Servus Nino,
schon richtig. Ich wollte damit nur dem Kollegen oben aufzeigen, dass das "schneller sein" nicht primär das Ziel/der Massstab sein muss.
vielleicht wäre ich bergauf bei verblockten Passagen beim Schieben sogar schneller, aber es macht so fahrend mit dem 29er eindeutig mehr Spass.
ein ehemaliger Bekannter und ein technisch sehr versierter Fahrer hat früher nie verstehen können, warum ich solche technischen bergauf Teilstücke nie fahren wollte. hat mich einfach auf dem 26er abartig genervt, ständig das ausbalancieren, Kopf abartig über dem Lenker, das aus dem "Sag" hebeln... musste so abartig auf dem Rad kämpfen und habe meist dann irgendwann mal das Gleichgewicht verloren oder total entnervt aufgegeben, wo er als kleiner Fahrer mit Rahmengrösse M überhaupt keine Probleme hatte und nun mit dem 29er kann ich nun Dinge (bergauf) fahren, welche ich letzte Saison mit dem 26er nicht fahren konnte.
Und meine Fahrtechnik hat sich auch nicht so schlagartig verbessert, wie einige meinen könnte, fahre schliesslich auch schon ca. 12 Jahre regelmässig MTB, das war einfach das 29er, bin bei meiner Grösse in technischen Passagen (bergauf, verblockt) mit einem 26er einfach nicht klargekommen.
Ob ich bergab viel schneller bin, kann ich nicht sagen, fahre bergab nicht am Limit, da ich auch keine Rennen mehr fahre.
Das schneller sein ist nur ein positiver Nebeneffekt - primär geht es mir um das Fahrgefühl/Sitzposition/ allgemein.
auch wenn ich bsp. mit dem 26er genauso schnell/lahm wie mit dem 29er bin - macht es mir zumindestens auf dem 29er viel mehr Spass, alleine deswegen ist für mich das 29er das richtige Bike