Mein Propain Tyee CF 29, oder meine Bikegeschichte von CC zu Enduro

Musste heute die Geburtstagsgeschenke probieren gehen… Kleine Runde hinterm Haus mit dem Sohnemann 🤩
IMG_3702.jpeg
 
Geburtstag mit Antibiotika im Bett verbracht, dafür heute wieder ein neues Teil bestellt… nicht wegen Gewicht sondern weil ich hoffe, weniger Taubheit zu haben…

Der alte musste heute schon weg, die Aufnahme wurde gereinigt und gefettet und morgen soll der Neue kommen…
IMG_3820.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So, montiert…. -51g und irgendwie das Gefühl, das Richtige getan zu haben..
IMG_3827.jpeg
IMG_3832.jpeg



falls es jemanden interessiert, hier die Änderungen in der Übersicht (Ausgangsgewicht mit Personenwaage ermittelt und anschliessend mit den gewogenen Änderungen ergänzt):


1682682274652.png
 
Zuletzt bearbeitet:
und wieder etwas geändert....

nach über 20 Jahren mit Klickpedalen, habe ich vor 3 Jahren auf Flatpedale gewechselt, da die Kleine Runde mit dem Fahrradanhänger und die kleinen Ausfahrten mit der Familie einfacher mit Flats waren...

vor 2 Jahren kamen dann wieder Trails und auch mal Bikepark dazu und mit den Anforderungen auch die Probleme mit der Technik... klar, ich hätte jetzt meine Fahrtechnik speziell üben können, dafür fahre ich aber zu wenig und zu gern...

also wollte ich zurück zu Klickpedalen.... nach etlichen Crosscountry-Jahren mit SPD und einigen Jahren mit Time, wollte ich etwas aktuelles, Gravity-fähiges ausprobieren...... normalerweise fahre ich am liebsten das, was sonst niemand fährt.... hier wollte ich aber etwas, was ich noch nicht kannte und worauf viele andere schwören...

Für mich als Gewichtsfetischisten, leider ein kleiner Rückschritt (+75g)

ich bin jetzt gespannt, wie ich damit zurecht komme :hüpf: :hüpf: :hüpf:

CB.jpg
 
erste kurze Runde hinterm Haus....

Schon spannend, wie sicher ich mich auf Anhieb wieder gefühlt habe... back to klicks war definitiv die Richtige Entscheidung! fühlt sich super an.... auch mit dem CB-Mechanismus habe ich mich sofort gut gefühlt.

fast schon beunruhigend, wie stark der Kurze schon Berghoch fährt... :daumen:
triesen1.jpg
 
Extravagant... gibt es vergleiche zu anderen bremsen bzgl. Power etc. oder Erfahrungen im Forum?

So ne HOPE Tech4 V4 ist auch was schönes und vor allem Lieferbar ;)
 
die vergangenen beiden Wochenenden standen im Zeichen von Cross-Country-Kinderrennen unseres Sohnes.....
Leanostart.jpg
Leanno1.jpg

Leano2.jpg
Fun.jpg

gleichzeitig wurde die vordere Bremse jetzt verstärkt... da ich mit der Storm 203mm nicht glücklich wurde (hinten verrichtet sie einen guten Job und hat definitiv mehr als genug Leistung), neu verbaut ist eine 220er MDR-P Scheibe... Gewichtszunahme etwas über 70g... Leistung? Bremsschleifen? wir werden sehen.....
IMG_5772.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
gestern war ich mit dem Kleinen am Flumserberg... erstmals sind wir die beiden roten Lines gefahren... nicht nur die Strecken sind sehr geil, sondern vor allem die Aussicht!! am morgen war noch kaum jemand on top, einfach traumhaft!!!
5.jpg

tyee.jpg
 
War das die Charge, die vom Rückruf betroffen war?
Muss nicht sein. Bei mir ist nicht der betroffene, sondern der Austausch-Vorbau kurzum gebrochen. Aus ner späteren Charge. Da hiess es dann, vermutlich Materialfehler. -> Womit 'nicht betroffene' Chargen eben doch betroffen wären... Respektive, so meine Theorie, der Vorbau an sich problematisch ist, einfach zu filigran, Punkt. Auf den angebotenen erneuten Austausch habe ich dankend verzichtet und mir einen (deutlich massiveren) Vorbau gekauft, dem ich meine Gesundheit anvertrauen kann.

Meine Lehre daraus, wieder vermehrt auf mein 'eyeball engineering' vertrauen. Nicht auf Zusicherungen, Anpreisungen und irgendwelche Tests. Was zerbrechlich erscheint, ist es meist auch. Keine Ahnung, was mich damals geritten hat, dem windigen Teil zu vertrauen. Vermutlich wollte ich's glauben...
 
Ich habe den Vorbau gebraucht gekauft, überlege mir aber auch, was die Nachfolge antreten soll.....
momentan stehen folgende beiden Vorbauten in der Auswahl:

sixpack.png
DMR.png


Sixpack, passt zum Lenker und Propain DMR bei meinem Händler des Vertrauens lagernd.
neutraler Style, Klemmhöhe -4mm krasser Style, Stack +5mm, Klemmhöhe -12mm zum 77

beim Sixpack müsste ich wohl den Gabelschaft ganz minim kürzen, beim DMR müsste der letzte Spacer unterm Vorbau weichen und der Spacerturm oberhalb des Vorbaus wachsen.... oder der Gabelschaft müsste um ca. 25mm gekürzt werden........
 
war vergangenes Wochenende nochmals in Lenzerheide unterwegs... mit einem Leihvorbau (Danke an den Besitzer!!!)... dieser Vorbau ist aber 15mm länger, was optisch nicht mal auffällt.... aber selbst ich als "Fahrtechnischer Anfänger" habe den Unterschied im Gelände gespürt... das Einlenken in Kurven und der Wechsel von einer zur anderen Seite ist ungleich schwieriger/schwerfälliger! hätte nie gedacht, dass ich als Grobmotoriker so etwas merke....

der Neue Vorbau wird übrigens heute geholt... und montiert...
 
Zurück