Mein Rad soll endlich unter 10 Kilo wiegen!!!

Cubeteam

Gianter
Registriert
28. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Also Leute, mein Giant wiegt 10,4 Kg.
Da ich ein armer kleiner Azubi bin, der gerade mal 260? pro Monat bekommt hab ich natürlich nicht so viel Geld, daher ist es schwierig die Kiste unter 10 Kg zu kriegen.
Was ich auf jedenfall neu haben will, sind A-head-Kappe, Schnellspanner und Vorbau (soll 120mm lang sein).
hab ihr ein paar Vorschläge für schöne, leicht und möglichst günstige Teile?
Ach ja, die grünen Gewichte hab ich selbst nachgewogen, die roten sind vonn WW, oder aus Workshops, etc. ...
MfG
Patrick
 

Anhänge

  • Bike.JPG
    Bike.JPG
    75,4 KB · Aufrufe: 461
  • PICT0005.JPG
    PICT0005.JPG
    79,7 KB · Aufrufe: 812
Hi Patrick,
Vorbau würde ich den Ritchey WCS oder einen F99 (teuer) nehmen.
Felgenband kannst du gegen Tesafilm tauschen, kostet fast nichts
Die Griffe gegen welche aus Moosgummi/Schaumstoff (~35g) bekommst du mit Glück für 5 Euro (Ich bekam sie für einen :) )
Du kannst den Gabelschaft kürzen und Spacer weglassen, kostet nichts

Dass Deine Bremse unter 700 g wiegt bezweifele ich aber sehr, meine Marta haben zusammen über 800g (ungekürzte Leitungen, inc. Postmountadapter)

Nach Schnellspannern kannst du mal bei Ebay schauen, da gibt es öfters welche aus Titan für recht wenig Geld.

Gruß, Ramin
 
also zum thema schnellspanner: hol dir die mounty special lite axles. sind zwar keine schnellspanner, aber für den preis von unter 10 euro unglaublich leicht...müsste die suchfunktion auch einige treffer zu tage fördern
 
Groszmeister schrieb:
Hallo,
die Zugverlegung zum Schaltwerk ist doch nicht dein ernst, oder!!??
MfG. Groszi

Was soll damit sein? :confused:

Das Gewicht der Bremse ist die Herstellerangabe von Magura. Ich hab sie noch nicht gewogen...
Gabelschaft kürzen ist nicht so gut, ich brauch den schon so hoch (bin 1,84m lang)

Die anderen Tipps sind schon ganz gut.
Aber wenn jemand noch weitere Ideen hat... Nur zu!
 
also 600g gehen günstig von der hand:

griffe: schaumstoff griffe wiegen um 20g und sind richtig günstig zu bekommen (ca. 5 euro). auf Ebay findet man immer mal wieder welche von Scott....-80g

schlauch: Conti Supersonic schläuche wiegen gerade mal 90g oder so...-150g

schnellspanner: wie schon erwähnt nimm am besten Mounty achsen ohne hebel. die wiegen 65g in der stahl version und gerade mal 50g in Titan und sind ebenfalls sehr günstig zu bekommen. ich würde die stahl empfehlen. die sind deutlich steifer, auch steifer als alle schnellspanner was sich besonders in der lenkpräzision positiv bemerkbar macht.....(5-10 euro) -60g

keine bar-ends! gratis....-96g

beim nächsten kettenwechsel auf ne KMC X10 wechseln. die spart über 30g gegenüber der shimano! ca. 30 euro...-32g

sattelschnellspanner: brauchst du die verstellmöglichkeit? wenn nicht dann kauf dir ne Extralite klemme. die wiegt gerade mal 13g und kostet auch recht wenig(ca. 20 euro)...-35g

flaschenhalter: der Tune carbon wiegt gerade mal 9g inklusive der schrauben. auch nicht allzu heftig fürs konto verglichen mit der einsparung(ca. 20 euro)...-50g

steuersatz: ein FRM C-set wiegt gerade mal 83g und ist super haltbar. auch der preis ist "anständig"(ca. 40 euro?)....-60g

Kabel: Tune 5mm Plastik kabelhüllen sparen etwa 40g an deinem bike. kriegst du bei mir;) ...-40g
 
ja, die sind aus kunststoff und wiegen gerade mal 15g pro meter.übliche aussenhüllen wiegen 53g/m, Nokon immer noch 35g!

die dünneren 5mm aussenhüllen gibts nirgends mehr zu kaufen. die dickeren 6mm taugen nicht, die sind zu steif und lassen sich nicht abdichten.

also nimm mal das massband und miss die hüllen an deinem bike.dann kannst du anhand der angegeben gewichte das effektive gewicht ausrechnen.

hier ein paar brems-aussenhüllen gewichte:

Tune 5mm "plastic": 14.5g/m
Tune 6mm "plastic" : 21.5g/m
Nokon: 35.5g/m (metal outer 29.5g/m + plastic sheath 6.5g/m)
Tune "Aluminum" : 37g/m
Shimano: 53.0g/m
Gore: 57g/m
Shimano XTR : 58.5g/m
 
Also, meine jetztigen von Giant (in silber :love: )
wiegen 36g/m.
Das heißt mit deinen Zügen wäre ich auf 25,375g, statt bei 63g.
wie haltbar sind die denn? und wie teuer?
Ich hab aussedem noch ne Sattelklemme von Giant, die bei meinem Rahemen dabei war gefunden. 29g. ich glaub ich mach die erstmal drauf, und gucke, wie ich zurecht komme...
 
Cubeteam schrieb:
Also, meine jetztigen von Giant (in silber :love: )
wiegen 36g/m.
Das heißt mit deinen Zügen wäre ich auf 25,375g, statt bei 63g.
wie haltbar sind die denn? und wie teuer?
Ich hab aussedem noch ne Sattelklemme von Giant, die bei meinem Rahemen dabei war gefunden. 29g. ich glaub ich mach die erstmal drauf, und gucke, wie ich zurecht komme...

tja, minus 40g... sag ich doch!
die dinger sind besser als alles was es am markt gibt! innen drin mit teflon so dass die kabel richtig flutschen.Nokon kannste total vergessen daneben.ich versteh eh die ganze hysterie um die Nokon nicht. das ist gutes marketing sonst nichts. ich bekomm die dinger fast geschenkt aber das ist noch zu teuer! ich versteh echt nicht wie die zu so einem guten ruf kommen...teuer,anfällig,umständlich in der montage und knarzen nach 2x fahren im dreck...nein danke! zudem als schaltzug sogar schwerer als standard shimano...keine dichtungen an den kabelenden...ich versteh es echt nicht. habe die Nokon 2x probiert aber jeweils nach 1 woche wieder runtergerissen. mit den plastik hüllen fahr ich 1 ganzes jahr ohne was zu machen.bremspower satt da die kabel extrem gut laufen.

also ich verkauf die Plastik dinger für 3.50 euro das stück à 48cm.

interesse?
[email protected]
 
@ Nino: Nokons sind geil und mein knarzen auch nach mehreren Schlammrennen nicht. :rolleyes:
Die Montage ist idiotensicher (ich hab's geschafft).
Dichtungen an den Kabelenden sind Augenwischerei.

@ Cubeteam: bevor du deine schönen Schaltzüge wegwirfst:
- Sattelstütze absägen.
- Lenker kürzen.
- Spacer raus & Steuerrohr kürzen.
- Schaltzüge vorne enger verlegen.
Das könnten gut 100g sein.

Mit den restlichen Tips (Griffe, Schläuche, Schnellspanner...)
solltest du locker unter 10 kg kommen.

Thb
 
hi,
mein vorschag:
griffe - neopren bis unter 50igr 10€
vorbau - ritchey wcs nochmal 50gr leichter
laufräder - locker 300gr möglich aber auch 250-300€ möglich
schläuche - latex von michelin wiegen 2st 260gr, also 100 weinger
also so wären es ca. 500gr weniger

gruss
 
Also meine Favoriten wären auch:

Michelin Latex-Schläuche: 126g/Stück. Fahre ich selbst auch, sehr pannensicher!

XLC oder Poin Barends: unter 60g/Paar, ca.20 Euro

Wenn du die Gabel absägst und den Vorbau "richtigrum" aufbaust dürfte sich an der Sitzposition nichts ändern.

Griffe: siehe die Vorredner: Ritchey WCS, Scott etc. je nachdem 20-50g

Achja, beim Vorbau würde ich auf jeden Fall zum Syntace greifen, musst halt nen Monat oder so länger darauf warten, bis du die Kohle zusammen hast, aber dafür kannst du dir auch sicher sein, dass du da schon ans Limit gegangen bist


Nochwas: Bist du sicher, dass das ne Tune Stütze ist? Habe auch eine und meine ist gerade. Wusste garnicht dass es gekröpfte Stützen von Tune gibt...
 
Ne.Wenn du es gewogen hast dann ist ja gut.Es hatte sich nur so angehört
als wenn du das Rad garnicht komplett gewogen hast.Weil nur mit den einzelnen Teilen ist das immer so ne Sache ;)
 
Gorth schrieb:
Nochwas: Bist du sicher, dass das ne Tune Stütze ist? Habe auch eine und meine ist gerade. Wusste garnicht dass es gekröpfte Stützen von Tune gibt...

199g sind doch eigentlich ein Wort.

Mich würde wirklich immer noch interessieren wie der Zug da unten am Schaltwerk so funktionieren kann (Detailphoto?)

DANKE
 
ob RR kette oder nicht is doch latte.
mit kmc hab ich noch keine erfahrungen gemacht, die einen schwören drauf, die andern sind nicht zufrieden. wie bei fast allem :lol:
 
funktioniert einwandfrei!
hab sie auf meinem rennrad sowie auf meinem MTB, beide mit 9-fach antrieb. die kette schaltet seidenweich.bisher keinerlei probleme damit...wenns bei Cipollini, Zabel und co. hält dann wirds unsere paar watt auch aushalten - gell!

die KMC ist nur 3g schwerer als die Wippermann Titanium das aber bei ungekürzter länge. bei gekürzter länge dürfte der gewichts"nachteil" auf 1-2g schrumpfen und das bei ca. 1/10 der kosten - cool!
 
Also, die Stütze auf dem Bild ist so einen ömelige von WCW, die tune hatte ich damals noch nicht.
Ich werd mir dann wohl bald den Syntace holen.
Bei der Kette wäre ich mir auch nicht so sicher.
Ne 10-fach Kette auf ner 9-fach Kassette?
Weiter Bilder, auch vom Schaltzug (keine Ahnung was ihr damit habt):
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/30037/sort/1/size/medium/cat/500/page/1
Und unten noch ein Bild von meiner tune Stütze, mit Handy fotografiert, also schlechte Quali...
 

Anhänge

  • 17-05-04_1209.jpg
    17-05-04_1209.jpg
    8,7 KB · Aufrufe: 196
Ähm, hat schon mal wer Lenkerband vom RR aufs MTB gepackt? anstatt dieser Moosgummygriffe?
Wie ist das Gewichtsmässig?
Ausserdem brauch ich wahrscheinlich bald nen neuen Lenker, meiner ist an der Barendklemmung schon so eingedötscht, und ca. 3 Jahre alt.
Gibt es da nen Schön Stabilen (wegen Barends), und trotzdem schön leicht?
 
Zurück