zum Boden steht - was sie meist tut - dann dürfte es keinen Unterschied machen, ob es ein 28er oder ein 26er Rahmen mit 28er Rad ist.
Horst
 
Ja das stimmt schon alles aber ich hab das Fahrrad halt günstig bekommen und dann die Idee dazu ein Fixie zu bauen.
Durch den MTB Rahmen fährt sich das Ganze recht entspannt . Natürlich merkt man von der Wendigkeit einen Unterschied zu meinem Rennrad wo das Hinterrad zum Sattelrohr nur ein paar mm Abstand hat.
Falls alle Stricke reisen hab ich jetzt noch ein altes Rennrad abgestaubt. Ist nix besonderes ein altes Record . Kenn die Marke nicht einmal. Ich schätze so 70er Jahre also älter wie ich.

Der Rennradrahmen kam aber einfach zu spät und ja ich bin experimentierfreudig.
 
Das klingt nach unzufriedenheit in deinem letzten Beitrag aber du hast ja ein paar schöne Tage mit basteln verbracht
das ist ja die hauptsache bei einem Hobby
Nicht desto trotz hast du jetzt ein Sackschweres Bike
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück